Kraftstoffverbrauch Omega
Hallo, können mir die Besitzer des Omega 2,0 V16 mal was über den Spritverbrauch ohne Anhängerlast sagen?
Gern nehme ich auch Informationen anderer Motoren (Benziner/Diesel-mit und ohne Anhänger) entgegen, da meine Kaufentscheidung noch immer nicht gefallen ist und die Spritkosten dabei keinen unerheblichen Faktor darstellen.
Vielen Dank im voraus! 😮)
28 Antworten
Hi,
zwischen 8 und 16 Liter ist je nach Fahrweise alles möglich.
Aktuell hab ich im Stadt/Land-Mix 11 Liter mit Klima und Licht an.
99er Caravan Handschaltung.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Hallo ,
Caravan 2.0 16v , Handschaltung , keine Klima , Stadtverkehr 10 L , Autobahn bei 120 km/h 8,5 L .
Limo 2.0 16v , 4 Gang Automatikgetriebe , Klimaautomatik , Stadtverkehr 12 L , Autobahn bei 120 km/ 9,5 L -10 L .
Wo Eco draufsteht ist nicht unbedingt auch Eco drin 😉
Andre
2,2, 16V: Autobahn, flott gefahren: 10-11 Liter, Landstraße 8-9 Liter, der Durchschnitt beim Tanken liegt z. Zt. (Klima, Licht) immer bei 10 - 10,5 Liter.
Ups...ach ja: Willkommen im Forum. Kauf dir 'nen Omi, gibt kein besseres Fahrzeug zu dem Preis-Leistungsverhältnis im Moment.
Hi,
dann will ich als Dieselfahrer auch mal Deinem Wunsch nachkommen.
Im Jahresmittel 2004, etwa 40/40/20 Stadt/Landstrasse /Autobahn 8 Liter.
2,5 TD, Klimaautomatik, Handschaltung.
verbrauch
Hallöle
Also mein Omi 2,0 16V mit Automatik nimmt im Augenblick in der Stadt so 12 L im Sommer 10,5L und auf der Bahn bei 16o-170 10 -10,5 L.
MFG Vauxknall
Omega B Caravan 2.5 TDI Automatik, 235er Reifen:
nach 20.000 KM 70/20/10 Land/Stadt/BAB als Einzelfahrer mit wenig Ladung und ohne Hänger:
9.4l
Ich finds zu viel... :-(
Also mein Verbrauch 7,5 bei 110 auf der Autobahn ;-) aber da ist man fast schon ein Verkehrshinderniss.
sonst ca 8-9 auschließlich AB
nur Stadt 12-13 Liter mmh da schluckt er richtig aber das lliegt auch am Gewicht des Fahrzeuges.
Landstr ca 8,5 eigentlich ganz ordentlich
diese Verbräuche beziehen sich auf Schalter und Limo ohne Klima....der Caravan wird mehr benötigen Automatik 2,0 16 V halte ich für zu schwachbrüstig.
Hi
Auch von mir ein herzliches Willlkommen!
Also mein Omega 2,2 DTI BJ 01, Limo verbraucht bei gemischter Fahrweise (mal zügig, mal langsamer) im Winter so um die 6,4-7,3 Liter Diesel (70% Autobahn 30% Stadt). Bei sehr moderater Fahrweise schaffe ich es bei der Witterung auch auf 6,3 Liter! Ich habe ihn auch einmal 100% in der Stadt gefahren, da benötigt er ca. 9,1 Liter Diesel! Ich weiss nicht was er im Sommer brauch, da ich Ihn erst seit letzten Oktober habe, aber mit Sicherheit etwas weniger. Die Angaben enthalten eingeschaltete Klimaautomatik (meistens ECO-Modus) und Licht. Als Bereifung habe ich im Winter 195 er drauf im Sommer sind es 205 er. Kurzum: Ich bin sehr zufrieden und begeistert von dem Verbrauch! Ein rundum super Auto! Ich muss Pappen völlig echt geben, ein besseres Preis-Leistungs Verhältnis ist kaum zu finden! Ich hoffe ich konnte helfen!!
Gruss an alle Opelaner und vor allem an alle Omegafahrer!
Tobi
Verbrauche im Moment mit meinem 2,5 TD Caravan Automatik in der Stadt im absoluten Kurzstreckenverkehr laut Bordcomputer 13,4 Liter (Diesel).
2.0 16V Caravan, schalter:
9,6l/100km im klassischen drittelmix (winter), meist unbeladen, bei angemessen flotter fahrweise.
wie kann es, dass die meisten gut nen liter mehr durch ihren X20XEV drücken? immer mit brennenden reifen los an der ampel und schön 60 im 2. gang fahren?! 😉
ich fahr sicherlich nicht sonderlich spritsparend und hab z.zt. ein völlig undichtes abgassystem ab zylinderkopf...
stadt fahren ist nicht gleich stadt fahre!
es gibt einen unterschid zwischen großstadt (Landesstädte) und kleinstadt (kreisstädte) wo bei in der großstadt der verbrauch um mind. 1 liter mehr ist weil mehr verkehr und mehr ampeln sind.