krass neuer XC90 D5 GT 185 PS frisst 15l/100km

Volvo S60 1 (R)

hallo,

habe mein neues baby und bin echt erstaunt welchen durst es hat.

es sind gerade einmal 300 km auf dem tacho und mein weg zur arbeit ist nicht weit (<5km). fahre zur zeit wirklich sehr soft, dennoch scheint mir als hätte ich ein loch im tank🙁

gruss leif

196 Antworten

Und seit ich Ultimade tanke ist sie leiser und wird noch schneller warm😁😁😁
Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Und seit ich Ultimade tanke ist sie leiser und wird noch schneller warm😁😁😁
Gruß Martin

Das Sponsoring -in Form der Fahrt mit meinem Kübel beim Allradtreffen- macht sich direkt bezahlt! 😁 😁

Gruß Andi

Re: krass neuer XC90 D5 GT 185 PS frisst 15l/100km

Zitat:

Original geschrieben von strug


hallo,

habe mein neues baby und bin echt erstaunt welchen durst es hat.

es sind gerade einmal 300 km auf dem tacho und mein weg zur arbeit ist nicht weit (<5km). fahre zur zeit wirklich sehr soft, dennoch scheint mir als hätte ich ein loch im tank🙁

gruss leif

Hmm, muß an der Kurzstrecke und den diversen zus. Verbrauchern liegen, ich habe im Winter mit viel Standheizung und Vollgas auf der Autobahn immer noch unter 11 l/100.

Karsten

Der Kommentar mit mangeldem Verständnis kommt vielleicht auch daher, dass wir hier über etwas seltsame Relationen sprechen.

Das Auto kostet nördlich von 50TEuro.
5km zur Arbeit, wegen mir 4 mal am tag und 250 mal im Jahr macht 5Tkm. Selbst wenn die Kiste nun 5l mehr verbraucht als gedacht, dann sind das Mehrkosten von rund 250 Euro/anno. Und das bei dem Wertverlust.... Die 250 Euro im Jahr sind im Vergleich zum Rest nicht mal peanuts.

Klar, jeder Dieselfahrer (und manch benziner) will möglichst wenig verbrauchen. Aber geringer verbrauch ist doch kein selbstzweck. Und bei so strecken hat man eben kein sparwunder. 15l hab ich schon mit dem R4 geschafft. Der wog 1/3 und hatte 1/6 der Leistung.

Rapace - mit leicht höherer tankrechnung

Ähnliche Themen

Hm, 250 € p.a. macht ca. 20 € pro Monat.
O.K., die Mieten für eine Hotel-Suite in Dubai liegen etwas höher 😉.

Aber in der Sache, 20 € bleiben erstmal 20 € - auch wenn man sie in Relation zum Wertverlust setzt. Das mag jeder für sich selber entscheiden. Und das ist hier der springende Punkt.

Absolut betrachtet, bringen mich die 20 € nicht um. Subjektiv betrachtet frustriert mich die Verbrauchsanzeige.

Kommend von einem V40 1.9D mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 6 L/100km stieg der Verbrauch beim Dicken mit 163PS auf ca. 9 Liter. Setzt man Gewichtszunahme (des Elches) in Relation zum Vorgänger ist die Dieselvernichtungsbilanz eher positiv zu sehen.
Nun habe ich einen nahezu vergleichbaren neuen Dickelch (o.k., mehr Bums und dann noch die GT, und kalt isses dazu auch noch gerade 😉 ) und der braucht im Moment 11,6 L/100km.

Das macht echt keinen Spaß - da stehst Du 2-3 Mal in der Woche an der Tanke - leider nicht bei Andi - und das nervt !!! 😰

saluti
Torsten

Hi,
erstaunlich, wie lange hier ein Thread auch mal OnT bleiben kann...

Also: Ich setze bei jeder Tankfüllung zurück und auch nach 9500 km habe ich jetzt einen Winterspaß-Verbrauch von 13,5 Litern gehabt (Schalter). Ist aber das Allradtreffen mit drin (mit einer Fahrt... 😉).
Bei vergleichbaren Winterkonditionen mit meinem V70 D5 AWD mit GT lag ich da nach der Einfahrphase auch bei über 12 Litern.

Gruß
Jürgen
hat sich abgewöhnt, sich über den Spritverbrauch zu ärgern.

