Krass lautes Schleifgeräusch beim Lenken + Surren/Heulen bei langsamer Geradeausfahrt
Die Geräusche sind so unangenehm, dass man keinen Meter mit dem Wagen mehr fahren möchte. Man spürt sogar im Leerlauf eine surrende Vibration im Bremspedal an der Ampel. Beim Anfahren wird es dann immer lauter.
Besonders krass ist es beim Einlenken in beide Richtungen - dabei schleift es sehr laut. Das Lenkrad ist aber nicht schwer- oder leichtgängiger als sonst.
Gestern lief der Wagen noch 1A - heute innerhalb von 50km und ca. 1 Stunde plötzlich diese Geräusche - bin froh, dass ich es noch zum Hof der Werkstatt geschafft habe, die natürlich erst morgen aufmacht.
Motor und Getriebe wurden vor kurzem erst geprüft und sind tip-top. Da ich Schiss habe, dass es teuer wird, wäre ich dankbar, wenn sich jemand meldet, der die Symptome irgendwie einordnen kann. Vielen Dank schonmal! Werde auch selbst weiter berichten.
17 Antworten
Hallo,
sind das Original Mercedes Ersatzteile oder wo kommen die her. Solltest Du mal erfragen, dass kann ich mir so eigentlich nicht erklären. Auch eine freie Werkstatt sollte in der Lage sein so ein Teil richtig zu bestellen und einzubauen. Nicht böse gemeint aber vielleicht macht es doch Sinn mal bei Mercedes vor zu fahren, auch wird nicht jede DB-Werkstatt gleich den Hammer rausholen und was von falschen Teilen faseln wird.
Frohe Weihnachten
Naja wenn Servopumpe und Lenkgetriebe beides gewechselt wurde und es immer noch surrt, würde ich schonmal anfangen an der Kompetenz der Werkstatt zu zweifeln.
Aber ich gehe davon aus dass beide male Neuteile verbaut wurden somit hast du darauf auch Gewährleistung. Ich bin zwar kein Rechtsexperte aber die Werkstatt darf / muss 3 mal Nachbessern danach darf man davon ausgehen dass die es nicht hinbekommen und auf deren Rechnung zu ner anderen Werkstatt. Wenn du nach dem zweiten mal schon wo anders hin gehst, gehts auf deine Rechnung.
Als Nebeninfo: ich hatte bis vor einem halben Jahr ein S202 C220 CDI. Da hat die Servopumpe auch beim Lenken gesurrt, es fällt nur in niedrigen Drehzahlen auf weil bei höheren Drehzahlen bzw. im Fahrbetrieb der Motor lauter ist. Habe regelmäßig ölstand kontrolliert und weitergefahren bis es schlimmer wird bzw. ganz aufgibt. Wollte es damals wissen.
Und siehe da die Servopumpe hat mich überlebt, bin in dem Zustand über 70 000 Km gefahren. Also nur weil etwas außergewöhnlich surrt beutet nicht gleich das es davon fliegt.
Wünsche euch noch frohe Weihnachten
Ein bloßes Surren würde mich nicht stören. Aber ausfallende Lenkunterstützung, z.B. bei schnellen Lastwechseln kannte ich von dem Auto vor der Reparatur nicht. Wenn der nächste Versuch auch fehlschlägt, muss ich wohl oder übel zu einer anderen Werkstatt.
Frohe Weihnachten!!!