Kratzer Heckstoßstange beseitigen

Guten Tag,

ich hab mir vor kurzem ein neues Auto gekauft und durfte heute das erste Mal das Fahrzeug in der Stadt abstellen, lange Rede kurzer Sinn, ich habe einige Kratzer in der Stoßstange dazu bekommen. Die schon mit Lackstift behandelten waren vom Vorbesitzer.

Meine Frage nun, lohnt es sich noch auszubessern oder lieber gleich lackieren? Mit welchen Kosten muss ich dabei rechnen?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Also mit meinem "Smart Repair" habe ich einige Stellen so repariert, daß ich die selber nicht mehr wiederfinde.

Andere fallen sofort auf, andere nur bei genauem Hinsehen (Hängt meist von der Laune beim Bearbeiten ab).

Vorteil ist dabei, daß man an der eh schon beschädigten Stoßstange Erfahrungen sammeln kann. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, Bremsenreiniger und Lappen machen alles wieder weg, wenn der Lack noch nicht all zu lange trocken war. Dann fängt man halt nochmal an bis es OK ist...

Smart Repair vom Profi ist auch eine Alternative, aber doch etwas teuerer, an der Qualität der Arbeit gibt es aber nichts auszusetzen, ist einer Komplettlackierung fast ebenbürtig. Über 90% der reparierten Stellen dürften wohl nicht mehr zu erkennen sein.

HTC

PS: Noch ein Hinweis zu dem Auffüllen; Mach lieber viele kleine Punkte/Tupfer und laß diese sich verbinden, entlang des Kratzers streichen erzeugt Schlieren, die man nur schwer oder sogar gar nicht wieder glatt bekommt.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Erst mal auspolieren, dann ist bestimmt kaum noch was sichtbar.

...genau...am besten bis auf die Grundierung! 😁

Im Ernst:
So tiefe Kratzer muss man erst auffüllen mit Farbe, bevor man anfängt zu polieren 😉

Tolle Farbe.... nur nichts für Kratzer🙁

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:15:01 Uhr:


Da gibts noch andere, die etwas günstiger sind:

https://www.ebay.de/.../263938773615?...

https://www.ebay.de/.../201497013071?...

Und wieso nicht bei Kia selbst fragen? Mehr als 20 € sollte das Set dort nicht kosten... 😉

Mein Toyota Händler hat´s mir zum Auto dazugegeben, ich glaube er hatte etwas von regulär 15 oder 18 € gesagt.

Dass Kia da so viel teurer wäre...

Aber das sind eben solche Dinge, bei denen die Onlinehändler den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen, wenn die zu faul sind dort zu fragen, wo´s herkommt.

Das offizielle Kia-Lackausbesserungsset kostet im Onlineshop - inklusive Versand - 27 €, kann man sich also ausrechnen was das beim Händler kostet.

Der Anruf beim Händler kostet nichts.

Da wäre ich vorsichtig, bis jetzt hat mir die Vertretung noch nie die richtige Farbe vermittelt und wenn doch, dann waren es fast 50 Euro...

Ich bin statt dessen zu einem KFZ Teilehändler (Stahlgruber und Co) gegangen, da hat sowohl die Qualität als auch der Preis gestimmt und man hatte einiges zur Auswahl, konnte nebenbei darüber sprechen, was man eigentlich vorhat und ging dann zum Schluß mit noch ein paar netten Sachen (Neue Schleifpolitur zB) nach Hause 🙂

Der Hinweis mit den Onlinehändlern stimmt aber, man sollte auch die ortsansässigen Händler besuchen, die haben immer öfter bessere Preis/Leistungs Verhältnisse...

HTC

Ähnliche Themen

Ich würde es lassen, es werden noch mehr dazubekommen. Für sowas ist die Stoßstange doch da.

Zitat:

@touran_bert schrieb am 26. Oktober 2018 um 07:56:38 Uhr:


Ich würde es lassen, es werden noch mehr dazubekommen. Für sowas ist die Stoßstange doch da.

Nein, ist sie nicht.

Sondern?

Die soll die Passanten vor Verletzungen schützen. Die Funktion Stöße abzufangen oder sogar Schäden am eigenen Fahrzeug zu vermeiden hat die Stoßstange schon längst eingebüßt.

Es hat sogar noch was mit der Aerodynamik des Fahrzeugs zu tun, aber wie schon geschrieben, die Ursprüngliche Schutzfunktion tritt immer mehr im Hintergrund.

HTC

Genau; und seit die in Wagenfarbe sind, sollten die auch gut aussehen...
Ein Kratzer im Stoßfänger ist für mich genauso ärgerlich wie ein Kratzer in der Türe.

Und Stoßfänger sind kein Freibrief um dagegen zu fahren!--zumindest hier in D 😰

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 26. Oktober 2018 um 18:38:07 Uhr:


Sondern?

Die ist nicht dafür gedacht, dass unfähige Lenker die zum Einparken benutzen dürfen. Sie dient der Optik des Fahrzeuges. Ich will keinen schwarzen Rammbock am Auto haben, damit überforderte Leute dagegen fahren dürfen.

Um keinen neuen Thread zu erstellen..

Habe einen kleinen Kratzer (1cm x 1mm oder noch kleiner) auf der Stoßstange, die ist aber bei mir hell lackiert und der Lack ist an der stelle weg (schwarzes Plastik ist zu sehen).

Ich habe eine Menge von Fragen:
- kann der Lack vom Kratzer weiter ablösen? Macht es Sinn, drauf ein Tropfen transparenter oder gelber Lack zu machen? Zu sehen ist es so wie so fast nicht, ich habe nur Angst, dass er größer wird..
- Was wäre die richtige Beseitigung dieses Problems? Das Auto ist geleast und ich überlege, ob ich einen Kasko-Fall melden muss. Oder würde so was bei Abgabe weniger als 300 Euro kosten?
- Das mit Schleifpapier hört sich in meinem Fall komisch an: die schwarze Flecke wird ja nur größer. Liege ich falsch?

Lackstift in Wagenfarbe und unter der Lupe austupfen. Ansonsten lassen. Von selbst vergrößern wird es sch nicht.

Also ich schaue halt immer, dass ich so parke dass möglichst wenig passieren kann. Bis auf ein Mal hat es auch gut geklappt.

Zitat:

@Daniel231 schrieb am 24. Oktober 2018 um 14:22:51 Uhr:


Ich habe auch schon überlegt, ob es sich lohnt. Ist ein Kia Ceed GT. Gerade in der Stadt kommen bestimmt noch einige dazu.

Danke für eure Kommentare.

HI!

QUIXX Lackkratzer-Entferner, 2 Stunden rubbeln, erledigt.

Oder alles so lassen wie es ist...

ZK

Zitat:

@ZiKla schrieb am 18. Dezember 2020 um 07:28:20 Uhr:


HI!

QUIXX Lackkratzer-Entferner, 2 Stunden rubbeln, erledigt.

Oder alles so lassen wie es ist...

ZK

Sind diese Entferner im Endeffekt nicht nur eine Politur?
In meinem Fall, wo ich schon schwarzes Plastik unter dem gekratzten Lack habe, würde es schon Sinn machen, den Kratzer zu lackieren und eben nicht noch mehr Lack abzupolieren. Oder liege ich falsch?

Ich habe so was gefunden:
https://www.amazon.de/.../B0865PYDZQ

es scheint sie verschiedener Farben zu geben, nach VW Farbcoden.. Was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen