Kraftstoffverbrauch

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo CRV-Gemeinde,
ich habe seit knapp 2 Monaten den CRV 2.4 Exclusive Edition (RE7). Bisher habe ich rund 500 km gefahren (Kurzstrecken und einige Autobahn-Kilometer). Der durchschnitliche Verbrauch bei den Kurzstrecken (ca. 5km) liegt bei 11,7 l, bei Überlandfahrten bei knapp 11,3 l. Angegebener Verbrauch lt Honda ist innerstädtisch 13,1 l und außerorts "7,4 l" (???]). Wie kommen die auf diesen Verbrauch? Hat jemand bereits ebenfalls Erfahrungen über den Verbrauch des Neuen? Mich würde halt nur interessieren, ob meiner zuviel verbraucht. Ich muss dazu sagen, dass ich die Gänge nicht ausreize (Automatikgetriebe) und auch nicht "Kick-Down"-Beschleunige. Außerdem dürfte der Wagen bei den derzeitigen Temperaturen in Franken (zw. Minus 17 bis Minus 12 Grad) auch keine Betriebstemperatur erreichen.
Danke im voraus. Wünsche allen Mitgliedern eine Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch (aber nur ins Neue Jahr) - ansonsten bleibt immer schön auf der Straße.
CRV-Gerhard

Beste Antwort im Thema

Was hat das ganze mit einschätzen zu tun??
Tanken, fahren, rechnen -> glaub das braucht nicht mal ein Grundschüler zu schätzen.
Und da muss man auch zu nichts stehen, jeder weiß dass der Bock im Feierabend-Stadtverkehr säuft wie ne schwangere Kuh, is schließlich kein Smart. Das ist nun echt kein Geheimnis🙄
Da bei mir momentan eine AB-Auffahrt gesperrt ist und ich somit einen Teil Morgens durch die Stadt muss (da is zum Glück schön leer), ist mein Verbrauch nun bei ca. 7,7l.
Sind somit 10km Stadt und 15km Landstraße.
Mit Klimaanlage gehts knapp über 8l.
Ich tank 26,5l und komm damit ca. 350km weit.

@dr.caddy: niemand hat gesagt er könne den CR-V in der Stadt oder mit 180 über die AB prügeln mit unter 8l!

Aber Überland ist das bei wechselnden Geschwindigkeiten 80-100km/h absolut möglich, wenn man es KANN😉
Wenn es topfeben ist und ich zwischen 90 und 100 fahr, ist meine Anzeige nie über 7l.
Ich weiß ja nicht was du machst, ne Passstraße hoch fahren, oben stehen mit über 15l/100km und sagen "ha, hab ich's doch gesagt"?
Wo er bei mir bergauf recht viel säuft, spart er das bergab wieder ein.
Bergab sein Gewicht nutzen, Fuß vom Gas und nur Gas geben wenn's nötig ist.
Da ich jeden Tag sehe, wie Menschen bergab beschleunigen, um dann wieder hinter dem Vordermann abzubremsen und das selbe x mal wiederholen, weiß ich dass viele leider dazu schon zu dumm sind...
Oder 100m vor dem Ort noch überholen, um dann im Ort nur noch in die Hofeinfahrt/Garage zu fahren...
Sprintsparend fahren heißt vorausschauend fahren und HIRN EINSCHALTEN.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blade 1.8


Hallo,

das muß ich ja echt ein Wunderding zu Hause haben. Bin einen Monat lang morgens 1,3 Kilometer hin zur Reha und nachmittags wieder zurück und zwischen durch ein wenig weiter ca 10 Kilometer gefahren und hatte dabei einen Verbrauch von selbst ausgerechneten 8,3 Liter.

Ist ja echt unheimlich das Ding. Vielleicht liegt es daran das ich feste Schaltpunkte habe

Bei 20Kmh in den 2 Gang
Bei 30Kmh in den 3 Gang
Bei 40Kmh in den 4 Gang
Bei 50Kmh in den 5 Gang
Bei 60Kmh in den 6 Gang und er ruckelt nicht. Manchmal fahr ich bei 55Kmh auch im 6 Gang.

Die Schaltpunktanzeige wird mir schon vorgeben ob ich herunter schalten soll.

Und nein damit quäle ich nicht den Motor. Dafür habe ich ein feines Gespür.

Gruß Blade 1.8

So ähnlich fahr ich meinen auch, obwohl ich ihn ein wenig weiter ausfahre, aber nicht wirklich viel.

Ich beschleunige auch mit sehr viel Gas, damit ich schnell in den nächsten Gang komme und nutze sehr oft die Motorbremse bergab.

Bin auch sehr oft im 5. und 6. Gang im Ort wenn's eben ist und der Verkehr zulässt.

Da ham wir wohl die Sparfüchse unter den CR-Vs hier😁

Oder sedr wenig Gas damit er im Atkinsonzyklus arbeiten kann. Halbgas bringt wenig, da man damit nur die Drosselverluste anhebt. Da ist Vollgas schon besser.

Nun meine hat nur 5 Gänge, in Orschaften roll ich oft im 5. durch muss ich sagen.

Moin CRV-ler,
nach etwas mehr 4000 km liegt der Durchschnittsverbrauch bei meinem 2,0 Benziner etwa bei 10 Liter. Das Ganze findet auf kurzen Strecken (selten mehr als 25 km) statt. Einmal habe ich ganz bewusst eine etwas längere Strecke Landstraße (bei 80 - 100 km/h) abgefahren und lag dann bei ca. 8,0 Ltr. Die Werksangaben sind im Alltag m.E. nicht zu erreichen. Das gilt aber wohl für alle Automarken. Auffällig beim CR-V ist natürlich der enorme Anstieg des Verbrauchs, wenn man auf der Autobahn mal Richtung Höchstgeschwindigkeit geht. Aber auch das ist normal, wenn man sich mal anschaut wie hoch der CR-V im Wind steht - mit 'nem rasenden Scheunentor ist wohl kaum Sprit zu sparen. Außerdem: wer auf Spritersparnis sein Hauptaugenmerk legt, darf sich keinen (keinen!) SUV anschaffen.
MfG
frascarange

Zitat:

Original geschrieben von frascarange


Moin CRV-ler,
nach etwas mehr 4000 km liegt der Durchschnittsverbrauch bei meinem 2,0 Benziner etwa bei 10 Liter. Das Ganze findet auf kurzen Strecken (selten mehr als 25 km) statt. Einmal habe ich ganz bewusst eine etwas längere Strecke Landstraße (bei 80 - 100 km/h) abgefahren und lag dann bei ca. 8,0 Ltr. Die Werksangaben sind im Alltag m.E. nicht zu erreichen. Das gilt aber wohl für alle Automarken. Auffällig beim CR-V ist natürlich der enorme Anstieg des Verbrauchs, wenn man auf der Autobahn mal Richtung Höchstgeschwindigkeit geht. Aber auch das ist normal, wenn man sich mal anschaut wie hoch der CR-V im Wind steht - mit 'nem rasenden Scheunentor ist wohl kaum Sprit zu sparen. Außerdem: wer auf Spritersparnis sein Hauptaugenmerk legt, darf sich keinen (keinen!) SUV anschaffen.
MfG
frascarange

Das seh ich auch so:

MfG

dr.caddy

Deine Antwort