Krankheiten beim W211?
Hallo liebe MB-Gemeinde,
nach dem ich bei meinem 4 jahre alten W210 320T CDI langsam die Geduld verliere, weil ich so oft bei meinem freundlichen vorstellig werden muß, dass ich schon überlegungen habe dort mit meiner schrankwand einzuziehen.
ich werde den wagen abgeben und muß nur ernsthaft überzeugt werden meine langjähige treue zu MB beuzubehalten.
womit muß ich jetzt bei einem W211 rechnen oder soll ich mir doch lieber den neuen A6 3ltr. TDI kaufen?
gruss ralf
25 Antworten
Kauf dir den Audi. Mein recht neuer 211 ist fehlerfrei und ich würde keinen Audi oder BMW für mich wählen, aber darum geht es ja auch nicht. Ich denke, wenn du überhaupt nur fragst, bist du sauergekocht. Also nimm den Audi, sicher auch ein guter Wagen.
Die E-Klassen ab MJ05 haben eine sehr gute Qualität. Von daher wiürde ich nie an Audi denken! Insbesondere sind die Servicekosten im VAG Konzern extrem hoch!
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Die E-Klassen ab MJ05 haben eine sehr gute Qualität. Von daher wiürde ich nie an Audi denken! Insbesondere sind die Servicekosten im VAG Konzern extrem hoch!
Die sind auch nicht höher, als bei MB!
Ich würde an deiner Stelle den Audi nehmen. Wenn er dir zu hart ist, dann mit Air Suspension.
Kranheiten w211?? naja wenn du schon so direkt fragst...bj2002-2003 haben meistens Aids ... 😉
Ähnliche Themen
ich hab 2003 der iss schon mal E-Krank
Du must dir den Audi mal von unten auf der Hebebühne ansehen. Da fällt dem Kenner ziemlich schnell auf, daß Audis Blender sind. Bezieht sich auf Antriebsstrang, Achsen, Getriebe, Bremsanlage etc.
Der Audi lebt von seiner Haptik im Innenraum, ich würde bei Mercedes bleiben. Wie oben schon gesagt, die 211er ab 2004 sind schon sehr gut.
Zwar schon zum 1000sten Mal, mein 270 CDI aus 08/03 ist absolut fehlerfrei. Bis jetzt keine Probleme nicht mal klappern etc. . Der erste Service bei 23 TKM ohne Fehler(keine Zusatzarbeiten notwendig) = 245,-€ -Spottbillig !!!!
Bei meinem Ex 730er BMW war Rost an der Tagesordnung, der Chrom von der Stoßstange blätterte nach 3 Jahren wie bei einem Lada trotz Garage. Normale Durchsicht 900,-€ incl.Leihwagen und große Durchsicht 1200,-€ mit Bremssteine incl.Leihwagen.
Also von da her war der Wechsel vom BMW zurück zu DB nicht verkehrt. Somal mir die Verarbeitung auch hochwertiger erscheint als bei BMW. BMW,scheint mir, verwendet die ausrangierten Plastikteile von Opel im Interieur :-)
MfG Karsten
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Zwar schon zum 1000sten Mal, mein 270 CDI aus 08/03 ist absolut fehlerfrei.
Ist ja auch ein Wagen aus Modelljahr 2004... 😉
E-Klasse oder A6
Mein Herz würde auch eher zum benz tendieren, aber ein richtiger Denkzettel für DC wird es wohl nur, wenn Du den Audi nimmst. Ist ja auch ein schönes Auto. Vergiß beim Kauf nicht dem Partikelfilter!
Ich werde mal bis zur Modellpflege im Frühjahr warten. Dann fällt auch das überkomplizierte, wartungsintensive, störanfällige SBC raus.
Dann kann man den Kauf einer E-Klasse vielleicht wieder in Erwägung ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von awf87
Die sind auch nicht höher, als bei MB!
Ich würde an deiner Stelle den Audi nehmen. Wenn er dir zu hart ist, dann mit Air Suspension.
Doch! VW und Audi nehmen unverschähmte Preise für ihre Kisten!. Der Ölwechsel -nur AW-Wert und Material- kostet fast das doppelte, wie bei Mercedes.
Audi würde ich mir nicht kaufen. Hatte mal den A4 als Mietwagen und bin selten so eine lautes mit Windgeräuschen und Abrollgeräuschen behaftetes Auto gefahren. Dann zieht alles an der Lenkung und das Fahrwerk ist auch unter aller Kanone. Poltrig und hart.....dagegen fährt sich jeder BMW mit Serienfahrwerk harmonisch.
danke für die antworten. die frage mit dem audi war eher provokant gemeint. das ist jetzt mein 6ter benz und ich war immer sehr zufrieden. der a140 meiner frau läuft auch problemlos.
ich habe warscheinlich ein montagsauto gekauft. ich habe jetzt nach 4 jahren 170.000 km drauf und war ca. 20 außerplanmäßig beim freundlichen MB händler in der werkstatt. das kenne ich nicht vom 124er, 107er und vom 129er.
ich hoffe der nächste hält was der preis verspricht, oder ich kaufe mir einen opel, den kann ich wegwerfen wenn der aschenbecher voll ist ;o).
grüsse aus bayern
ralf
Zitat:
Original geschrieben von rajim007
ich hoffe der nächste hält was der preis verspricht, oder ich kaufe mir einen opel, den kann ich wegwerfen wenn der aschenbecher voll ist ;o).
Meine Opelz waren und sind zuverlässiger, klappern weniger und waren (sind) wesentlich preiswerter, als mein jetziges sogenanntes Fahrzeug der oberen Mittelklasse.
Im übrigen fahre ich immer häufiger wieder einen Opel und lass meine besternte Klapperkiste auf dem Hof.
Deine Ironie ist in Bezug auf einen W211 vollkommen unangebracht.
Gruß JoHoHa
die sicht von unten auf der der hebebühne würde mich interssieren!
hat jemand fotos??
dino