Kraftstoffverbrauch V Klasse 300d 4Matic

Mercedes V-Klasse 447

Hat schon jemand Erfahrung mit den Kraftstoffverbrauch V300d 4Matic? mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,8 l knapp 6000 km bis jetzt gefahren . Bei kraftstoffsparender Fahrweise Teststrecke: 40 km ebene Landstraße, nur vier Sitze, keine Beladung, ganz zaghafte Beschleunigung, Kurzzeitig 100 km/h) komme ich auf 8,4 l . Mit meinen V250 EZ 2017 4Matic bin ich locker unter 7 l gewesen bei der Fahrweise und gleichen Strecke. Tut sich da noch was ?
Grüße Steffen

Beste Antwort im Thema

Ich würde vorschlagen ihr fahrt mit dem Fahrrad...

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

@D-L-G schrieb am 30. September 2023 um 18:03:56 Uhr:


V300 4matik, 19", 265 Psi vorne, 275 Psi hinten
Strecke: Konstanz -> Chiavari (IT) mit stockendem Verkehr bei Zürich, etwas Stau am Gotthard, Umfahrung von Stau an Grenze CH/IT durch die Stadt, drei Pausen. Ca. 533 km, 6,2l/100km

Krass, viel Luftdruck hilft ja Kraftstoff zu sparen, aber über 18 Bar sind schon ne Hausnummer.

Auf lange Strecken voll beladen. Pumpe schon bisschen mehr rein. 😉

Asset.PNG.jpg

Hannover Tegernsee mit expresszuschlag

Img

Zitat:

@olli132 schrieb am 2. Oktober 2023 um 08:15:23 Uhr:


Hannover Tegernsee mit expresszuschlag

kommt mir von mein Ex V300 bekannt vor. Bei Autobahn 180kmh ++ war der Verbrauch heftig, deutlich höher vs. Ex T6 Biturbo u. höher vs. x7 M50d.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 14. April 2023 um 22:28:23 Uhr:


Bei mir sieht so aus…. Muss aber sagen bin kein Raser.

Ist auch besser, bei dem Reifendruck, den du fährst.

Gruß N

Zitat:

@escalator schrieb am 30. September 2023 um 20:45:44 Uhr:



Zitat:

@D-L-G schrieb am 30. September 2023 um 18:03:56 Uhr:


V300 4matik, 19", 265 Psi vorne, 275 Psi hinten
Strecke: Konstanz -> Chiavari (IT) mit stockendem Verkehr bei Zürich, etwas Stau am Gotthard, Umfahrung von Stau an Grenze CH/IT durch die Stadt, drei Pausen. Ca. 533 km, 6,2l/100km

Krass, viel Luftdruck hilft ja Kraftstoff zu sparen, aber über 18 Bar sind schon ne Hausnummer.

Ups!

Meinte kPa nicht psi

Weniger als 9L geht gar nicht. Bin kein Raser, aber das Ding ist einfach hungrig.

Asset.PNG.jpg

Guten Morgen, der Verbrauch ist klasse, 6,5 - 7 l, gemischt Autobahn, Land, Stadt.

20240106

Letztes WE

Screenshot-20240109-071907-mercedes-me

Habe jetzt das erste Mal den Verbrauch berechnet.
Überwiegend Landstraße und Autobahn (Richtgeschwindigkeit) 8,2l
Bin für für einen 4x4 und dem Gewicht/Stirnfläche sehr zufrieden.
Ist aber halt nur der 116CDI.

Interessant dass hier so unterschiedliche Verbräuche vorhanden sind. Zu dem Beitrag gekommen bin ich, da ich seit dieser Woche Montag eine V300D 4 Matic fahre und mich über den bei sachter Fahrweise recht hohen Verbrauch wundere. Ich bin zuvor einen S6 gefahren und war der Meinung ich komme mit so einer V-Klasse deutlich drunter, wenn das so weitergeht, nehmen die sich aber nicht soviel.🙂

Das Fahrzeug hat bereits über 30k Kilometer runter, sollte somit eingefahrne sein. Die seit dem Kauf gefahrenen 257 Kilometer habe ich mit wirklich zaghaftem Gasfuß und 5% Stadt, 15% beschränkte Autobahn (130) 80% über Land Anteil auf gerade einmal 10,2l geschafft.
Meine Frau hatte heute mal 15,2 bei einer Fahrstrecke von 15 km, zwischendurch im halbwarmen Zustand wurde der Motor einmal wieder ausgemacht, ansonsten 20% Stadt, 80% Land,..., geht aber auch eine gute Ecke bergauf. Rückfahrt mit einmal beim Einkaufen halten, 9,9l.

Also ein Kostverächter scheint der V300D 4 matic nicht zu sein. 🙂

Moin,
auf der Kurzstrecke (15km) sind hohe Verbräuche logisch, können jedoch trotzdem gut im einstelligen Bereich liegen.
Mit dem Cw-Wert einer Möbelschrankwand, geht die Geschwindigkeit bei hohen Geschwindigkeiten überproportional ein.

Wir liegen mit unserem MP 300 AWD über die letzten 2500km bei einem Durchschnittlichen Verbrauch von 8.0l/100km. Auf den BC kann man sich sehr gut verlassen, die Abweichung liegt zwischen 0,1 und 0,05l zum gerechten Wert (über 3 Tankfüllungen auf einer Urlaubsreise überprüft).

Der MP ist schwerer und hat einen noch schlechteren Cw-Wert, das solltet ihr daher auch schaffen können (fühlt sich bei 8,0 l aber an als müsste man schieben helfen😉
sprich, sehr gemäßigte Fahrweise und auf der BAB nie über 145 km/h.

Gruß N

Ich hatte mich nur gewundert, deshalb geschaut und bin dann hier gelandet.

Ich fahre noch einen T4 2,5 TDI, im gleichen Zyklus gefahren liege ich dort bei deutlich unter 9l, der hat aber kein Allrad und ist etwas leichter.

Soll auch keine Beschwerde sein, mir ging es nur darum zu verstehen, dass es kein Defekt ist.

Bei 15l/100km darf man sich schon mal wundern🙂

Ja, das denke ich auch. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen