Kraftstoffverbrauch Omega

Opel Omega B

Hallo, können mir die Besitzer des Omega 2,0 V16 mal was über den Spritverbrauch ohne Anhängerlast sagen?
Gern nehme ich auch Informationen anderer Motoren (Benziner/Diesel-mit und ohne Anhänger) entgegen, da meine Kaufentscheidung noch immer nicht gefallen ist und die Spritkosten dabei keinen unerheblichen Faktor darstellen.
Vielen Dank im voraus! 😮)

28 Antworten

Hallo , das hängt natürlich von der Fahrweise ab , aber auch etwas von der Ausstattung .
Mein erster wog 1475 kg , der lief im Schnitt auch mit guten 9 L , mein zweiter brachte schon fast 1600 kg auf die Waage und schluckte gleich über 1 Liter mehr .
Bei viel Ausstattung ziehen die ganzen Verbraucher ganz schön , sieht man schön wenn man im Leerlauf auf die Momentanverbauchsanzeige schaut und mal die Klimaanlage , Sitzheizung usw. einschaltet .
Bei mir geht der Verbrauch da gleich um einen halben Liter nach oben .

2,2 DTI mit 120 PS
Verbrauch 7,1 l/100km bei eher ruhiger Fahrweise mit relativ viel Kurzstreckenverkehr auf Landstraßen -und Klima (permanent)

Gruß Moody

2 l 16V Spritverbrauch

Hi,

habe mir vor 4 Wochen einen 95er Omega B Caravan zugelegt, Maschine 2 l 16V,

Bei voll Stoff auf der Autobahn ca. 14 l
Stadt ca. 11 l
jeden Morgen 12 km zur Arbeit: ca. 10-11 l

Für 1,5 to Kombi ist das aber ok, denke ich

Die Kollegen die einen Durchschnitt von 8 - 8,5 l haben, fahren wahrscheinlich SEEEHR umweltbewußt.

:-))

zwischen 7 und 9 liter auf der landstraße bei normalem fahren...also nach verkehrsregeln...
mit automatik hab ich min. 0,5-1l mehr gebraucht
schnelles fahren auf landstraßen (hohe drehzahlen überholen usw.) 10-13 liter
in der stadt (wie schon gesagt wurde, da gibts unterschiede) fahre ich durch eine kleine stadt wo alle 50 meter eine ampel ist kommt man denke ich nicht unter 10 eher 12...und auf den verkehr kommts halt auch an...
wenn ich nachts durch frankfurt fahre brauch ich keine 10 liter, fahre ich über den tag durch frankfurt..sind es mehr 🙂

autobahn vollgas im 5ten (höchstgeschwindigkeit) 20-22 liter (momentaner verbrauch) .
wenn man die geschwindigkeit hält, wird dieser verbrauch logischerweise zum durchschnittsverbrauch 🙂

bei konstant 160-180 um die 10 liter, je nach autobahn und wieviel steigungen usw. da sind

mit dem nötigen gefühl im gasfuß alles kein problem, da sind alle verbräuche zu erreichen, ich würde sagen einige geben einfach zu viel gas beim beschleunigen, soll nicht heißen das die drehzahl zu hoch ist, sondern das einfach unnötig viel gas gegeben wird....
also angenommen man ist im 4ten bei 50...und will auf 60 beschleunigen, da macht es in der beschleunigung so gut wie keinen unterschied ob man vollgas gibt (alles im 4ten) oder nur leicht gas gibt, nur wir der verbrauch dann nichtmehr so moderat sein...

verbrauchsrekord mit winterreifen (225er) 6,3 liter auf landstraße, nachts

Ähnliche Themen

Hallo,
möchte mich Nissa anschließen, eine Stadt ist nicht gleich alle. Ich fahre 2.0 16V Caravan, schalter in HH, halbe – habe mit Landstraße, um die 10 Liter mit eingeschalteter Klimaautomatik, ziemlich normale Fahrweise. In Vergleich, - bin ein Monat in Polen, in Danzig gewesen, - nur in der Stadt reichte 9 Liter aus.
Grüß
Dariusz

durchschnitt gemessen über 3 jahre = 15.4 l auf 100 km!

viel stadtverkehr (digital) und auf der bahn was die kiste hergibt, erlaubt (oder etwas mehr) und machbar ist.

meine vorherige kiste hat sich für diese fahrweise 20-24 l auf 100 km reingezogen. allerdings waren da auch 5,7l hubraum für 2,1 to leergewicht am werkeln... ;-))

gruss
Detlef

Meiner einer Verbraucht mit seinem 2.0 16V rund 15 Liter auf 100km, sowie 1 Liter Oil auf 2000km. Mein Omega wird eigentlich nur in der Stadt gefahren. An die Verkehrsregeln wird sich nicht immer gehalten in der Stadt. das heist auf gut Deutsch, ein mal die Woch für 65 Euro voll tanken. Aber nur wenn ich keine Privat fahrten habe und nur dienstlich unterwegs bin. Wenn dann noch Privatfahrten dazukommen, dann heist es eher tanken.

Wenn ich mal das vergnügen habe Autbahn zu fahren, dann braucht er ca. 8 Liter bei Tempo 130-160 km/h. Rekordverbrauch lag mal bei 4,8 Liter 😁 (Tempo 100 und 150km einem Bus hinterher).

MfG Sven

2.2 Benziner
Verbrauch laut BC ca. 10 l Super / LPG ca. 12 l

Hi,

bei mir sind es 7,6 l/100Km. 90% BAB.

Gruß
Salamander

Hallo

2 Liter 8 Ventiler 115 PS, Verbrauch zwischen 8 Liter Autobahn mit Dachkoffer durch Frankreich und max. 11 Liter im Winter und Stadtverkehr ohne ein rollendes Hindernis zu sein.

Im Durchschnitt 10 Liter, teilweise sogar darunter mit Stadt ( Bochum) und Autobahn, ohne Probleme und immer mit einem lockeren Gasfuß, auch mal über 5000 U/min. beim beschleunigen.

Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von gp4_meister


......Rekordverbrauch lag mal bei 4,8 Liter 😁 (Tempo 100 und 150km einem Bus hinterher).

MfG Sven

Da hattest du dann aber auch noch ein Seil dazwischen. 😁😁 gib es zu. 😁

Ansonsten braucht meiner das gleiche, auch Öl. Ist auch 2L 16V aus 95.

Gruß Kalle

Hallo!

Wenn Einiger hier mal etwas ehrlicher wären.... ! ! ! ? ? ?

Fahre einen 2,5 Liter V6 Automatik mit 170 PS .
Der Verbrauch auf der BAB liegt bei ca. 9L/100km, auf Landstrassen bei ca. 10L/100km und im Stadtverkehr bei ca. 12-13L/100km.
Was wollt Ihr alle ???????
Ich nenn das wenig Verbrauch bei fast 1,7t Gewicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe vorher einen Dodge Caravan 3,0 Liter V6 gefahren der lag mit seinem Verbrauch im Durchschnitt bei 13-15 Liter/ 100km bei 140 PS !
Wobei da auch die Steuer auch noch höher lag.
Ich bib der Meinung, wer wirklich große Autos fahren will, sollte sich vorher überlegen, was er sich für ein Auto kauft.

Sven

Mein 2.2 DTI liegt im augenblick lt. BC bei 7,6 (205er Winterreifen) Bin derzeit aber auch etwas mehr in der Stadt unterwegs, sonst bin ich bei 7,3 (weniger schaffe ich aber auch nicht, ist aber oK)

Zitat:

Original geschrieben von fred.27


Mein 2.2 DTI liegt im augenblick lt. BC bei 7,6 (205er Winterreifen) Bin derzeit aber auch etwas mehr in der Stadt unterwegs, sonst bin ich bei 7,3 (weniger schaffe ich aber auch nicht, ist aber oK)

Hi Fred,

7,1l/100 km bei vernünftiger Fahrweise. Unser Verbrauch düfte also normal sein. Mehr muss nicht sein, viel weniger kann nicht sein.

Gruß Moody

Deine Antwort
Ähnliche Themen