Gut, dass ich meinen sparsamen Benziner hab. Bei dem miesen Wetter liegt der Verbrauch sogar unter 10l ....jajaja, ich weiß, es hängt von der Strecke ab 😉

Aber mal ehrlich, man weiß es doch vorher. BEi meinem Fahrstil Streckenprofil sind es rund 2 liter über normverbrauch. Das dürfte sich auch nicht viel ändern falls der nächste ein 540 oder ein XK wird. Gerade mit dem BC kann man das bei einer Probefahrt ja leicht checken.
Und ja, ich hätte gern einen größeren Tank. 4-5 tankstopps/Woche machen wenig spaß. Aber auch das war klar. Mehr als 6-700km Reichweite hat eben kaum ein Benziner.

Rapace - kennt sehr viele Tankwarte, aber nicht Andi

Was ich bei den ganzen Diskussionen immer nicht verstehen tue:

Warum kaufen sich Leute, die sich selbst als Extremwenigfahrer outen Diesel???

5km zur Arbeit und sonst nur mal längere Strecken am Wochenende oder in den Urlaub, da sieht die Dieselbilanz doch schnell schlecht aus (XC90 ausgenommen), vom erhöhten Verschleiss beim Dieselmotor gar nicht zu reden!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Warum kaufen sich Leute, die sich selbst als Extremwenigfahrer outen Diesel???

... weil sie die Motorcharakteristik mögen? Siehe Bildchef... 🙂

Ich finde es ebenfalls nicht sehr wichtig, wie wenig ich verbrauche und kann mich beim Fahren auch nur selten so benehmen/zügeln, dass ich das als verbrauchsarme Fahrweise bezeichnen kann... 😉 Und genau da gebe ich rapace recht: Ich weiß, dass ich ca. 2-3l meistens über Werksangabe liege, fahrzeugunabhängig.

Viele Grüße
Jürgen
heute mit Steakverbauch...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


....

Warum kaufen sich Leute, die sich selbst als Extremwenigfahrer outen Diesel???

...
Gruß

Martin

Motor-Charakterisitik ?

Das Gefühl niedrigen verbrauches ?

Wiederverkaufswert ?

... ?

saluti
Torsten
> 40.000 km p.a.

Die Motorcharakteristik kommt ja gar nicht zum Tragen, wenn der Motor nicht mal warm wird!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Die Motorcharakteristik kommt ja gar nicht zum Tragen, wenn der Motor nicht mal warm wird!

Also DU solltest aber wirklich wissen, was man dagegen tun kann... - kostet ca. 90 Euro 😁

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Soooooooooo wirst Du nie Tankwarts 56.bester Freund!!! 😉
Ach: Glückwunsch zum Kübel! Sieht schick aus!

Der Andi fährt sogar 1 km mit dem Auto! Ist mir mit der Schubkarre zu Fuß einfach zu lästig und unsicher die Knete auffe Bank zu bringen! 😁

Gruß Andi, mit 10,9L auf der Uhr im XC90.

😁

Na dann werde ich ab sofot mal

MEHR GAS

geben! 😁 😉

Update bez. Verbrauch:
Derzeit bei 7,8l trotz steilster Alpenpässe am gestrigen Tage. Bin nicht geschlichen und habe auch nicht geschoben. Hmmm... Vielleicht stimmt der BC einfach nicht? Wiederum komme ich mit einem Tank ca. 800 bis 900 Km. Uiuiuiuiu, da muss ich mich im Interesse von Andis Geldbörse aber noch verbessern, gell??? :-)))

... also wenn ich das lese, dann muss ich wandeln (entweder den XC oder mich)... 😁

Gruß
Jürgen
gestern mit 140er Schnitt (120 km insgesamt, 1/3 Landstraße) und 12,5 Litern auf der Rückfahrt vom GT in der Börste.

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Derzeit bei 7,8l trotz steilster Alpenpässe am gestrigen Tage. Bin nicht geschlichen und habe auch nicht geschoben. Hmmm... Vielleicht stimmt der BC einfach nicht? Wiederum komme ich mit einem Tank ca. 800 bis 900 Km.

Man nennt das auch das "Alpenphänomen" 😉

...das lässt abrupt nach, sobald Du die Grenze Richtung D überfahren hast!

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen