Kraftstoffpumpe? Zylinderabschaltung.

Mercedes ML W163

Mein ML 55 EZ 8/2000 hat 350.000km runter .. hat Aussetzer. Mein Verdacht: Die Kraftstoffpumpe läuft nicht mehr rund.

Habe eine Gasanlage drin, auf Gasbetrieb kein Problem. Im reinen Benzinbetrieb beim Beschleunigen Aussetzer, Fahrzeug ruckelt immer wieder, "Löcher" im Fahrverhalten, keine Leistung, Kickdown führt zur Zylinderabschaltung. Normale Fahrt und ohne Problem. Vollgas im Leerlauf führt ebenfalls zur Zylinderabschaltung, schlechtes Beschleunigungsverhalten. Benzinfilter wurde gewechselt, keine Besserung.

Wie ist das Kraftstoffsystem aufgebaut? Kraftstoffpumpe fördert dauerhaft, Benzinfilter hat integrierten Druckregler drin und regelt damit konstanten Systemdruck auf die Rail-Leitung?

Grüße Harry

Beste Antwort im Thema

Es fällt schon auf, das bei fast allen Threads zu derartigen Themen wie Zündaussetzer, keine Leistung, Zylinderabschaltung eine Gasanlage verbaut ist.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hast Du den Fehlerspeicher mal Auslesen lassen?

Bei meinem CLK Cabrio hatte ich mal ähnliche Probleme da war es der LMM aber ohne Diagnose ist das eher Raterei

Gruß Detlef

Bei 350TKm würde ich auf die Kats tippen,wurden die schon mal gewechselt?
"Ja Allgie,es sind immer die Kats,grins"

Brummi V8

Fehlerspeicher wie üblich: Katschädigendes Verhalten
Zylinderabschaltung bunt gemixt.

Die Kats sind es nicht. Sind neu, sind ok und auch keine Stress auf Gasbetrieb

Der ML läuft wie ein Sack Nüsse .. schwerfällig

Harry

War gerade eben auf der MB Niederlassung, habe eine Pumpe geordert und folgende Info erhalten:

Es gibt bei MB Deutschland noch eine handvoll Kraftstoffpumpen, danach kommt Status C01 = Ersatzteil wird nicht mehr nachgeliefert, es werden dann keine Pumpen mehr angeboten!

Eingebaut war bis 8/2000 die Teilenummer A1634701294, wurde dann durch A1634702794 ersetzt. Ab 9/2000 wurde die Teilenummer A1634702794 verbaut und dann durch A1634704094 ersetzt. Alles Vor-MOPF.

In der Abmessung müßten daher die Kraftstoffpumpen mit der Teilenummer A1634701294, A1634702794, A1634704094 für den Einbau gleich sein. Kann für die Suche bei Drittanbietern hilfreich sein.

Harry

Ähnliche Themen

Also in den USA hat man noch die Freie Auswahl 🙂 BJ 2000 Klick

BJ 2003 Klick sind aber die gleichen Nummern. Also scheint zumindest um Zubehör keinen Unterschied zu geben.

Achtung auf die Preise kommen noch Zoll und Mwst. drauf

Könntest du den alten Tankgeber zerlegen, und schauen ob du auf der Pumpe ein Hersteller und Nummer drauf steht ? Weil die Pumpe gibts sicher einzeln

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 25. April 2018 um 17:34:22 Uhr:


Also in den USA hat man noch die Freie Auswahl 🙂 BJ 2000 Klick

BJ 2003 Klick sind aber die gleichen Nummern. Also scheint zumindest um Zubehör keinen Unterschied zu geben.

Achtung auf die Preise kommen noch Zoll und Mwst. drauf

Könntest du den alten Tankgeber zerlegen, und schauen ob du auf der Pumpe ein Hersteller und Nummer drauf steht ? Weil die Pumpe gibts sicher einzeln

Gabs den ML55 auch ohne Allrad????

Gruß Detlef

Screenshot-2018-04-25-22-44-19

Zitat:

@Hennaman schrieb am 25. April 2018 um 22:45:59 Uhr:


Gabs den ML55 auch ohne Allrad????

Nein.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 26. April 2018 um 00:02:19 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 25. April 2018 um 22:45:59 Uhr:


Gabs den ML55 auch ohne Allrad????

Nein.

LG Ro

Ist mir schon klar😁 es ging auch mehr um die Angabe des Lieferanten des Ersatzteiles🙂

Gruß Detlef

Es fällt schon auf, das bei fast allen Threads zu derartigen Themen wie Zündaussetzer, keine Leistung, Zylinderabschaltung eine Gasanlage verbaut ist.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 26. April 2018 um 11:44:07 Uhr:


Es fällt schon auf, das bei fast allen Threads zu derartigen Themen wie Zündaussetzer, keine Leistung, Zylinderabschaltung eine Gasanlage verbaut ist.

Das Interessante daran ist das es im Gasbetrieb keine Probleme gibt.

Über eine Bestellung in USA hab ich nachgedacht, da aber die Zeit drängt (TÜV) ist keine Zeit für Experimente. Muß ich halt in den sauren Apel beißen. Mich würde das Gesicht eines Kunden interessieren wenn die Kraftstoffpumpe an einem ML defekt ist und die MB Niederlassung ihm sagt "wir können Ihr FZG mangels Ersatzteil nicht (nie) mehr reparieren".

Der freie Schraube mag da noch eine Bastellösung hinbekommen.

Harry

Ich weiß, die Gasanlage ist nie schuld ;-).

Beim Enbau werden aber die Leitung der Benzin Einspritzdüsen abgeschnitten und über das Gassteuergerät angeschlossen. Somit hat die Gasanlage auch Einfluss auf den Benzinbetrieb.

Das Gesicht wird das Gleiche sein wie das des Kunden der vor 2 Jahren seinen Autoschlüssel verloren hat. Neue Schlüssel waren monatelang nicht lieferbar und das Auto stand bei der Werkstatt auf dem Hof.

Die Benzinpumpe wars !

Bei nur noch Reservemenge im Tank konnte ich beim Beschleunigen "wellenartige" Beschleunigung feststellen. Die Pumpe brachte keinen Dauerdruck sondern eine Art Sinus. Mit Austausch der Pumpe sind alle Probleme weg. Beschleunigt wieder wie gewohnt, alle Pferdchen sind aktiv. Keine Zylinderabschaltung wg. falscher Gemischbildung, vermute das durch die schon länger bestehende Problematik auch einst die Kat´s gestorben sind weil unverbrannter Kraftstoff aus falscher Gemischzusammensetzung in den Abgasstrang gelangt ist. Fzg. macht wieder richtig Spaß :-)

Von den Kraftstoffpumpen für den ML 55 gibt´s noch eine Handvoll, danach ist Schluß ! - Code C1. Lt. Niederlassung wird von Mercedes dann kein Ersatzteil mehr angeboten/geführt.

Als Tip: Unbedingt den Deckel vom Tankzugang im Boden überprüfen. Der Deckel ist auf der Außenseite (Strasse!) nur grundiert, innen lackiert und war mehr recht als schlecht mit Unterbodenschutz eingeklebt. Massiver Rostansatz der auf Dauer zum großen Problem wird. Zudem Schmutzsammlung um/auf dem Verschlussring vom Tank/Kraftstoffpumpe. Nicht gut für die elektrischen Anschlüsse der Pumpe.

Harry

Wie teuer war die Pumpe?

Kraftstoffpumpe für W163 ML55
Teilenummer 163 470 40 94
416,64.- Euro (inkl. MwSt / Stand 27.04.2018)

Zitat:

@Popular schrieb am 8. Mai 2018 um 17:38:47 Uhr:


Wie teuer war die Pumpe?
Deine Antwort
Ähnliche Themen