Kraftstoffverbrauch V70 D5
Unglaublich aber wahr: mein Elch läuft jetzt unter 6 LITER. Fahre täglich 70 km Landstraße und etwas Stadtverkehr. Auch mal zügig am Gas🙂 mehr geht nicht für ein Auto mit fast 1,7 Tonnen Gewicht und 163 Pferden..🙂
Beste Antwort im Thema
Fahre ebenfalls einen V70 D5 aus 2002 und mein derzeitiger Verbrauch (lt Anzeige) im Durchschnitt liegt bei 4,1 l, den ich täglich auf der gleichen AB Strecke zu unterbieten versuche, meine Challenge.
Vielleicht noch ein paar Hinweise, wie ich dies derzeit schaffe, also geht nur bei 120 km/h mit Tempomat, mit dem Gasfuss kannst Du, meines Erachtens, dies nicht "ausgleichen".
In Österreich sind sowieso nur 130 erlaubt und bei der Geschwindigkeit wäre ich 4 Minuten früher im Job oder Zuhause also kein Thema und wenn vorausschauend gefahren wird, erspare ich mir abbremsen und erneutes durchstarten.
Um den Durchschnittsverbrauch so ehrlich wie möglich zu ermitteln, habe ich seit ca. 40.000 km schon nicht mehr resetet.
Die Strecke ist einigermaßen eben somit keine größeren Steigungen und ich cruise strichwörtlich.
In den Reifen ist generell 0,3 bar mehr drin, bei der Geschw. somit kein Problem und ich tanke auch nur zur Hälfte - Gewichtsersparnis.
Einmal habe ich vollgetankt, da zeigt die Reichweite 1975 km an, gefahren bin ich sicherlich an die 1300 km.
Zur Anzeige, ich rechne 0,5 Liter dazu, somit wird er an die 5 Liter verbrauchen.
Einmal hatte ich schon 3,9 Liter und dort will ich wieder hin.
FG
pstocki
69 Antworten
Auf meinem Weg zur Arbeit (ca. 25 km) über und durch die Dörfer verbraucht mein S60 D5 mit 185 PS (Schalter) lt. Bc 6,2 Liter/100km.
Da ich dann und wann einen nervösen rechten Fuß habe, geht das voll in Ordnung 🙂.
LG
Tolho
Zitat:
Original geschrieben von summersky
Gemeint ist Sitzheizung mit SHZitat:
Original geschrieben von summersky
Ja, die SH läuft bei mir permanent. Aber dadurch kann ja der Verbrauch nicht so extrem steigen. Oder?
Entschuldigung, jetzt erst gesehen....
Mit SH ist natürlich die Standheizung gemeint, diese erhält ihren Treibstoff ja über eine separate Pumpe aus dem Tank...am BC vorbei. So kommt es bei häufiger Nutzung der Standheizung/des Zuheizers zu einer noch größeren Differenz bei der Verbrauchsberechnung zwischen BC und "Handrechnung".
Zum Vorposting...knapp über 6L lt. BC sind doch ein klasse Wert...mein S80II mit GT und gleicher Motorisierung liegt da 2L drüber, nachgerechnet auch gerne mal 9,5L (mit viel SH und außschließlicher Kurzstrecke war ich auch schon mal bei über 10L-nachgerechnet). Allerdings fahre ich recht zügig, inner- wie außerorts (nicht zu verwechseln mit "Raserei" 😉).
Grüße
braucki
also ich schaffe bei tgl. ca 50 km Landstrasse + Stadt im Schnitt laut BC 5,2l. 🙄
Ähnliche Themen
Mein Verbrauch liegt bei realen 6,4L der BC gibt ca. 0,2-0,5 mehr aus.
Ich fahre hauptsächlich Autobahn u. 1/3 Landstrasse.
Hi,
ist aktuell auch mein Verbrauch, bei 60% Landstraße und ein wenig Stadtverkehr!!! Wobei der BC ein wenig schmeichelt!🙂
Gruss
mad
Die letzte Tankfüllung von Lasse (so richtig Oberkante Unterlippe, schwappte beinahe raus 😉 , D5 mit 163PS und der bekannten Automatik) hat 958km gereicht (ca. 67% Berliner Stadtverkehr + 33% B101 nach Trebbin runter, ick führe Fahrtenbuch, nur so für mich, daher weiß ich das so genau😉 ), dann habe ich 67l nachgereicht... 😁 😁 😁
Macht nach Adam Riese ~7l/100km und scheint mir für das Profil ein akzeptabler Wert zu sein. Nutze allerdings auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Tempomaten und gebe nur sehr moderat Gas. BC zeigt die Warschauer/Danziger hoch bei grüner Welle 3,4l an. Ick weeß, der lügt, aber selbst wenn man noch'n Liter druffrechnet, sieht mir dit als Volvo-Anfänger sehr jut aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tolho
Auf meinem Weg zur Arbeit (ca. 25 km) über und durch die Dörfer verbraucht mein S60 D5 mit 185 PS (Schalter) lt. Bc 6,2 Liter/100km.
Da ich dann und wann einen nervösen rechten Fuß habe, geht das voll in Ordnung 🙂.LG
Tolho
Nachtrag:
Seit ich neue Sommerreifen mein Eigen nennen darf, hat sich der Verbrauch "dramatisch" nach oben entwickelt....6,6 l/100km .....dafür kann ich den Motor endlich wieder hören. 😉
Alles in allem sehr zufrieden!
Tolho
Also unter 6l hab ich noch nicht geschafft, der Rekord liegt bei 6,2l. Allerdings finde ich diese Vergleicherei speziell bei diesem Auto recht schwierig. Mein V70 II D5 (165 PS) mit Automatikgetriebe gönnt sich zwischen den erwähnten 6,1 und 9,6l, je nach Streckenprofil und vor allem Fahrweise. Die Anzeige im BC stimmt bei mir übrigens bis auf einen halben Liter genau mit dem beim Tanken errechneten Wert überein.
Ausschliesslich Stadverkehr mit Ampelschaltungen
-die sich offenbar ein passionierter Radfahrer ausgeklügelt hat-
und jeden Morgen die Standheizung programmiert ( bei unter 10 Grad Celsius)
und dauerhaft Licht und Klimaautomatik an
sind es bei unserem V70II D5 163PS mit 225/45 17" reale 6,8 ltr.
Ich bin zufrieden, denn ich habe stets im Hinterkopf, dass bei den vielen Ampelstarts jedesmal rund 1,6 Tonnen in Bewegung gesetzt werden müssen.
Zufrieden hingegen bin ich nicht mit den Ampelschaltungen, aber dagegen ist man nunmal machtlos.