Kratzer-Ex Set ALDI - taugt das was?
Hallo,
beim Aldi gibt es nächste Woche (09.02) ein Produkt um Kratzer aus dem Wagenlack zu entfernen.
Was haltet Ihr davon?
Kratzer-Ex Set 6,99€
Entfernt Kratzer aus allen Auto-Lacken
– auch Metallic-Lackierungen.
Beseitigt auch tiefere Kratzer einfach, schnell und zuverlässig.
1 Tube Repair
1 Tube Finish
2 Profi-Poliertücher
4 Spezial-Schleifpapiere und
1 Polierkeil
Link Produkt Aldi
Beste Antwort im Thema
Was für eine bahnbrechende Erkenntnis. Neben dem Ergebnis gibt es auch noch Dinge wie Preis und leichte Verfügbarkeit.
60 Antworten
Wenn ich mir deine von dir verfassten Berichte mal insgesamt durchlese, solltest du zuerst mal einen Grundkurs in Lackpflege machen. Du magst zwar Ahnung von der Technik haben - aber von der Lackpflege . . . . . .????
Ich verfall jetzt mal in deine Ausdrucksweise: Von Lackpflege hast du soviel Ahnung wie die Kuh vom Sonntag.
Thema ist für mich durch.
Zitat:
Original geschrieben von DaMeista
Was ihr "behauptet" geht mir am Arsch vorbei. Ich hatte das Zeug schon hier und an meinem Wagen sowie an Fahrzeugen von Bekannten sehr gute Erfolge damit.
Zitat:
Original geschrieben von TheFlowmaster
Genau das - wie gesagt, mit der richtigen Technik kann man mit dem Produkt kaum was falsch machen! Nach den Bildern würde ich sagen mit etwas Geduld wird es klappen, Audi hat nicht den festesten Lack, ich sehe an sich kein Problem! Viel Glück!Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
das hier meinst du also:http://cgi.ebay.de/...5281173QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
Da behaupte ich das Gegenteil, Audi (VAG allgemein) haben mit Mercedes und BMW die härtesten Lacke. Sollte mich schwer wundern wenn man per Hand mit ScratchX die Spuren rausbekommt
Also Mercedes Lack ist hart, da stimme ich zu, aber das BMW- und Audi-Lacke sonderlich hart sein sollen kann ich nicht sagen, vielleicht im Vergleich mit Honda-Lacken...
Mal sehen was die Erfahrungen von Mighty für Aussagen bringen werden...
Also ich habe selber VAG Lack, da bekommste selbst Hologramme nicht mit ScratchX weg, desweiteren hat bis jetzt jeder der einen Aufbereitungsbericht in diversen Foren gepostet hat, den Audi Lack als hart bezeichnet... naja wir werden sehen.
Ähnliche Themen
Habe an der hinteren Stossstange ein paar tiefe Kratzer.Diese würde mir ein Smart Repair lackieren,sprich nur da wo die Kratzer sind.Würde ca 90 Euro kostem,bin aber noch am überlegen ob ich dies machen werde,denn man sieht sie kaum.
Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
Habe an der hinteren Stossstange ein paar tiefe Kratzer.Diese würde mir ein Smart Repair lackieren,sprich nur da wo die Kratzer sind.Würde ca 90 Euro kostem,bin aber noch am überlegen ob ich dies machen werde,denn man sieht sie kaum.
90€ hört sich vernünftig an, sieht man die Grundierung? Wenn nicht oder nur ganz leicht kann man auch mal bei einem Aufbereiter nachfragen, wobei das Polieren wahrscheinlich nicht viel kostengünstiger wird und nur zweitbeste Option ist...
Wenn ich wieder zuhause bin kann ich gern noch Bilder einstellen.Habe aber dies schon mit einen Thread hier getan.
einfach bei Suche kleiner Kratzer an der hinteren Stossstange eingeben.
Habs gesehen, ich denke Spot Repair bekommt das restlos weg, polieren wird auf jeden Fall was bringen, aber dadurch gehen die Kratzer in dem Fall nicht weg denke ich mal... und wie gesagt ist 90€ günstig, ich hätte für so einen Schaden ca. 120-130 Euro geschätzt.
Mußte letzte Jahr ein Leasingfahrzeug abgeben.
