Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. kranker w201, Abgasrohr glüht

kranker w201, Abgasrohr glüht

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 29. September 2016 um 19:55

Hallo 190iger!

ich habe leider einen w201 benziner 77kw Vergaser, m102 auf dem Hof.

Also, er wird nach Kaltstart innerhalb 5 Minuten Leerlauf so heiß, daß am Motor die Abgasseite kirschrot glüht. Ich bin erstaunt daß die Zkd noch nicht hopsgegangen ist. Ich hab gelesen daß der Auspuff verstopft sein kann. In der tat hört er sich auch piffig an, der Auspuff.

Habe ich erst gemerkt als es mal Dunkel war (der glühende Abgastrakt), so weit ich weiß ging er an der Ampel warm aus, deswegen wurde der Leerlauf per Gaszug erhöht (nicht von mir).

Weiterhin verbraucht er mehr als 12 Liter.

Der Motor läuft noch auf ein paar Töpfen nach, wenn man ihn ausmacht, so 15 Sekunden lang macht er Fehlzündungen.

Deswegen habe ich ihn erstmal stillgelegt, daß ist ja eine fahrende Bombe.

Servolenkungsflüssigkeit ist schwarz, Bremsflüssigkeit auch. Ölwechsel muss auch sehr lange her sein.

Tachowelle ist auch nicht angeschlossen, und im Innenraum lösen sich die Beläge von den Türverkleidungen.

Papa hat ihn gekauft weil er nur 90.000 weg hat, Allerdings wer weiß wie lang schon die Welle abgeklemmt ist.

Ich hab ihm erst mal ein neues ÜSR gegeben und einen neuen Temperaturschalter,

aber damit hat sich mein Wissen über Benziner erschöpft.

Was kann ich noch tun?

Grüße, Paul

Beste Antwort im Thema

Nee das ist ein M 111!

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 2. Oktober 2016 um 16:13

Zeig doch mal ein paar Fotos von dem Armen Geschoss.... :) ;)

Die Brandverletzung ist ja wohl hoffentlich nicht von der Karre?

Themenstarteram 2. Oktober 2016 um 17:20

Ja, ich mach Morgen Fotos.

Die Brandverletzung ist von einem 300te, dabei wurde ich, Werkstatt, der 300te w124 und der 220td w202 verbrannt (ich nicht vollständig, ich schraub ja schon wieder so gut ich kann - an meinem 200td und 300td).

Und meine Ersatzteile, Handbücher und Werkzeuge sind auch futsch. 2 Jahre Krankschreibung.

Die Brandursache war eine Benzinverpuffung, Auslöser ein Abreissfunke als ich einen Stecker zog.

Mein Gott da ging es aber rund,mir ist bei so was nur mal ein Ausspuffschaldämpfer um die Ohren geflogen.

Themenstarteram 2. Oktober 2016 um 18:25

Ich war schon vorher vorsichtig, aber seitdem habe ich einen Feuerlöscher in der Küche. Ich werde mir auch brandhemmende Arbeitskleidung zulegen.

Leute die mit Zigaretten im Mund an ihren Benzinern schrauben machen mich hochgradig nervös. Sogar Spraydosen und z.b. Bremsenreiniger kann gefährlich werden!

Naja, mir gehts wieder gut und die Brandversicherung hat auch bezahlt fürn neues Gebäude. Vielleicht werden sie mir das in Rechnung stellen, aber lieber verschuldet als unter der Erde und horror für die Hinterbliebenden.

Immer vorsichtig sein, 5 Minuten Zeit sparen lohnt sich nicht wenn man dann verletzt oder tot ist!

Wow da hast du ja schon was erlebt im Leben.

Themenstarteram 2. Oktober 2016 um 19:03

Ja, danach wußte ich daß ich ein Mann und endgültig erwachsen bin.

Kopie:

Themenstarterin

Ja, danach wußte ich daß ich ein Mann und endgültig erwachsen bin.

End

??????????

Gruß Maschinenschaden

Themenstarteram 3. Oktober 2016 um 18:21

Ich bin männlichen Geschlechts.

Fotos wurden nichts weil schwerer Regen, vielleicht klappt es die nächsten Tage.

Zitat:

@ppuluio schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:21:36 Uhr:

Ich bin männlichen Geschlechts.

Ich schlage vor dieses auch mal im Profil richtigzusstellen..

Gruß

Themenstarteram 3. Oktober 2016 um 19:22

Danke, aber ich denke das ist nicht wichtig.

Themenstarteram 4. Oktober 2016 um 21:10

Hier die Fotos.

