Kraftwelle Werkzeugwagen / Werkstattwagen

Da ich in letzter Zeit öfters über die Anschaffung eines Werkzeugwagen nachdenke, habe ich bei der Recherche schon einige entdeckt.

Hierbei liefen mir im WWW immer wieder welche der Marke Kraftwelle über den Weg.

Hat zur benannten Marke schon jemand Erfahrungen sammel können,
oder kann jemand sachdienliche Hinweise geben?

Mich interessiert speziell natürlich die Quallität.

Dieses Modell hat es mir Speziell angetan.

Ps. Andere Modelle mit ähnlicher Ausstattung ( Speziell den großen Ratschenringschlüsselsatz ) können selbstverständlich auch verlinkt werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LambdasondeBank1 schrieb am 21. Dezember 2017 um 05:01:39 Uhr:


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Na dann lies dir mal den ersten Beitrag durch des Frederstellers !!!!
Er schreibt das eine verlinkung von anderen Werkzeugwägen erwünscht ist und die habe ich getan!!!!
Er fragt nach der Qualität von Kraftwelle. Hier meine Antwort : KRAFTWELLE = SCHROTT NOTE 6-----

rund 400 euro und nach kurzer Zeit in den müll schmeissen, dann lieber zum Hazet greifen !!!

Ich habe Deinen Hinweis noch einmal beachtet und den Beitrag zur Themenerstellung gelesen. Dann darf ich Dich jetzt in aller Form und Höflichkeit darum bitten, Dich ebenfalls sachbezogen zu der Frage zu äußern und die klat formulierte Frage

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 2. September 2016 um 00:01:15 Uhr:


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Hat zur benannten Marke schon jemand Erfahrungen sammel können,
oder kann jemand sachdienliche Hinweise geben?

Mich interessiert speziell natürlich die Quallität.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

auch sachlich zu beantworten. Ich erwarte eine belastbare Begründung, warum die Kraftwelle-Werkzeuge Müll sind, woher Deine entsprechende Aussage stammt und welche Erfahrungen Du persönlich mit diesen Werkzeugen gesammelt hast. Solltest Du aber keine entsprechenden Erfahrungen haben und allein irgendwelche Antipathie gegen die Marke hegen, dann erwarte ich eine vornehme Zurückhaltung in der weiteren Diskussion. Weiterhin erwarte ich von Dir einen ruhigen und sachlich freundlichen Umgangston, so wie er unter Erwachsenen eigentlich normal sein sollte.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

@markus-1982 schrieb am 25. Februar 2020 um 01:07:53 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 24. Februar 2020 um 09:13:53 Uhr:


Nicht ab Werk bzw. optional bzw. als Anschlußgarantie:

https://www.angurten.de/.../garantie-wartung-inspektion

P.S.: Bei Dacia sind volle 6 Jahre Garantie für einen lächerlichen Aufpreis möglich.

Und wer weiß sicher dass eine Hazet Nuß evtl. nicht auch sogar aus Belgien kommt wie Kraft Müller oder Kraft Welle oder Widmann.

Belgien??!😕

Hallo Leute,

Wollte kein neues Thema starten drum schreib ich einfach hier rein:
Wie schauts eig. mit RETTER Werkzeugwägen aus? Sind das die gleichen wie die von Kraftwelle oder wieder was eigenes bzw. was besseres?
Werden von A-Tools in Österreich recht günstig angeboten.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Gruss Chris

Nach mehreren Unterhaltungen mit verschiedenen Verkäufern handelt es sich hier um billig Schrott aus China. Das haben mir einige Verkäufer nach Androhung mir rechtlichen Schritten, wegen nicht klar definierten Beschreibungen der Artikel bestätigt.
Also nicht kaufen!

Beim Namen "Kraftwelle" kommt mir immer der folgende Sachvehalt von damals in den Sinn:

https://vbgv1.orf.at/stories/381002

Gruß
electroman

Ähnliche Themen

Wer hat Dir denn für was Rechtliche Schritte angedroht?

Zitat:

@555Andreas555 schrieb am 7. Mai 2020 um 08:49:12 Uhr:


Nach mehreren Unterhaltungen mit verschiedenen Verkäufern handelt es sich hier um billig Schrott aus China. Das haben mir einige Verkäufer nach Androhung mir rechtlichen Schritten, wegen nicht klar definierten Beschreibungen der Artikel bestätigt.
Also nicht kaufen!

Zitat:

@555Andreas555 schrieb am 7. Mai 2020 um 08:49:12 Uhr:



Also nicht kaufen!

Warum nicht?
Man bekommt das,was man bezahlt.

Zitat:

Nach mehreren Unterhaltungen mit verschiedenen Verkäufern handelt es sich hier um billig Schrott aus China. Das haben mir einige Verkäufer nach Androhung mir rechtlichen Schritten, wegen nicht klar definierten Beschreibungen der Artikel bestätigt.
Also nicht kaufen!

Schade dass keine Antwort kommt.
Ich Oute mich jetzt mal hier. Ich verkaufe Werkstattwägen sowie diverse andere Werkzeuge von der Marke Kraft Müller. Ich habe selbst 2 Varianten zum Verkauf, die Normale Hobbyvariante, diese entspricht der Qualität von den bekannten Baumärkten, Bauhaus z.B. Wisent, Globus z.B. Güde und Primaster, Obi LUX Tools.
Also anscheinend verkaufen die alle dann billigen China Schrott????

Dann gibt es noch die Pro Line, diese ist für den Professinellen Einsatz gedacht. Habe 3 Regionale Autowerkstätten die bei mir die Pro Line Werkstattwagen gekauft haben, insgesamt aktuell 7 Stück. Diese sind mit dem China Schrott top zufrieden und kaufen auch andere Sachen bei mir ein. Ich rede hier nicht von den Marken Kraftwelle, Löwenzahn, Würzburg Germany usw. Von Kraftmüller gibt es vom Schraubenzieher über Wagenheber bis zum Ölabsauggerät. Wenn mal jemand in der Region ist kann er sich meine Werkzeuge gerne anschauen. Ich bin in 85084 Reichertshofen.

Und ich habe so einige Kunden die mich Ihren freunden weiterempfohlen haben. Kommt denn eine Weiterempfehlung einfach so oder macht man das wenn man mit etwas zufrieden ist?

Die Pro Line kann locker mit diversen namhaften Herstellern mithalten. ;-)

Tja, KraftMüller hat alles was der Mensch braucht.

Auszug aus dem Markenregister zu KraftMüller:

Zitat:

Geräte zur Körper- und Schönheitspflege für Menschen und Tiere; Werkzeuge für die Zubereitung von Lebensmitteln, Küchenmesser und Essbestecke;

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 10. Juli 2020 um 08:15:28 Uhr:


Tja, KraftMüller hat alles was der Mensch braucht.
Auszug aus dem Markenregister zu KraftMüller:

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 10. Juli 2020 um 08:15:28 Uhr:



Zitat:

Geräte zur Körper- und Schönheitspflege für Menschen und Tiere; Werkzeuge für die Zubereitung von Lebensmitteln, Küchenmesser und Essbestecke;

Ein echter Allrounder 😁

Ja immer schön mit Deutschen Namen schmücken!!!!
Warum schreiben die nicht ihren richtigen Namen drau; Jingling Pingpong, tingling usw ...

Mal sehen wieviel dann noch verkauft wird.

Nein immer schönen Namen ausdenken ala kraftmüller kraftmeier, stahlkayser stahlmüller usw usw

Adda, Rachid, 7100, La Louvière, BE

Bei diesem Namen(Markeninhaber gem. Markenregister) wäre das Zeug eher unverkäuflich.

Zitat:

@TURBOBORG schrieb am 10. Juli 2020 um 11:41:28 Uhr:


Ja immer schön mit Deutschen Namen schmücken!!!!
Warum schreiben die nicht ihren richtigen Namen drau; Jingling Pingpong, tingling usw ...

Mal sehen wieviel dann noch verkauft wird.

Nein immer schönen Namen ausdenken ala kraftmüller kraftmeier, stahlkayser stahlmüller usw usw

Es wurde unter anderem noch Güde, Twinbusch, Benson uvm vergessen. ;-)
Ist dann wohl alles Schrott. Aber ok, aktuell stehen 7 Stück im Professionellen Einsatz. Für Montag ist wieder eine Abholung der Pro Line angekündigt von einem BMW Autohaus. :-)

Ich kaufe keine Produkte aus China. Etwas Patriotismus muss schon sein. Achja, bin letztens umgezogen. Mußte mit dem Fahrrad nur zweimal hin und her fahren, habe ja nichts. War trotzdem mühsam weil ich ja auf der Felge fahre ( Reifen und Schläuche kommen aus China). War auch etwas klapprig weil eben ALLE DIN Schrauben und Muttern mittlerweile aus China kommen ( zumindest nicht mehr aus D). Gefahren bin ich nachts, weil ich mich geschämt habe nackt zu fahren ( woher kommen wohl die Klamotten?).

So das war jetzt sicherlich nur eine Metapher. Aber was glaubt ihr was sich in D noch bewegen würde wenn wir keine Waren aus China, Indien, Afrika usw verwenden würden.
Außerdem würde VAuWeh, Merzjeses und der Beamer am Hungertuch nagen wenn sie nicht den größten Teil ihrer Autos eben nach China verkaufen würden.
Das was in D, wegen der hohen Löhne, schnell zusammen genagelt wird kann in China gemütlich in aller Ruhe montiert werden. Man muss den Arbeitern nur sagen um was es geht und dies auch bezahlen wollen. Und ja, ich war schon öfters in China um ein deutsches Produkt zu vertreten.

Abgesehen davon habe ich drei Werkstattwagen von Aldi Süd um 160E/Stk und bin hellauf davon begeistert. 6 oder 7 Auszüge gegeneinander verriegelt, fährt bestimmt zu 80% aus. Nur die Rollen sind etwas zickig, allerdings fahre ich nur in der Garage.

Gruß

So jetzt bin ich mal gespannt was auf diesen Kommentar kommt. Ist aber echt geil geschrieben, du hast meinen vollen Respekt.
An alle die hier schimpfen wäre noch Interessant wer z.b. einen Makita Akkuschrauber hat auf den er schwört. ;-)
Grüße Markus

Sicherlich gibt es genug Dinge die in China für Deutsche Firmen hergestellt werden, die stellen aber auch Qualitätsansprüche an Material und Fertigung. Man darf diese nicht mit reinen " China-Krachern " verwechseln! Wie wir sicherlich alle wissen, sind die Chinesen ( und nicht nur die) wahre Meister im Kopieren von innovativen Entwicklungen in mangelnder Qualität. Wer also ein Produkt " made in China " kauft, von jemandem der mit seinem Geschäft/Vertrieb in Deutschland ansässig ist, sollte was Garantie und Ersatzansprüche angeht keine Probleme haben. mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen