Kramer KB12 Kraftstofffiltergehäuse, Dieselfiltergehäuse undicht, Hohlschraube wieso?

Hallo an die Kleintraktorfreunde hier. Habe folgendes Problem mit meinem Kramer KB 12.

An meinem Kraftstofffitergehäuse/Dieselfiltergehäuse verliere ich Diesel.

Auf Bild 1 und 2 ist zu sehen, wie es in der Hohlschraube feucht ist. Zwischen der Schraube und dem Gehäuse war ursprünglich keine Dichtung, dann habe ich eine Kupferdichtung eingelegt, jedoch ist das Problem das gleiche wie vorher.

Auf Bild 3 sieht man bei entfernter Hohlschraube, dass das Gewinde feucht ist, auf Bild 4 und 5 ist die Hohlschraube zu sehen. Diese hat seitlich ein Loch, wodurch der Diesel wohl über das Gewinde oben austritt.

Meine Fragen: Wieso ist die Konstruktion so? Es sieht so aus, als ob es so gehört, jedoch undicht ist.

Hat jemand das gleiche Gehäuse, evtl. mit Fotos? Fehlt da irgendwo eine Dichtung, oder ist die Schraube falsch?

Filtergehäuse
Undichtigkeit
Feuchtes Gewinde
+2
5 Antworten

Servus :)

Die Hohlschraube ist eigentlich für die Entlüftung des Filters, da gab es zwei Ausführungen, ich habe bei meinem Kramer KL150 letztere, bei denen die Schraube selbst das Gewinde hat und mit einer Kupferdichtung am Gehäuse dichtet. Bei dir sieht's so aus als ob da der Kegel am Schraubenkopf und das Gewinde innen dichten sollte, im Laufe der Jahrzehnte kann beides abgenutzt sein und dadurch undicht werden, da hilft ggf nur ein Umbau auf die spätere Version oder du dichtest alles im trockenen Zustand mit loctite mittelfest ab und wartest einen Tag, ist zwar nicht die optimale Lösung aber hält dicht und ist auch wieder entfernbar.

Gruß

Christian

Hallo wodkaa,

wie das hier original aussieht, kann ich nicht sagen, aber eine Mutter auf ein Gewinde ist nicht Dicht, egal ob da noch ein Loch ist oder nicht.

Zum abdichten könnte eine Hutmutter aufgedreht werden.

Z.B.:

https://www.kippwerk.de/de/produkte/BEDIENTEILE/Maschinenelemente-Vorrichtungselemente/Schrauben-Muttern-Scheiben/Hutmuttern-Edelstahl-mit-Bund-und-Dicht--und-Unterlegscheiben-f%C3%BCr-Hygienic-USIT%C2%AE-Set/p/agid.22781?srsltid=AfmBOooy2f_d23VkcDq3rvpHbR-41mfiPypuNuJRj-ZJLxVPl2pOyN9m

Dabei wäre zuachten, das der Bolzen nicht bis Anschlag in der Hutmutter läuft, so das der gesamte Anpressdruck auf den Deckel wirkt.

Gruß Fan

Denke auch, dass da ursprünglich eine Hutmutter drauf kommt und keine normale Mutter.

Eine Hutmutter kam und kommt da nie drauf.

Ich hab's weiter oben beschrieben was da wie drauf kommt.

Hier nochmal bildlich:

Bild #211637065
Ähnliche Themen

Und so sollte das Oberteil normalerweise aussehen: hinten die Entlüftung Mittels Hohlschraube und Entlüfter, mittig die Schraube, die den Filter zusammenhält.

Schon mal die beiden Schrauben vertauscht und versucht, einen Entlüfter zu montieren (gibt's im einschlägigen Bulldog-Bedarf)

Wie gesagt, bei mir steht ein Kramer im Sommer noch in Lohn und Brot, da ist das Filtergehäuse jedoch ein anderes.

Bild #211637067
Deine Antwort
Ähnliche Themen