Kraftstoffverbrauch
Habe den Adam Jam am 30.10.2013 erworben. 1.Tankfüllung 11 L/100km. 2.Tankfüllung 9 L/ 100 km.
Ich habe darauf geachtet immer in möglichst hohen Gang zu fahren. Der momentane Verbrauch
wurde in der Regel mit 4 -6 L/100 km angegeben. Ich bin ausschließlich im Stadtverkehr unterwegs
gewesen.
Frage: Gibt es von Euch andere Erfahrungen oder nützliche Hinweise?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Für den Verbrauch ist untertouriges quälen aber eine Katastrophe- die Zylinder werden nicht vernünftig gefüllt.... Drehzahl bei gemütlichem Beschleunigen bis 3000/min sind sinnvoll- wenn man zügig vorwärts kommen will ruhig mit 5500/min.
Autsch, woher hast Du das denn? Ab Leerlaufdrehzahl werden die Zylinder immer "vernünftig" gefüllt. Hierbei handelt es sich um einen Viertaktmotor, nicht um einen Zweitaktmotor.
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Gestern Probefahrt gemacht mit 100PS , 215/17 Reifen , bin auf 120Km gekommen und musste 7,4 Li. tanken . Bei 80% BAB ( nur 70 - 120 Km/h -STAU) und 20% Stadt . Strassenlage sehr gut Federung gut Geräusch innen O.K. Übersicht klasse . Lenkung - nicht mein Fall - müsste mich erst daran gewöhnen (zu leicht ) SSA nervt , das Teil muss nicht sein . Fehlt nur noch der 1.0T .................. wird langsam ZEIT !!!
die ist doch sicher abschaltbar bei Bedarf oder ?????
Beim Tourer habe ich dafür eine Taste, aber hab mich dort gut daran gewöhnt.
LG nach Dortmund
Sunny🙂
JA "geht" , sollte aber eine Testfahrt sein so habe ich die SSA angelassen . Nur wenn ich das Teil zu 75% aus schalte - kann ich mir ja die Mehrkosten sparen ?????? Ich werde die nicht bestellen ........... ist im Stau grausam . AN aus AN aus AN aus ..u.s.w. ........... in der Stadt war es dann ganz O.K. zu 80% .
Gruss nach München
MeriFan 🙂
Die Nachtankung nach 120km birgt aber Risiken... da kann man fast nochmal 0,5l Toleranz rechnen... z.B. läuft die Messuhr der Zapfsäule nach dem ersten Klick nicht mehr im geeichten Bereich. Es kann sein, dass dir dann nochmal 0,3l angezeigt werden, du aber nur 0,1l nachgetankt hast...
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Die Nachtankung nach 120km birgt aber Risiken... da kann man fast nochmal 0,5l Toleranz rechnen...
Evtl. noch viel mehr.
Zitat:
z.B. läuft die Messuhr der Zapfsäule nach dem ersten Klick nicht mehr im geeichten Bereich. Es kann sein, dass dir dann nochmal 0,3l angezeigt werden, du aber nur 0,1l nachgetankt hast...
Die Größenordnung von Faktor 3 bezweifel ich doch sehr. Worauf stützt Du die Aussage?
Je nach Messsystem würde ich beim langsamen nachtanken eher noch weniger auf der Uhr erwarten als tatsächlich im Tank.
Ich denke, solche geringen Differenzen dürften kaum ins Gewicht fallen.
Mein Adam, 1,4 l., 87 PS, hatte, als ich ihn neu übernommen habe am 13.02.14, nach zwei Tagen 150 km auf der Uhr. Das waren 50:50 Landstraße und Stadtverkehr. Eine Messung war nicht möglich, da ich nicht wusste, wie viel Sprit der Opelverkäufer eingefüllt hatte.
War nicht viel... Außerdem habe erst beim ersten Volltanken wahrgenommen, wie klein doch der Tank ist (nur 35 Liter).
Dann die erste Langstreckenfahrt nach Österreich. Da der Adam auf der Autobahn überraschend gut losspurtete, konnte ich es nicht lassen. „Lohn“ der Spaßfahrt: 9,5 Liter ! Nicht gerade wenig. Aber für mich bei den sehr guten Fahrleistungen mit dieser 1,4-Liter-Maschine nachvollziehbar. Tachostand am Ziel: 750 km. Zwischendurch Fahrt ins Zillertal ! Hin und zurück ca. 200 km. Insgesamt bis dahin: Dreimal (!) vollgetankt...
Auf der Rückfahrt bei gleicher Fahrweise nur noch 8,5 Liter im Durchschnitt.
Gegenwärtiger Tachostand jetzt aktuell: 1750 km.
Ich habe erst gestern zum ersten Mal nach dem Urlaub vollgetankt. Erst jetzt kann ich genau messen, ob der Verbrauch so hoch bleibt oder etwas runter geht.
Prognose:
Wir wohnen und arbeiten in der Stadt. Wir haben neben Einkaufsfahrten und Besuchen bei Freunden und Verwandten im Umkreis von 50 km plus Urlaub eine Jahresleistung von ca. 6000 km. Im Laufe der weiteren Einfahrzeit rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern. Nicht unbedingt wenig, aber das wäre nach meiner Auffassung für den Adam mit diesem 1,4 l.-Motor und seinen spritzigen sehr guten Fahrleistungen normal. Selbst etwas mehr würde mich nicht ärgern.
Dafür gibt’s im Gegenzug viel Fahrspaß !
viel mehr als 400km komme ich mit meinem nicht. selbst die restlaufzeitanzeige im BC zeigt nur knapp über 400km an, wenn ich volltanke.
adam slam 1.4l / 100PS 10.000km
(..)
mfg
tobi
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Niedrige Drehzahlen sind natürlich in der Einlaufphase wichtig.
In allen Opel Handbüchern die ich kenne steht das man den Motor drehfreudig schalten und fahren soll 😉
Hier liegen ganz schön viele über 8 Liter. Mein seeliger Vectra B hat nie mehr als 9 Liter in der Stadt geschluckt und der stand jahrlang in der Garage und kam nur Samstags zum einkaufen raus.
Vor zwei Tagen bin ich mit meinem 1.2l Adam an den Autosalon in Genf gefahren. Hin und zurück waren das 472.7 Kilometer. Im Fahrprofil waren lange Autobahnstrecken mit 130 bis 140 Km/h, Stau auf der Autobahn und in der Stadt mit Parkplatzsuche sowie etwas Überlandstrasse dabei. Mein Fahrstil war sportlich. Die Durchschnittsgeschwindigkeit gemäss Bordcomputer war 89.7 Km/h und der Verbrauch 6.4 Liter. Als ich am Abend vollgetankt habe, gingen 30.99 Liter rein, umgerechnet 6.56 Liter auf 100 Kilometer. Im Tank waren dann also immer noch 4 Liter, damit bin ich sehr zufrieden. Mit sparsamer und vorausschauender Fahrweise habe ich mehrmals Verbrauchswerte von 5.3 bis 5.5 Liter geschafft.
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Gestern Probefahrt gemacht mit 100PS , 215/17 Reifen , bin auf 120Km gekommen und musste 7,4 Li. tanken . Bei 80% BAB ( nur 70 - 120 Km/h -STAU) und 20% Stadt . Strassenlage sehr gut Federung gut Geräusch innen O.K. Übersicht klasse . Lenkung - nicht mein Fall - müsste mich erst daran gewöhnen (zu leicht ) SSA nervt , das Teil muss nicht sein . Fehlt nur noch der 1.0T .................. wird langsam ZEIT !!!
ja kommt hin. mein 1.4er mit 100PS kommt 485km mit nicht ganz 35 litern.. sind 7.5l/100km wenn ich das richtig überschlage. ich hatte meinen schon auf 200 lt. tacho. GPS zeigt dann 190 und'n keks..
(..)
mfg
tobi
So, der Verbrauch bei meinem Addy hat sich jetzt nach gut 2.000 km mit den 15 Zoll Winterreifen im reinen Stadtverkehr auf 7,2 l eingependelt.
Damit bin ich eigentlich recht zufrieden.
Morgen gibt es nun die 17 Zoll Sommerreifen. Mal sehen, wie es sich dann entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von balthasarblume
So, der Verbrauch bei meinem Addy hat sich jetzt nach gut 2.000 km mit den 15 Zoll Winterreifen im reinen Stadtverkehr auf 7,2 l eingependelt.
Damit bin ich eigentlich recht zufrieden.
Morgen gibt es nun die 17 Zoll Sommerreifen. Mal sehen, wie es sich dann entwickelt.
den unterschied im fahren wirst du sehr direkt bemerken. alles sehr viel schwerer..
(..)
mfg
tobi
Sooo , der erste Tank ist durch , 528Km mit 32,4Li. der BC sagt 6,3Li. auf 100Km. Geschwindigkeit lag zwischen 30 und 120Km/h .
40% BAB ,30% Land ,30% Stadt geschaltet wird immer bei 2000U/min ausser wenn es auf die BAB geht dann sind es 5200U/min .
Fahrzeug ist ohne SSA aber mit 17" Rädern 😁
Welcher Motor?
74 Kw
Dann schalte mal später, bei 3000/min... dann sollte der Verbrauch noch 0,3 - 0,5l runter gehen