Kraftverhältnis zwischen Motorrad und Auto

moin...

ich bin noch totaler anfänger auf dem gebiet "motorrad":
nun hab ich folgende frage:
ich bin mir mit den PS Zahlen der Maschinen noch nicht so ganz im klaren...
wieviel leistung kann denn z. B. eine Maschine mit ca. 30 PS bringen...da ich erst 17 bin dürfte ich ja noch keine höheren PS Zahlen fahren oder???
weil...30 PS sind ja beim Auto relativ wenig...obwohl ich glaube, dass man das nicht vergleichen kann...
MFG
lupaxy

Beste Antwort im Thema

Du sagst einerseits du hättest man gerade das Geld für den Führerschein zusammen und suchst trotzdem schon nen Motorrad das du über viele Jahre fahren willst, das passt meiner Meinung nach nicht zusammen.

Vorweg das es Blödsinn sei erst eine kleine Maschine zu kaufen und anschließend ne neue stimmt schlichtweg nicht. Eine ältere Maschine der 500er Klasse hat praktisch keinen Wertverlust mehr, kaufst du für 1500 und verkaufst sie für 1200-1300€ wieder, macht also nen Wertverlust von etwa 200-300€. Kaufst du dir gleich eine größere Maschine zahlst du die 200-300€ für die Drossel, bzw. für die Drossel sowie Ein- und Ausbau und Ein- und Austragung wenn nicht sogar noch mehr. Finanziel kommt es also auf das Gleiche hinaus, allerdings kann man bei 17 Jahren ja davon ausgehen das in deine finanzielle Situation in gut 2 Jahren vermutlich ne Ecke besser sein dürfte als jetzt.
Und selbst wenn du das mal ausser acht läßt, du hast im Prinzip 2 Möglichkeiten.

1: Du kaufst dir ne Maschine die du weiter fahren willst von sagen wir 2000, gehst damit an deine Finanziellen Grenzen und ärgerst dich zu Tode wenn du die Maschine mal auf die Seite fallen läßt (was nicht gerade unwahrscheinlich ist) aber hast wenn alles gut geht nen Mopped das du richtig schön findest.

Möglichkeit 2 würde ich empfehlen, auch wenns immer keiner hören will.

2: Du verzichtest auf die Optik und kaufst dir in deinem Finanziellen Rahmen eine Maschine (z.B. 500er Klasse) die du nicht mehr Drosseln musst. Da du nicht bis an die Schmerzgrenze gegangen bist hast du mehr Geld für Sprit und kannst mehr fahren. Fällt die Kiste mal auf die Seite ist es zwar nicht schön aber nicht annähernd so ärgerlich wie bei einer neueren Maschine. Nach zwei Jahren vertickst du die Maschine und kaufst dir für das Geld das du vorher ausgegeben hättest das gleiche Motorrad (oder auch nen anderes) wie du dir schon jetzt am liebsten kaufen würdest nur diesmal von Bj. 02 also 2 Jahre jünger und noch hübscher. Da du mit 20 ja wahrscheinlich auch schon etwas gearbeitet hast (egal ob Lehre, Zivil- oder Wehrdienst, weiß nicht wies bei dir ist aber die meisten 17 jährigen sind ja noch Schüler) hast du eventuel noch mehr Geld zur verfügung als jetzt und nimmst statt 2002 gleich 04 oder 05 oder vielleicht sogar ganz neu. Aber wie gesagt du musst dich dann damit abfinden erstmal nicht die schönste Maschine zu kriegen.

Finanziel kommt wie schon gesagt beides aufs gleiche Hinaus.

Die SV ist ne klasse Maschine, auch fürn Anfänger, aber man muss sie sich eben auch leisten können, wird das schwer macht es eventuel halt erstmal mehr Sinn das Traumbike etwas zurückzustellen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Sorry hatte mich verklickt. Der Post könnte gelöscht werden.

Was möchtsest du denn max. ausgeben?

Beachte: Der Führerschein und die Klamotten kosten zusammen auch schnell über 2000€.

wieviel kostet es dann eigentlich ca. den Klasse A schein noch nachzumachen???
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


wieviel kostet es dann eigentlich ca. den Klasse A schein noch nachzumachen???
MFG
lupaxy

Ich bin vor kurzem 22 geworden und mache im moment meinen A beschränkt nach. In den Fahrstunden ist mein Fahlehrer eigentlich immer recht still und hat nichts zu bemängeln an meiner Fahrweise oder meinem Verhalten, ich denke ich werde also nicht übermäßig viele Fahrstunden brauchen 😁. Ich habe alles mal grob überschlagen und denke das ich so um die 1000 bis 1100 € bezahlen werde. Ich wohne in NRW, genaugenommen in der nähe von Dortmund. Regional unterscheiden sich die Preise schon mal ein wenig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


wieviel kostet es dann eigentlich ca. den Klasse A schein noch nachzumachen???
MFG
lupaxy

hä? du machst den doch direckt mit deinem auto schein zusammen oder nicht?

dann ist der a beschränkt nach 2 jahren automatisch offen, da musste nix nachmachen?! oder versteh ich dich falsch?!

für kleidung würd ich mit mind. 1000€ rechnen, dann kommen nochmal im ersten jahr mind. ein paar reifen mit ca 200 € hinzu und ggf. wenn du ne gebrauchte kaufst auch ne kette mit ca 200€ (montage einberechnet)

und nen neues mopped für nen anfänger würd ich nicht so unbedingt empfehlen: 1. um einiges teuerer, 2. vllt. fällt man mal um auf grund mangelnder erfahrung, 3. sollte die maschiene ja max. bis 750 ccm hubraum haben ne 1000er mit 34 ps fänd ich persönlich lächerlich, und dann endscheidest du dich ja vllt. doch später eine mit mehr hubraum zu kaufen....

@ milyu:

ja also ich hatte das so vor...ich mache jetzt den autoführerschein und den motorradführerschein gleich dazu...aber dann hat man ja 2 jährchen erprobungszeit...und darf glaub ich auch nur maschinen bis 34 ps fahren oder verstehe ich das falsch???
und nach den 2 jahren muss man dann nochmal nen andren schein nachmachen damit mann auch maschinen über 34 ps fahren darf... oda???
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


@ milyu:

ja also ich hatte das so vor...ich mache jetzt den autoführerschein und den motorradführerschein gleich dazu...aber dann hat man ja 2 jährchen erprobungszeit...und darf glaub ich auch nur maschinen bis 34 ps fahren oder verstehe ich das falsch???
und nach den 2 jahren muss man dann nochmal nen andren schein nachmachen damit mann auch maschinen über 34 ps fahren darf... oda???
MFG
lupaxy

Nein. Du darfst 2 Jahre lang "nur" 34PS fahren und dannach automatisch offen fahren OHNE nochmal irgendeinen schein machen zu müssen. Es sei den du machst den A schein mit 25 Jahren, dann darfst du sofort offen fahren.

oh...das is ja geil...
sehr gut^^
naja...das wäre auch schön blöd wenn man den schein dann quasi 2 mal machen müsste...aber so ok...
aber könnte man sich denn auch ne maschine kaufen die mehr als 34 ps hat und die dann 2 jahre drosseln und danach die drossel rausnehmen oder geht das bei motorrädern nich???
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


oh...das is ja geil...
sehr gut^^
naja...das wäre auch schön blöd wenn man den schein dann quasi 2 mal machen müsste...aber so ok...
aber könnte man sich denn auch ne maschine kaufen die mehr als 34 ps hat und die dann 2 jahre drosseln und danach die drossel rausnehmen oder geht das bei motorrädern nich???
MFG
lupaxy

Doch das kannst du machen. Ich selbst werde mir wohl dis SV650S kaufen und zwei JAhre auf 34 PS drosseln lassen und dannach wieder aufmachen. 🙂

ja...sowas werde ich dann auch machen...
sonst müsste ich mir ja 2 bikes zulegen und das eine dann nach den 2 jahren wieder verkaufen...
macht man ja nur verluste...
MFG
lupaxy

wenn ich jet die beiden führerscheine (auto, motorrad ) zusammen mache, muss ich dann nur einmal die theoretische prüfung ablegen und für beide klassen dann noch einmal die praktische ode wie sieht das aus???
MFG
lupaxy

richtig! einmal theorie und einmal praktisch auto einmal praktische motorrad

Wobei du bei der Theorieprüfung eine Din A4 seite mehr haben wirst als die leute die nur B machen. Das ist der Motorrad Teil der dazukommt.

mhm...naja...

damit kann ich eigentlich leben^^
ich muss mir jetzt nur einen guten zeitraum für meinen führerschein aussuchen, in dem ich viel zeit zum lernen hab...
habe nämlich keinen bock die theoretische prüfung wiederholen zu müssen, nur weil ich nicht richtig gelernt hab und ich dafür dann noch hunderte von euros blechen muss, welche ich eigentlich bessr für schutzkleidung ausgebe könnte...
MFG
lupaxy

Du sagst einerseits du hättest man gerade das Geld für den Führerschein zusammen und suchst trotzdem schon nen Motorrad das du über viele Jahre fahren willst, das passt meiner Meinung nach nicht zusammen.

Vorweg das es Blödsinn sei erst eine kleine Maschine zu kaufen und anschließend ne neue stimmt schlichtweg nicht. Eine ältere Maschine der 500er Klasse hat praktisch keinen Wertverlust mehr, kaufst du für 1500 und verkaufst sie für 1200-1300€ wieder, macht also nen Wertverlust von etwa 200-300€. Kaufst du dir gleich eine größere Maschine zahlst du die 200-300€ für die Drossel, bzw. für die Drossel sowie Ein- und Ausbau und Ein- und Austragung wenn nicht sogar noch mehr. Finanziel kommt es also auf das Gleiche hinaus, allerdings kann man bei 17 Jahren ja davon ausgehen das in deine finanzielle Situation in gut 2 Jahren vermutlich ne Ecke besser sein dürfte als jetzt.
Und selbst wenn du das mal ausser acht läßt, du hast im Prinzip 2 Möglichkeiten.

1: Du kaufst dir ne Maschine die du weiter fahren willst von sagen wir 2000, gehst damit an deine Finanziellen Grenzen und ärgerst dich zu Tode wenn du die Maschine mal auf die Seite fallen läßt (was nicht gerade unwahrscheinlich ist) aber hast wenn alles gut geht nen Mopped das du richtig schön findest.

Möglichkeit 2 würde ich empfehlen, auch wenns immer keiner hören will.

2: Du verzichtest auf die Optik und kaufst dir in deinem Finanziellen Rahmen eine Maschine (z.B. 500er Klasse) die du nicht mehr Drosseln musst. Da du nicht bis an die Schmerzgrenze gegangen bist hast du mehr Geld für Sprit und kannst mehr fahren. Fällt die Kiste mal auf die Seite ist es zwar nicht schön aber nicht annähernd so ärgerlich wie bei einer neueren Maschine. Nach zwei Jahren vertickst du die Maschine und kaufst dir für das Geld das du vorher ausgegeben hättest das gleiche Motorrad (oder auch nen anderes) wie du dir schon jetzt am liebsten kaufen würdest nur diesmal von Bj. 02 also 2 Jahre jünger und noch hübscher. Da du mit 20 ja wahrscheinlich auch schon etwas gearbeitet hast (egal ob Lehre, Zivil- oder Wehrdienst, weiß nicht wies bei dir ist aber die meisten 17 jährigen sind ja noch Schüler) hast du eventuel noch mehr Geld zur verfügung als jetzt und nimmst statt 2002 gleich 04 oder 05 oder vielleicht sogar ganz neu. Aber wie gesagt du musst dich dann damit abfinden erstmal nicht die schönste Maschine zu kriegen.

Finanziel kommt wie schon gesagt beides aufs gleiche Hinaus.

Die SV ist ne klasse Maschine, auch fürn Anfänger, aber man muss sie sich eben auch leisten können, wird das schwer macht es eventuel halt erstmal mehr Sinn das Traumbike etwas zurückzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen