Kraftstoffpumpe, keine Ansteuerung
Hallo zusammen!
Ich fahre einen Mercedes W202 Baujahr 1996, Motor 111920.
Als ich letztens auf den Heimweg war, hatte mein Auto während der Fahrt plötzlich kein Gas mehr genommen. Der ADAC kam zu dem Entschluss, dass es wohl mit der Kraftstoffpumpe zusammenhängt.
Es stellte sich heraus, dass das Kraftstoffpumpenrelais hinten im Kofferraum nähe der Batterie nicht mehr schaltet. Mit welchen Komponenten könnte dies zusammenhängen und wo finde ich diese?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So Seite 1
52 Antworten
blatt 2-2
Ähnliche Themen
Hallo DB-Fuchs,
vielen vielen Dank, das du dich so für andere Leute "krumm machst"
Das rechne ich dir sehr hoch an.
Habe schon ein Ersatz-Steuergerät vom gleichen Typ mit gleichem Hersteller (Siemens) geordert.
Sollte nächste Woche bei mir sein....dann kann ich ja jetzt noch mit Hilfe des neuen Schaltplans noch so einige Messungen am Fahrzeug vornehmen. (Sicherheitscheck usw.)
Zitat:
Ja,ja Meister.
Woher weist du, das ich Meister bin ...und wo drin ?
Angebot vom gemeinsammen Bierchen steht noch 🙂
noch einmal vielen Dank !
M.Heckmann
Hallo Community,
kurze Rückmeldung: Fahrzeug wieder fahrbereit.
Hatte ein gebrauchtes Steuergerät mit gleicher Nummer und gleichem Hersteller (Siemens) aus der "Bucht" von einem Autoverwerter mit 100 % Bewertung für schlappe 230 € ersteigert.
Vorgang:
# