Kratzer durch Waschstraße

Guten abend euch,
Ich War am 2.2. Um ca 12 Std bei Cosy Wash in Berlin mein Auto waschen
Nach dem Waschvorgang bin ich ausgestiegen um die Fenster zu trocknen da fiel mir auf das meine Stoßstange v.l,,Kotflügel links, Fahrertür, Tür h.l., Hinten am Radkasten alles zerkratz ist.
Schaden sofort gemeldet, musste etwas ausfüllen.
Werde Montag zum Anwalt und Gutachter gehen.
Wird die Versicheing von Cosy Wash meinen Schaden bezahlen?
Hoffe ihr könnt mir helfen

Beste Antwort im Thema

leute, jetzt mal ehrlich.
der TE fragt in einem normalen ton nach der möglichen regulierung des schadens durch die waschstraße.
gleich zu beginn muss der TE erstmal beweisfotos hochladen... dann wird ihm in zig verschiedene weisen erklärt, dass der schaden nicht durch die waschstraße erfolgt ist und nachdem nun der TE, verständlicherweise, sich aus diesem forumbereich zurückzieht, wird er auch noch im forum verfolgt..
das finde ich furchtbar!

85 weitere Antworten
85 Antworten

Abgehauen bin ich nicht ;-)
Aber trotzdem danke das du mir nichts unterstellst
Ich hab keinen Sinn in diesen Forum gesehen gehabt
Ich hatte als erstes im W211 Forum angefragt und dort wurde ich hier her verwiesen, deshalb habe ich hier ins Forum gefragt, aber man wird sofort als Betrüger dargestellt.
Ich finde es echt Arm wie die Typen im Internet hinter ihrer Tastatur und dem Monitor auf Mann tun und auf der Straße ihren Mann nicht stehen können.
Deshalb nehme ich die Vorwürfe nicht ernst

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Dem ist nicht zu helfen, hier gibt es eben keine Tipps und Tricks wie z.b. bescheisen aber richtig...

😁😁😁

Hier sollte closed sein und überhaupt bei dem TE gerade zu diesem Thema lieber nix mehr kommen, meine Meinung...

Jimmy keiner hat dich nach deiner Meinung gefragt

Zitat:

Original geschrieben von amed-89


Ich finde es echt Arm wie die Typen im Internet hinter ihrer Tastatur und dem Monitor auf Mann tun und auf der Straße ihren Mann nicht stehen können.
Deshalb nehme ich die Vorwürfe nicht ernst

Dir ist schon klar, dass du mit dem Satz genau das machst, was du von anderen nicht lesen willst?

Stichwort Unterstellung. 🙂

Man sollte auch nicht vergessen, dass neben allen unsachlichen und evtl. für dich auch beleidigenden Beiträgen durchaus der ein oder andere war, der dir Tipps gegeben hat.

Und eben da es ein Forum ist, ist es natürlich vollkommen normal und m.E. auch in Ordnung, wenn man aufgrund von Fotos Zweifel am Schadenhergang äussert.
WIE man das macht steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Um aber mal wieder aufs Thema zu kommen:
Hat sich schon irgendwas ergeben?

Zumindest ist die Eingangsfrage hinreichend beantwortet worden.

Du brauchst einen langen Atem und bist leider derjenige, der die Lauferei hat. Ich persönlich würde, auch weil ich keine Lust hätte, so lange mit den Kratzern herumzufahren, das Ganze wahrscheinlich im Smart Repair oder beim Aufbereiter wegmachen lassen. Waschstraßen erzeugen ja in der Regel nicht solche Schäden, die sich nicht auch einfach wegpolieren ließen.

Wenn man nicht vorher akribisch alles festgehalten hat oder gleich Zeugen dabei, die den Schaden währne des Waschens bemerkt haben, ist das alles ziemlich zerrig und häufig sträubt sich der Betreiber halt eben.

Es sei denn, die Trocknerhaube oder eine Waschrolle kommen runter, aber in dem Falle wäre die Beweisführung ja kurz und einfach.
Gute Fahrt noch.

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von amed-89



Ich finde es echt Arm wie die Typen im Internet hinter ihrer Tastatur und dem Monitor auf Mann tun und auf der Straße ihren Mann nicht stehen können.

...wow, zeigt dies deine geistige Größe 😕

...soll dies eine Drohung sein 😕

*KOPFSCHÜTTEL*

P.s. komische Beleidigungen scheinen unter deinesgleich aber an der Tagesordnung zu sein, gell...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von amed-89



Ich finde es echt Arm wie die Typen im Internet hinter ihrer Tastatur und dem Monitor auf Mann tun und auf der Straße ihren Mann nicht stehen können.
...wow, zeigt dies deine geistige Größe 😕

...soll dies eine Drohung sein 😕

*KOPFSCHÜTTEL*

P.s. komische Beleidigungen scheinen unter deinesgleich aber an der Tagesordnung zu sein, gell...

Jetzt fangen wir wieder mit der Rassentrennung

Armes Deutschland

Wenn du diese Einstellung hast dann bitte, aber keine wollte wissen wie du dazu stehst

Und gedroht habe ich niemanden!

Zitat:

Original geschrieben von flosen23



Zitat:

Original geschrieben von amed-89


Ich finde es echt Arm wie die Typen im Internet hinter ihrer Tastatur und dem Monitor auf Mann tun und auf der Straße ihren Mann nicht stehen können.
Deshalb nehme ich die Vorwürfe nicht ernst
Dir ist schon klar, dass du mit dem Satz genau das machst, was du von anderen nicht lesen willst?
Stichwort Unterstellung. 🙂

Man sollte auch nicht vergessen, dass neben allen unsachlichen und evtl. für dich auch beleidigenden Beiträgen durchaus der ein oder andere war, der dir Tipps gegeben hat.

Und eben da es ein Forum ist, ist es natürlich vollkommen normal und m.E. auch in Ordnung, wenn man aufgrund von Fotos Zweifel am Schadenhergang äussert.
WIE man das macht steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Um aber mal wieder aufs Thema zu kommen:
Hat sich schon irgendwas ergeben?

Ich weiß das einiges gut gemeint war von anderen mitgliedern, dafür danke ich denen auch

Nein es hat sich noch nichts ergeben.

Die Mitarbeiterin meinte das Sie meinen Schaden am Montag melden wird und sich jemand bei mir melden wird.

Ich warte einfach mal 2 Wochen ab und trinke gemütlich meinen Tee.

Sollte in 2 Wochen nichts kommen werde ich meinen Anwalt mal anrufen.

 Was geht denn hier ab?

Zitat:

Original geschrieben von amed-89


Jetzt fangen wir wieder mit der Rassentrennung
Armes Deutschland

Au weia, packen wir nun die grosse braune Keule aus, weil wir schon wieder nicht hören was wir so gerne hören wollen?

Irgendwann gehts auch mal zu weit.

Armselig finde ich.

wieso greift hier eigentlich kein mod durch?
muss sich MT nicht wundern, wenn es hier mit der umgangsform bergab geht.

internet ist kein rechtsfreier raum, beleidigungen und unterstellungen können auch hier geahndet werden!

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


P.s. komische Beleidigungen scheinen unter deinesgleich aber an der Tagesordnung zu sein, gell...

Zitat:

Original geschrieben von amed-89
Jetzt fangen wir wieder mit der Rassentrennung
Armes Deutschland

Zitat:

Matsches:
Au weia, packen wir nun die grosse braune Keule aus, weil wir schon wieder nicht hören was wir so gerne hören wollen?
Irgendwann gehts auch mal zu weit.
Armselig finde ich.

Moin,

1. man sollte noch in der Lage sein, Aktion und Reaktion zu unterscheiden
2. zumindest hat amed-89 hier jetzt schon alles gehört, was der Versicherung auch einfallen könnte, und kann sich dementsprechend vorbereiten.
3. Kinderstube kann man halt nicht kaufen

Gruß von Sause

Ich hänge mich hier mal kurz dran...

Kurz zur Geschichte: Vergangenen Donnerstag vor einer Woche war das Wetter super und ich wollte den längst fälligen Frühjahrs-Autoputz erledigen. Ich fahre also zur Waschstrasse meines Vertrauens, löse für 15 EUR die Saisonwäsche mit Unterbodenreinigung und fahre mit einem unbeschädigten Auto auf das Förderband der Waschstrasse. Am Schluss der Waschstrasse nach/während der Trocknung schlagen textile Lappen aufs Fahrzeug und als diese beim Glasschiebedach angekommen sind, macht es einen lauten Knall und einer dieser Lappen zerdeppert mir das Glasschiebedach. Abgesehen von dem Schreck (zum Glück war mein zweijähriger Sohn nicht im Auto) prasselte ein "Scherbenregen" auf mich ein, wodurch ich mehrere Schnittwunden am Rücken und am Arm erlitt.

Der Waschstrassenbetreiber verhielt sich angesichts des offensichtlichen Schadens sehr professionell, versorgte die Wunden, befreite den Innenraum vom Grossteil der Scherben und machte eine Folie über das Schiebedach.

Gleich darauf machten wir eine schriftliche Schadenanzeige und sowohl der Tankstellenbetreiber, als auch ich entsprechende Fotos von den ersten Schäden (das fehlende Glasdach und diverse Kratzer, die von den Lappen mit Glasbröseln aufs Auto "aufgetragen" wurden).

Vorgestern kam nun die Reaktion der Tankstellenkette, dass sie eine Regulierung des Schadens nicht vornehmen können, da eine Glasscheibe beim Waschvorgang nicht beschädigt werden könne und an dem Tag noch 286 weitere Fahrzeuge gewaschen wurden, an denen keine derartigen Schäden aufgetreten sind.

Kann mir jemand sagen, wer hier jetzt die Beweislast trägt? Ich meine, es ist offensichtlich, dass der Schaden (übrigens lt. Gutachten rd. 2.600 EUR netto) während des Waschvorgangs entstanden ist und dies wurde auch von dem Mitarbeiter in der Schadenanzeige schriftlich bestätigt.

Ws-s-mobile-28-04-13-273
Ws-s-mobile-28-04-13-272
Ws-s-mobile-28-04-13-275

Nimm dir einen Anwalt
Hab ich auch gemacht
Ist alles noch in Bearbeitung
Die Rechtslage ist da ziemlich komisch
Wenn du dich im PKW befindest bist du wohl Schuld, aber solltest du dich nicht im Pkw befinden ist der Waschstraßenbetreiber Schuld.

@Mimro

Moin,

so ein Pech, hier stellt sich die Frage, wie der Schadenhergang gewesen sein könnte.
Kann mir vorstellen, dass sich ein Textillappen irgendwie zwischen den Glasdach und Karosse im Zwischenraum gehakt, geklemmt hat und durch den Weitertransport eine zu hohe Spannung die Glasscheibe gesplittert ist.

Anders kann ich den Schaden nicht nachvollziehen.

Ärgerlich auch die Verletzungen, gute Besserung. Falls Du nachher beim Arzt gewesen bist, wird Dir wohl die Krankenkasse einen Unfallbogen senden, damit sie Kosten vom Haftpflichtversicherer eintreiben kann.

Also bei Anwalt und Gutachten bist du ja zuerst mal im Kostenrisiko. Beides kannst du jetzt über eine bestehende Teilkasko, bzw mMn besser Vollkasko abmildern.

Ansonsten dürfte da jetzt nur der Anwalt helfen, es muss nämlich der Gegenpartei erklärt werden dass ihre 256 Autos vorher eben nicht dem deinen entsprachen (oder können die das beweisen 😉) und das ja auch gerade das Auto vor dir einen Fremdkörper in der Anlage hinterlassen haben könnte, für das entfernen dieses Fremdkörpers wäre dann nämlich wieder der Betreiber verantwortlich. Für diesen ist es aber sicherlich günstiger ab und an einen Schaden zu bezahlen als vor jedem Waschgang die gesamte Anlage zu kontrollieren 😉

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen