Kratzer durch Waschstraße
Guten abend euch,
Ich War am 2.2. Um ca 12 Std bei Cosy Wash in Berlin mein Auto waschen
Nach dem Waschvorgang bin ich ausgestiegen um die Fenster zu trocknen da fiel mir auf das meine Stoßstange v.l,,Kotflügel links, Fahrertür, Tür h.l., Hinten am Radkasten alles zerkratz ist.
Schaden sofort gemeldet, musste etwas ausfüllen.
Werde Montag zum Anwalt und Gutachter gehen.
Wird die Versicheing von Cosy Wash meinen Schaden bezahlen?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Beste Antwort im Thema
leute, jetzt mal ehrlich.
der TE fragt in einem normalen ton nach der möglichen regulierung des schadens durch die waschstraße.
gleich zu beginn muss der TE erstmal beweisfotos hochladen... dann wird ihm in zig verschiedene weisen erklärt, dass der schaden nicht durch die waschstraße erfolgt ist und nachdem nun der TE, verständlicherweise, sich aus diesem forumbereich zurückzieht, wird er auch noch im forum verfolgt..
das finde ich furchtbar!
85 Antworten
Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Schäden durch die Waschanlage verursacht wurden.
Der Schaden am Radhaus sieht wie ein Streifschaden aus. Ich würde eher diffusere Oberflächenbeschädigungen vermuten, also solche relativ klaren Schäden.
Aber ich bin ja kein Sachverständiger ;-)
Sag mal sind hier einige schwer von Begriff oder tun sie nur so?
Ich weiß doch ob ich einen Streifschaden hatte oder nicht
Ich bitte die Admins drum diesen Thead zu löschen, da einige hier mehr über mein Auto zu wissen scheinen als ich ob dort vorher Kratzer waren oder.
Ich weiß das ich vorher keine Kratzer hatte und damit basta!
Guten Abend euch möchte gern Sachverständigen.
Ts ts ts, DU hast dich doch mit einer Frage ans Forum gewandt:
Zitat:
Wird die Versicheing von Cosy Wash meinen Schaden bezahlen?
Der mehrheitliche Tenor tendiert nun in Richtung "nein", da es anhand der kleinen Bildchen für unwahrscheinlich gehalten wird, dass die Beschädigung von der WS kamen.
Nachdem das nun nicht das ist was Du hören willst sind hier die Leute schwer von Begriff?
Nix neues, eigentlich.🙄
P.S.: Wenn Du doch ohnehin einen Anwalt und einen Gutacher beauftragen wirst, wozu dann überhaupt die Meinung von schwer begrifflichen Laien?😕
Trotz allem wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Klage.
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
Die Streifen auf der Tür sind vom vorbeistreifen mit einer Jacke, o.ä. Wenn es an der Waschanlage war, dann höchstens im Vorwaschbereich wenn jemand eine Waschbürste mit der Hand eingesetzt hat. Hat das da jemand gemacht ?
Die sich drehenden Waschbürsten kommen mit so einem einzelnem Kratzer in der Form auch nicht in Frage.
Da muss ich Moparman zustimmen. An meinem unischwarzen Wagen habe ich exakt die gleiche Art von Kratzern. Und ich wasche mein Auto grundsätzlich per Handwäsche. Der Schaden ist mir nach einer Einkaufsfahrt an einem Samstag und einem vollen Parkplatz aufgefallen. Ich vermute, dass jemand mit der Jacke drangekommen ist.
Mit Knöpfen an Jacken kann man viel Schaden verursachen. Beim Zurückstellen des Service-Intervalls wurde mir beim Freundlichen der Tacho zerkratzt.
Ähnliche Themen
meiner meinung nach ist das auch waschstrassen schaden....aber seis drum.
ach ja ist der fall im übrigen klar dann zahlen die waschstrassen besitzer seeeeeeehr zügig. wir hatten hier in der firma 2 mal so einen fall. immer an der selben waschstrasse. beim einen mal wars ein defekt an der steuereung und der trockner is auf die motorhaube geknallt, beim 2. mal ist eine waschrolle aus der verankerung gesprungen und auf der windschutzscheibe gelandet.
also glas klare sache. fahrzeuge wurde repariert und anstandslos von der tanke bzw deren versicherung ersetzt.
Naja, aber bei einem abgestürzten Trockner (Oh mein Gott... wenn ich da drinsäße, ich würde erst mal kurz sterben 😁) braucht man halt auch keine zwei Dutzend Gutachten, da wird es schwer für den Betreiber, sich rauszureden.
cheerio
Wie könnt ihr auch nur so gemein sein ?
Der TE ist jetzt mit seinen Kratzern ins W 211 Forum rüber gewandert .😰
Schaden von der Waschstrasse :
Zitat amed-89 : Lassen wir es mal mit dem Versicherungsforum
Da wird mir unterstellt das mein Auto schon vorher die Kratzer hätte .
Aber naja am besten ist es noch im W 211 Forum .
Dem ist nicht zu helfen, hier gibt es eben keine Tipps und Tricks wie z.b. bescheisen aber richtig...
😁😁😁
Hier sollte closed sein und überhaupt bei dem TE gerade zu diesem Thema lieber nix mehr kommen, meine Meinung...
Was für eine schreiße schreibst du denn von wegen bescheißen?
Ich hab nicht vor jemanden zu bescheißen!
Zitat:
Ich weiß das mein Auto kein Kratzer auf der Fahrersitze hatte!
.....Haben sie auf dem Fahrersitz auch einen Kratzer???
Kurt
leute, jetzt mal ehrlich.
der TE fragt in einem normalen ton nach der möglichen regulierung des schadens durch die waschstraße.
gleich zu beginn muss der TE erstmal beweisfotos hochladen... dann wird ihm in zig verschiedene weisen erklärt, dass der schaden nicht durch die waschstraße erfolgt ist und nachdem nun der TE, verständlicherweise, sich aus diesem forumbereich zurückzieht, wird er auch noch im forum verfolgt..
das finde ich furchtbar!
Moin,
ich bitte darum die Unterstellungen gegen den Themenstarter zu lassen. Das muss nicht sein.
Das einzige was er nicht einsehen möchte ist das der Betreiber der Anlage evtl nicht ganz so einfach zahlt. Dann ist der TE in der Pflicht seinen Anspruch zu 100% zu belegen. Ohne Bilder oder Zeugen welche die nachher beschädigten Stellen direkt vor der Einfahrt in die Anlage ohne die Schäden zeigt wird er es arg schwer haben.
Warten wir doch lieber ein wenig ab und evtl erfahren wir ja den weiteren Fortgang der Sache.
Grüße
Steini
lauter hinterfotzige hier, bleibt mal beim Thema, ständig diese Unterstellungen, unter Hilfe und Rat verstehe ich etwas ganz anderes, aber so ist ja nun mal das Forum, keine höflichkeit, sowie kein Respekt gegenüber andere MT-User, außer natürlich die ganz Netten 😉
Die meisten Schäden entdeckt man nachm Polieren oder Handwäsche, da frage ich mich oftmals ob ich mich selbst verklagen kann :O
Zitat:
Original geschrieben von pfann
leute, jetzt mal ehrlich.
der TE fragt in einem normalen ton nach der möglichen regulierung des schadens durch die waschstraße.
gleich zu beginn muss der TE erstmal beweisfotos hochladen... dann wird ihm in zig verschiedene weisen erklärt, dass der schaden nicht durch die waschstraße erfolgt ist und nachdem nun der TE, verständlicherweise, sich aus diesem forumbereich zurückzieht, wird er auch noch im forum verfolgt..
das finde ich furchtbar!
Ja, ich bin jetzt zehn Jahre im Forum und habe mich in den Hauptforen leider schon an diese Streitkultur gewöhnt.
Hier geht es nie ohne Beleidigungen, Unterstellungen und böswillige Vermutungen.
Da kann man immer nur hoffen, dass entsprechende User auch mal einen Klops bauen und dann den langen Schuh machen dürfen, wo alle danebenstehen und ätschibätsch von sich geben.
Natürlich ist es immer schwer bei sowas, aber da hilft nur ansprechen, dokumentieren, beweisen und das alles unter dem Gesichtspunkt der Verhältnismäßigkeit. Wegen eines Blinkerglases für 100 Euro einen Gutachter für 500 Euro zu bezahlen ist nicht zielführend.
Aber ich bin immer froh, dass an meinen Autos noch alles dran ist und der Threadstarter ist schon eine arme Sau. Dass der lieber ins Unterforum abhaut, kann man schon verstehen. Bei mir in den Unterforen geht es ja auch anders zu, familiärer und trotzdem kriegt man nicht Honig ums Maul geschmiert, das verlangt niemand. Aber Diffamierungen und Unterstellungen müssen noch weniger sein.
cheerio