Auf dem Dach war ein Fleck von Vogelkot eingefressen der mit Politur nicht auszupolieren war.
Mit Kratzer Ex von Aldi hat es funktioniert. Der Fleck war komplett weg.
Zitat:
Original geschrieben von KeinStress
Mußte letzte Jahr ein Leasingfahrzeug abgeben.
Auf dem Dach war ein Fleck von Vogelkot eingefressen der mit Politur nicht auszupolieren war.
Mit Kratzer Ex von Aldi hat es funktioniert. Der Fleck war komplett weg.
Na also ist ja doch zu was gut.Wie gesagt hab es noch Original verpackt und noch nicht verwendet!Bin noch am überlegen ob ich zum smart repair gehe.Denn wenn es schon nicht mit Politur raus geht denke ich wird es auch kaum damit gehen.
na dann probiers doch einfach aus, solange es nur im schrank verstaubt wirst du es nie rausfinden. oh mann... 🙄
und immer dran denken, mit auftragen und schnell mal abwischen ist das nicht getan, ohne maschine ist muskelkraft gefragt. schön quer zum kratzer arbeiten. das mikrokratzerchen geht damit wunderbar raus...
Zitat:
Original geschrieben von sonne42
na dann probiers doch einfach aus, solange es nur im schrank verstaubt wirst du es nie rausfinden. oh mann... 🙄und immer dran denken, mit auftragen und schnell mal abwischen ist das nicht getan, ohne maschine ist muskelkraft gefragt. schön quer zum kratzer arbeiten. das mikrokratzerchen geht damit wunderbar raus...
Hab dies doch schon mit Polieren versucht,und das alles sicher nicht in 10 Minuten.Wenn es wieder wärmer wird versuch ich es einmal mit dem Kratzer-Ex Set vom Aldi.Bringt das auch nichts kann ich immer noch zum Smart Repair gehen.
Hab das mal in unserer Stadt bei einem Guten Wagenplege Dienst angesprochen (kam nix gutes dabei rum ) der Meister da ist mit mir an mein Fahrzeug und hat sich so diese eine o anderen schönheits Falte angeschaut und meinte wenn mann leicht mit dem FINGENAGEL über den Kratzer fährt und mann markt ein ´´klacken`` dann ist es mit der Besten Politur nicht getahn. (Smartrepair) kommt dann nur in Frage., hier mal einen Link zur Autoplege falls jemand einen guten Dienst sucht,
http://www.wagenpflege.com/
Hii,
ich habe schon einige Mittel ausprobiert und auch schon mit einigen Lackierer gesprochen. Diese Mittel nehmen definitiv nur die Lack bzw. Farbschicht weg. Die meisten basieren auf Schleifmittel. Für Kratzer die nicht groß in die Tiefe gehen, reichen diese Mittelchen aus. Kratzer sind sozusagen Vertiefungen. Diese Schleifmittel gleichen nur diesen "Höhenunterschied" aus und der Kratzer verschwindet. Es ist sozusagen eine Schleif-/Polierpaste.
Dabei wird aber ordentlich Material Deines Lackes weggenommen. Je nachdem wie tief Deine Kratzer sind oder wie oft du diese Aktion machst, bist Du irgendwann auf blankem Metall.
Für Kratzer, die das Metall oder die Grundierung sichtbar machen, ist dieses "Poliermittel" nichts mehr. Es ist ein Poliermittel und kein Farbenersatz.
Daher sind diese Mittel keine "Wundermittel".
sobald die Grundierung angegriffen ist, hilft dann wirklich nur noch der Lackierer oder ........ mit Kratzer lassen.
Ich glaube, du hast eine etwas falsche Vorstellung davon, wie wenig Lackabtrag möglich und nötig ist, um Kratzer verschwinden zu lassen. Klar, wenn diese bis auf die Grundierung durchgehen hilft nur noch Farbauftrag. Die meisten Kratzer sind aber oberflächlich im Klarlack und lassen sich sehr gut mittels Politur entfernen.
Um einen Lack komplett weg zu polieren rauchst du schon eine Rotationspoliermaschine und falsche Handhabung. Mit einer Exzenter-Maschine wirds schon schwierig, von Hand dürfte es unmöglich sein den Lack durch Polieren zu zerstören.