Kraftstoffpumpe läuft nicht

Mercedes C-Klasse S202

Moin,

folgendes Problem mit meinem S202, Automat, Benzin, Bj.96:

Fahrzeug ging mehrfach während der Fahrt aus und sprang nicht mehr an. Nach ca. 15 Min sprang er wieder an.

Nachdem mir das auf einer Autobahnauffahrt passiert ist zur Werkstatt.

Fehlerspeicher nix hinterlegt.

Kraftstoffpumpe und Filter und Relais erneuert.

Ging drei Wochen gut 🙂

Heute morgen wollte ich starten ... nix. Kraftstoffpumpe surrte hinten auch nicht.

Werkstatt angerufen, die wollten ihn abschleppen. Nach 20 min nochmal versucht... Pumpe surrte wieder und sprang an ...

Was könnte die Ursache sein ?

Beste Antwort im Thema

Update : Erst mal vielen Dank für die Antworten.

Der Fehler ist wieder aufgetreten, d.h. Zündung an, Relais schaltet, jedoch läuft die Kraftstoffpumpe nicht an. Relais überbrücken klappte auch nicht.

Hab darauf hin die Verkleidung ausgebaut und nach der Stelle gesucht, wo das Kabel für Strom Benzinpumpe durch die Karosse zur Pumpe geführt wird.

Dort ist noch mal eine Steckverbindung. Diese auseinandergezogen und 12 Volt auf das Kabel zur Pumpe von der Batterie gegeben. Pumpe lief. 🙂

Dann wieder Steckverbindung zusammengesteckt und seit ca. 3 Wochen keine Probleme mehr.

Wahrscheinlicher Fehler : O.g. Steckverbindung

Schade dass die Werkstatt, wo der Wagen war, die Pumpe, Filter und Relais getauscht haben ( 560 Euro Rechnung ) nicht darauf gekommen ist. Vom ADAC der auf eine im Kraftstofftank liegende Pumpe getippt hat mal abzusehen !!

Aber egal, kleine Ursache und große Wirkung und selbst drauf gekommen und behoben 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Update : Erst mal vielen Dank für die Antworten.

Der Fehler ist wieder aufgetreten, d.h. Zündung an, Relais schaltet, jedoch läuft die Kraftstoffpumpe nicht an. Relais überbrücken klappte auch nicht.

Hab darauf hin die Verkleidung ausgebaut und nach der Stelle gesucht, wo das Kabel für Strom Benzinpumpe durch die Karosse zur Pumpe geführt wird.

Dort ist noch mal eine Steckverbindung. Diese auseinandergezogen und 12 Volt auf das Kabel zur Pumpe von der Batterie gegeben. Pumpe lief. 🙂

Dann wieder Steckverbindung zusammengesteckt und seit ca. 3 Wochen keine Probleme mehr.

Wahrscheinlicher Fehler : O.g. Steckverbindung

Schade dass die Werkstatt, wo der Wagen war, die Pumpe, Filter und Relais getauscht haben ( 560 Euro Rechnung ) nicht darauf gekommen ist. Vom ADAC der auf eine im Kraftstofftank liegende Pumpe getippt hat mal abzusehen !!

Aber egal, kleine Ursache und große Wirkung und selbst drauf gekommen und behoben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen