Kratzer Heckstoßstange beseitigen

Guten Tag,

ich hab mir vor kurzem ein neues Auto gekauft und durfte heute das erste Mal das Fahrzeug in der Stadt abstellen, lange Rede kurzer Sinn, ich habe einige Kratzer in der Stoßstange dazu bekommen. Die schon mit Lackstift behandelten waren vom Vorbesitzer.

Meine Frage nun, lohnt es sich noch auszubessern oder lieber gleich lackieren? Mit welchen Kosten muss ich dabei rechnen?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Also mit meinem "Smart Repair" habe ich einige Stellen so repariert, daß ich die selber nicht mehr wiederfinde.

Andere fallen sofort auf, andere nur bei genauem Hinsehen (Hängt meist von der Laune beim Bearbeiten ab).

Vorteil ist dabei, daß man an der eh schon beschädigten Stoßstange Erfahrungen sammeln kann. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, Bremsenreiniger und Lappen machen alles wieder weg, wenn der Lack noch nicht all zu lange trocken war. Dann fängt man halt nochmal an bis es OK ist...

Smart Repair vom Profi ist auch eine Alternative, aber doch etwas teuerer, an der Qualität der Arbeit gibt es aber nichts auszusetzen, ist einer Komplettlackierung fast ebenbürtig. Über 90% der reparierten Stellen dürften wohl nicht mehr zu erkennen sein.

HTC

PS: Noch ein Hinweis zu dem Auffüllen; Mach lieber viele kleine Punkte/Tupfer und laß diese sich verbinden, entlang des Kratzers streichen erzeugt Schlieren, die man nur schwer oder sogar gar nicht wieder glatt bekommt.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Moin!

Ist der Kratzer tief, reinigt man die Stelle, entfettet sie, füllt sie mit dem passenden Lackstift (vorher 2 Minuten lang gut schütteln!) auf, lässt sie 48h trocknen und behandelt sie dann mit o.g. Produkt.

Das ist natürlich eine 2-stufige Politur.
Es wird allerdings vorgeschliffen (nass!) und am Ende fein poliert.

Ist natürlich ein ziemlich großer Aufwand. Aber mit 20 Eur für haufenweise Karatzerbehandlungspotential auch günstig.

ZK

Deine Antwort
Ähnliche Themen