Kraftstofwechsel Super E95 auf E10. Welche Wirkung gibt es?

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

was passiert, wenn der Meriva B, der bisher immer mit Super E95, nun mit E10 getankt wird?
Welche Wirkungen gibt es? was muss besonders beachtet werden?
Falls ihr Erfahrungen oder Tipps habt, seid willkommen 🙂

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@karstenba schrieb am 2. Juni 2018 um 22:37:32 Uhr:


was passiert, wenn der Meriva B, der bisher immer mit Super E95, nun mit E10 getankt wird?
Welche Wirkungen gibt es? was muss besonders beachtet werden?

-

Bei älteren Modellen wurde viel diskutiert ob der E10 Sprit Dichtungen angreift.

Es gibt eine Veträglichkeitsliste

Mehrverbrauch möglich. Ich kenne keinen, der damit weniger verbraucht.

Ich tanke weiterhin E5, da ich nicht von der Nachhaltigkeit des Anbaus für E10 ( Bioethanol ) überzeugt bin.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Die Allwetter haben durchaus Verbrauchsnachteile. Meine 87er Omega A verbraucht mit sowas etwa 1l /100km mehr als er mit Sommerreifen gebraucht hat...
Dann kommt es natürlich auch drauf an wie du fährst...

Die Entwicklung ist bei den Ganzjahresreifen seit Omega-A-Zeit aber auch vorangeschritten 😉

@mozartschwarz Fahre ansich sehr ruhig, bin niemand der immer bis zum Bodenblech tritt. Eher gemütlich.

Das die Awetter immer etwas höheren Verbrauch haben ist schon logisch.

Zitat:

@nyrass schrieb am 11. März 2019 um 15:49:19 Uhr:


Irgendwas mache ich falsch, größtenteils Autobahn/Landstraße und trotzdem im Sommer 7,2 und im Winter bis zu 8l Super E5 (mit Goodyear Vector4Season)

Ca. 10% Differenz von Winter zu Sommer ist ja überschaubar-ok und nachvollziehbar.

Alles andere überhaupt, der Wunsch nach weniger als (7.2 l/100km).

Naja. Keiner ist Mitfahrer bei dir was und wie du es machst.

Aber ist auch im "normalen Rahmen" - eben deinem persönlichen geschuldet.

Wenn du 15 L und mehr hättest, dann könnte man evtl pauschal über ein gewisses Unvermögen laut Nachdenken😉

Ähnliche Themen

@flex-didi Da würde ich dann definitiv drüber nachdenken, ja 😁

Habe mich damit arrangiert, der Meriva ist halt auch nicht der leichteste...

Naja, noch etwas mehr als ein Jahr, dann weicht er einem Corsa E, i20 oder Rio

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. März 2019 um 17:41:52 Uhr:


Die Entwicklung ist bei den Ganzjahresreifen seit Omega-A-Zeit aber auch vorangeschritten 😉

Uuuh, die sind auch noch kein Jahr alt und Testsieger... Allerdings nicht die goodyear.. Sind Nexen. 10-15% mehr brauch er mit denen.

ach sooo, du fährst aktuell tatsächlich noch einen Omega-A ?!
Nexen...nur namentlich von gehört, weiß ich aber sonst nicht wirklich einzuschätzen.

PS: Meine Erfahrungen mit der jeweiligen Saison, wo man letztlich ja auch überschneidend Sommer-/Winterreifen fährt.
Es war mir in der Verbrauchsbilanz (excel akribisch geführt) nicht wirklich ersichtlich,
dass der unmittelbar folgende/geänderte Reifensatz, die nächste Tankrechnung schlagartig nach oben/unten veränderte.

Vielmehr eher fließend der Übergang zu niederen Temperaturen über Wochen und div. Tankfüllungen etc.
Mit angepasster Geschwindigkeit sogar wieder entgegenwirkte !

Aber umgekehrt ein anderes Streckenprofil, Kurzstrecke + Winter, es um so heftiger in der Bilanz verhagelte !

Nein Zwei 😁 Da weiß man was man hat...
Den Meriva B fährt hauptsächlich meine Frau, Sie brauch tatsächlich hohe Sitze... Bei Ihr brauch der aber auch so 7,2 rum.

Nexen ist im Sommer top, jedenfalls die su1 aber im Winter Flop.

Ist mein Oldtimer, der hat halt Allwetter drauf das ich ihn notfalls immer nehmen kann.. so schlecht waren sie bei Schnee aber garnicht...
Nexen n blue 4 season. Mal gut mal weniger gut in den Tests...

Die sollen ja garnicht Mal so schlecht sein.
Hatte Mal die Winterreifen von neuen, die waren furchtbar. Auf Nässe null grip gehabt, besonders beim bremsen.

Die Sommerreifen sind echt Klasse, insbesondere wenn man den Preis bedenkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen