Kraftstoffpumpe läuft nicht an bei Zündung einschalten

VW Vento 1H

Hi,
habe folgendes Problem.
Beim Einschalten der Zündung müsste doch für einen kurzen Moment die Spritpumpe anlaufen um einen Gewissen Druck herzustellen.
Dies ist bei meinem VR6 BJ 97 leider nicht der Fall.
Der Wagen hat Wegfahrsperre und Alarmanlage.
Weis jemand was da sein könnte?
MFG

20 Antworten

einen crashschalter haben die vws nicht,aber stimmt oft haben die dinger bei ford gesponnen😰

ok,wenn er nach langem nuddeln wieder angeht würde ich die dwa ausschliessen.könnte vieles sein.hast du mal den förderdruck und menge gemessen??

Nein habe noch nichts gemessen, Bezintechnisch zumindest.
Aber wenn die Pume nicht genügnd Druck bringen würde würde der Wagen sicher schlecht laufen.
Aber das tut er eigentlich nicht, im Gegenteil, nach dem lang dauernden Anspringen läuft er gut, geht nicht aus und zeith wie ein VR6 eben.

Habe noch nen Fehler entdeckt im Steuergerät und zwar Luftmassenmesser.
Diesen und den blauen Temp.sensor werde ich noch tauschen, hoff es ergibt sich da etwas.
Einen Druckspeicher im Kraftstoffsystem gibt es nicht oder?
Damit würde ja ein kurzer Druckaufbau der Spritpumpe entfallen...

Hi,
also habe eventuell noch einen Fehler gefunden zwecks des schlechten Anspringens des Auto´s.
Und zwar tropfte eine der Einspritzdüsen stark nach, somit lief der Brennraum teilweise voll was den starken Bezingeruch nach dem Anspringen erklären würde.
Und ein Abfall des in der Bezinleitung herrschenden Druckes ist somit auch gegeben.
Hoff das war die Ursache des schlechten Anspringens, natürlich nicht die Sache mit der Zündung ein - Kraftstoffpumpe läuft nicht...

MFG

Hallo spritti17,
habe heute früh am morgen genau das selbe gehabt, nach dem das Auto doch eingesprungen war habe ich keine Probleme gehabt ganzen Tag immer wieder ein- und ausschalten. Jetzt habe ich mit der Einspritzdüze nicht ganz verstanden. Meinen Motor ist 1.8L mit 75PS und der hat nur eine Einspritzdüse. Kannst du mir vielleicht damit weiter helfen, was/wo genau muss ich nachschauen und wie genau hast du das jetzt behoben?

MFG

Ähnliche Themen

Hi, also hab das mit den neuen Einspritzdüsen noch nicht probiert da ich am Motor Kopfdichtung + Steuerkette gemacht hab. Aber das ist ne andere Sache.
Beim 6 Zylinder hast du 6 einzelne Einspritzdüsen, du hast sicher den AAM-Motor der hat nur eine einzelne, die Monopoint. Das deiner schlecht anspringt, mmhhh guck mal nach dem Gummiflansch unter dem Einspritzgehäuse, die reissen gerne ein und dann zieht der Falschluft.
Könnte ne ursache sein. Oder mal Fehlerspeicher auslesen lassen...
MFG

Hi,
hab das Problem des schlechten Anspringens gefunden, es lag an der tropfenden Einspritzdüse - getauscht, siehe da er springt wieder 1A an :-)

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen