Kraftstofwechsel Super E95 auf E10. Welche Wirkung gibt es?

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

was passiert, wenn der Meriva B, der bisher immer mit Super E95, nun mit E10 getankt wird?
Welche Wirkungen gibt es? was muss besonders beachtet werden?
Falls ihr Erfahrungen oder Tipps habt, seid willkommen 🙂

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@karstenba schrieb am 2. Juni 2018 um 22:37:32 Uhr:


was passiert, wenn der Meriva B, der bisher immer mit Super E95, nun mit E10 getankt wird?
Welche Wirkungen gibt es? was muss besonders beachtet werden?

-

Bei älteren Modellen wurde viel diskutiert ob der E10 Sprit Dichtungen angreift.

Es gibt eine Veträglichkeitsliste

Mehrverbrauch möglich. Ich kenne keinen, der damit weniger verbraucht.

Ich tanke weiterhin E5, da ich nicht von der Nachhaltigkeit des Anbaus für E10 ( Bioethanol ) überzeugt bin.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@karstenba schrieb am 7. November 2018 um 19:04:36 Uhr:



Vielleicht ist der Super in Österreich und Ungarn in Wirklichkeit E10 🙄 Nur nicht als solches gekennzeichnet 🙂

Deshalb ist da kein Unterschied zu spüren.

Zitat:

@karstenba schrieb am 7. November 2018 um 19:04:36 Uhr:



Zitat:

@tusi_



Ich fahre beide Sorte und nie einen Unterschied festgestellt. In Österreich und Ungarn gibts kein E10, dort tanke ich Super. In De E10. Kein Unetrschied.

Glaube nicht. Da die Herstellung des E10 mehr kostet, wird nicht mehr Ethanol reingemischt als nötig ist. Mindestens im Ungarn nicht, dort spart man an alles. 🙁

Keine Ahnung ob die überhaupt beimischen. Ich merk, ausser beim Preis, in Deutschland keinen Unterschied. Ausreisser gabs auch immermal vor E10. Wer weiß schon was alles in den Tanks der Pächter landet.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 7. November 2018 um 19:43:21 Uhr:


Keine Ahnung ob die überhaupt beimischen. Ich merk, ausser beim Preis, in Deutschland keinen Unterschied. Ausreisser gabs auch immermal vor E10. Wer weiß schon was alles in den Tanks der Pächter landet.

Ich kann mir vorstellen, dass es kein E10 mehr gibt. Es wird einfach e5 in beide Behälter eingeschüttelt und gut ist es. Mit 7% Bioanteil im Diesel wird den 6.25 Bioanteil Global erfüllt.

Wie kommt man auf 6.5 ltr.Verbrauch ? Mein Meriva B,Automatik Bauj.2012 120 Ps braucht 7,5 ltr.
fahre verhalten,aber nicht lahm.

Ähnliche Themen

Je nach Stadtverkehranteil halt. Viel Kurstrecke oder Dachbox, liegt bei meinem dann bei 7,2

Ich finde, dass die Spreizung zwischen Minimalverbrauch (Überlandfahrten) und Maximalverbrauch (Stadtverkehr) beim Meriva ziemlich extrem ist. Mein Turbo-Benziner mit 140 PS braucht beim Gleiten um die 6 Liter, während im Stadtverkehr auch mal locker 10 Liter durch den Motor fließen. Im Schnitt liege ich bei 7,5 Litern. Damit kann ich gut leben, zumal der Vorgänger (Meriva A mit 90 PS-Benzinmotor) bei erheblich weniger Power auf dem gleichen Niveau lag.

Das ist bei einem Turbomotor aber auch völlig normal.

Unser 120 PS braucht ziemlich genau 7 Liter bei nahezu 100% Stadtverkehr.
Kann man mit leben, dafür ist der halt lahm wie die Sau.

Fahr mal einen vollbeladenen 100Pser nach Kroatien..

lass mich kurz überlegen: nein 8o))

Ich sag mal so. Einmal im Jahr geht das schon, bisschen mehr Zeit einplanen. Unbequem ist er ja nicht und schneller als der Gogo unserer Vorväter ist er auch. Wegen dem einen Urlaub brauchs halt nicht das ganze Jahr den Dieselgroßsuv in der Stadt oder überhaupt...

Übrigens bis Dubrovnik 😉

Moin zusammen,

ich hab meinen Meriva ja erst seit ner knappen Woche und sauge Infos rund um den Meriva auf. Alles was wichtig sein kann.
Bei meiner Betriebsanleitung für den Meriva (Stand 05/2014) steht sogar drin, das man auch E10 tanken kann.
Und da wohl einige so ziemlich entweder keinen Mehrverbrauch hatten oder sogar Minderverbrauch, werde ich wohl mal einen Versuch starten. Mein alter Meriva A wollte E10 nicht wirklich haben.
Also hab ich´s gelassen.
Ich fahre sehr viel Stadt und eher selten Autobahn.

1,4er 120 PS 5 gang handschaltung
7,6l Verbrauch im winter, 7 im sommer bei 100% Stadtverkehr.
Da besteht null Bedarf auf E10 zu wechseln.

Wir fahren unsern auf E10 mit AT auch 1.4 120 PS Verbrauch: 7,8 Liter im Mischbetrieb.

Irgendwas mache ich falsch, größtenteils Autobahn/Landstraße und trotzdem im Sommer 7,2 und im Winter bis zu 8l Super E5 (mit Goodyear Vector4Season)

Deine Antwort
Ähnliche Themen