Kraftstoffzusatz Ja Nein
Kraftstoffzusatz Ja / Nein
Das Für und Wider, ... zweitaktoel-als-dieselzusatz-sinnvoll-oder-schaedlich
Auszug
Wie sieht es bei moderneren Dieselsystemen aus?
Heutige Motoren haben andere Einspritzsysteme. „Bei modernen Dieselmotoren, die mit einem Druck von 1800 bar oder mehr den Kraftstoff einspritzen, sind die Hochdruck-Einspritzpumpe sowie die relativ empfindlichen Einspritzdüsen verschleißanfällig und müssen über den Kraftstoff geschmiert werden.“, erklärt Detlef Brandenburg. „Sämtliche bewegten und druckbelasteten Teile im Kraftstoffkreislauf müssen durch den Kraftstoff geschmiert werden.“, stimmt Schmid zu. Die Zugabe von Zweitaktöl im Diesel würde die Schmierwirkung Diesels im Prinzip erhöhen.
In der Praxis sieht das Ganze jedoch anders aus. Jens Steitz gibt zu bedenken, dass aufgrund der konstruktiven Gegebenheiten und der auftretenden Systemdrücke bis 2500 bar, innerhalb der Einspritzpumpen und Injektoren, die Viskosität des Kraftstoffes eine große Rolle spielt. Zweitaktöl und Dieselkraftstoff sind zwei Stoffe, die sich in ihrer Viskosität um das Zehnfache voneinander unterscheiden. Grundsätzlich geht es dabei um die Zähigkeit des Kraftstoffs in Bezug auf die zu überwindenden Strömungswiderstände. „Speziell im Zulaufbereich innerhalb der Injektoren (A/Z-Drossel) sind die Strömungsquerschnitte sehr gering, was die Reibungswirkung des durchströmenden Mediums je nach Viskosität natürlich stark beeinflusst.“, erklärt Steitz. Je höher die Viskosität, wie es bei Öl gegenüber Diesel der Fall ist, je höher also der Verschleiß. Dazu kommt, dass Ablagerungen durch das Öl bei den, heutzutage bis auf 2-3 ?m genau ausgeführten, Hüben der Injektionskolben zu Fehlfunktionen führen.
Quelle
http://matsch-und-piste.de/.../
.
FAZIT – ZWEITAKTÖL IST FÜR MODERNE MOTOREN NICHT GEEIGNET
Beste Antwort im Thema
Jepp....nimm Du mal das Zeugs weiter.
Hilft auch gegen Rheuma und Haarausfall 🙂
Bist Du Dir sicher, dass Du einen Bruder hast? Könnte auch nur ein Teil Deiner gespaltenen Persönlichkeit sein.
Gelle....RollyLissyMaik 🙂
21 Antworten
Zitat:
@cartman_x schrieb am 4. Februar 2016 um 21:52:06 Uhr:
nur das hier im Forum bereits diskutierte und empfohlene Öl.
Muss ich überlesen haben. Wie heißt dieses 2Töl? Möchte das auch gerne mal machen.
Es geht ganz allgemein um für und widerZitat:
@Skip986 schrieb am 5. Februar 2016 um 07:01:09 Uhr:
Muss ich überlesen haben. Wie heißt dieses 2Töl? Möchte das auch gerne mal machen.Zitat:
@cartman_x schrieb am 4. Februar 2016 um 21:52:06 Uhr:
nur das hier im Forum bereits diskutierte und empfohlene Öl.
Hi,
Zitat:
@cartman_x schrieb am 4. Februar 2016 um 21:52:06 Uhr:
Ich habe zwar den Artikel erst recht kurz überflogen, aber es wurde anscheinend nicht erwähnt, welche 2T-Öle denn da getestet und verteufelt wurden...werde morgen mal in Ruhe durchlesen...
Du kannst z.B. das
ADINOLnehmen. Das Öl muss diese Freigaben (API TC; JASO FC; ISO-L-EGD; Husqvarna 266) haben und Teilsyntetisch sein. Die 5L reichen für ungefähr 20 mal Tanken.
Zitat:
@conny-r schrieb am 5. Februar 2016 um 08:03:37 Uhr:
Es geht ganz allgemein um für und wider
ist mir schon klar conny.
@enigma -> DICKES DANKE
Méguin megol TC TEILsynthetisch
Meguin 2T teilsynthetisch. (auch als Liqui Moly LM 1052 bekannt)
Guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...akt-oel-dieselkraftstoff-t3656272.html