300td - auch krank aber meiner.
Alle Türverkleidungen im Sack.
Rotte-2
+7

Zitat:

@ppuluio schrieb am 29. September 2016 um 21:55:56 Uhr:

Hallo 190iger!

ich habe leider einen w201 benziner 77kw Vergaser, m102 auf dem Hof.

Also, er wird nach Kaltstart innerhalb 5 Minuten Leerlauf so heiß, daß am Motor die Abgasseite kirschrot glüht. Ich bin erstaunt daß die Zkd noch nicht hopsgegangen ist. Ich hab gelesen daß der Auspuff verstopft sein kann. In der tat hört er sich auch piffig an, der Auspuff.

Habe ich erst gemerkt als es mal Dunkel war (der glühende Abgastrakt), so weit ich weiß ging er an der Ampel warm aus, deswegen wurde der Leerlauf per Gaszug erhöht (nicht von mir).

Weiterhin verbraucht er mehr als 12 Liter.

Der Motor läuft noch auf ein paar Töpfen nach, wenn man ihn ausmacht, so 15 Sekunden lang macht er Fehlzündungen.

Deswegen habe ich ihn erstmal stillgelegt, daß ist ja eine fahrende Bombe.

Servolenkungsflüssigkeit ist schwarz, Bremsflüssigkeit auch. Ölwechsel muss auch sehr lange her sein.

Tachowelle ist auch nicht angeschlossen, und im Innenraum lösen sich die Beläge von den Türverkleidungen.

Papa hat ihn gekauft weil er nur 90.000 weg hat, Allerdings wer weiß wie lang schon die Welle abgeklemmt ist.

Ich hab ihm erst mal ein neues ÜSR gegeben und einen neuen Temperaturschalter,

aber damit hat sich mein Wissen über Benziner erschöpft.

Was kann ich noch tun?

Grüße, Paul

Da hat Dir Papa wohl ein Sanierungsobjekt hingestellt.

Nach 5 min Leerlauf und dann glüht der Krümmer?? Läuft denn die Wasserpumpe überhaupt, oder bleibt Dein Kühler kalt.

Das Nachdieseln liegt vornehmlich daran, dass das Abschaltventil nicht funktioniert; es sitzt unter dem Vergaser auf der linken Seite. Es kann am Relais liegen oder - seltener - am Ventil selbst. kabel abnehmen, plus drauflegen, Zündung ausschalten und hören, ob's klackt; wenn ja, dürfte das Ventil noch o.k. sein und es liegt es am Relais.

Wenn der Auspuff soooo verstopft ist, dann zieht der Motor keinen Hering mehr vom Teller.

Und hast du mal die Zündung getestet, stimmt der Schließwinkel?

Mehr weiss ich auf die Ferne auch nicht.

Themenstarteram 2. November 2016 um 21:37

Die Tachowelle hab ich angeschlossen ;-) hab mit die Regenabläufe hinter den Vorderrädern angesehen (da ist so eine Abdeckung aus Plastik), die sind voller Erde :-)

 

Zitat:

 

190er

Da hat Dir Papa wohl ein Sanierungsobjekt hingestellt.

Nach 5 min Leerlauf und dann glüht der Krümmer?? Läuft denn die Wasserpumpe überhaupt, oder bleibt Dein Kühler kalt.

Das Nachdieseln liegt vornehmlich daran, dass das Abschaltventil nicht funktioniert; es sitzt unter dem Vergaser auf der linken Seite. Es kann am Relais liegen oder - seltener - am Ventil selbst. kabel abnehmen, plus drauflegen, Zündung ausschalten und hören, ob's klackt; wenn ja, dürfte das Ventil noch o.k. sein und es liegt es am Relais.

Wenn der Auspuff soooo verstopft ist, dann zieht der Motor keinen Hering mehr vom Teller.

Und hast du mal die Zündung getestet, stimmt der Schließwinkel?

Mehr weiss ich auf die Ferne auch nicht.

 

Wie der Motor zieht weiß ich nicht , aber verbrauchen tut er mehr als 12 Liter.

Ich hab den Abgastrakt bereits abgebaut, die Wasserpumpe werd ich wohl mal abnehmen müssen um nachzuschauen. Ich glaube aber nicht daß kaputte Wapu zu glühendem Krümmer führen kann, Sicher bin ich natürlich nicht, auf Kühler mal anfassen bin ich nicht gekommen. Jedenfalls schaltet der Ventilator seitdem ich den Wärmeschalter ausgetauscht habe.

Schließwinkel muss ich erstmal rechierchieren, ich weiß garnicht was das ist.

Wo liegt das Relais von dem Abschaltventil?

Das Sanierungsobjekt vom "netten, absolut vertrauenswürdigem sächsichen Fuchsnachbar" hat sage und schreibe 2500 Latten am Zaun gekostet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. kranker w201, Abgasrohr glüht