Kratzer im Lack, was tun?
Hallo Leute,
hab heute mittag einen Kratzer von etwas 4 cm in meiner Beifahrertür entdeckt!
Ich hab mich tierisch geärgert... und jetzt steh ich da und weiss net weiter.
Der Kratzer dürfter ca. 24 Stunden alt sein und stört mich natürlich. Am liebsten wäre mir natürlich, wenn er wieder verschwinden würde, tut er aber nicht.
Was kann ich jetzt tun?
Hab gehört das Lackstifte nicht so toll sein sollen...
Was hab ich sonst für Möglichkeiten?
Wie schauts mit Rost aus?
Ist die Zinkschicht beschädigt?
Danke schonmal!
15 Antworten
ich habe hin und wieder auch kratzer am wagen ... die leute werden immer asozialer!
ich sag ganz offen ... wenn ich jemand erwische der etwas am zustand eines fahrzeugs zum negativen verändert, welches nicht ihm gehört, der kann froh sein, wenn die polizei auf dem weg zu ihm nicht noch einen kaffee trinken geht 😉
ich hatte mir wegen eines extrem tiefen und langen kratzers beifahrertür und kotflügel lackieren lassen. vor ein paar wochen dann hat mir jemand von der kofferraumkante (noch ca. 10cm um die kante richtung audi-ringe), bis hin zum scheinwerfer (man hat schön gesehen wie der spiegel in einem bogen unterwandert wurde), einen zum glück nicht all zu tiefen kratzer in meinen titan-farbenen B4 gezogen!
mit etwas geduld und beharrlichkeit werde ich ihn bestimmt zu 90% wegpoliert bekommen ... ärgen tut es mich dennoch 🙄
jetzt zu dem warum ich den thread überhaupt wieder ausgrabe ...
ich möchte tiefe kratzer, steinschläge etc. gerne selbst beseitigen, da die beseitigung durch fachpersonal auf dauer etwas teuer wird 😉
die idee: den vorhandenen kratzer zuerst mit silikonentferner säubern, mit zierleistenklebeband scharf von allen seiten eingrenzen, und dann mit einer airbrushpistole den originalen lack (ausbesserungsset von audi) schicht für schicht auftragen, dann noch den klarlack drüber (ist ja auch in dem set) und dann (unter infrarot-lampen) trocknen lassen.
nach der trockenzeit die abklebungen entfernen, mit 2500er papier planschleifen, polieren - fertig!
soweit die idee ... wie sieht es mit der praxis aus? hat das jemand von euch schon in ähnlicher weise probiert oder kann/ möchte dazu was sagen?
mir ist klar, dass die anschaffung aller materialien nicht günstig sein wird, aber meiner würde dann nicht der einzige wagen bleiben - meine mutter schafft es auf wundersame weise immer wieder den lack zu durchtrennen 🙄
mpbrei 🙂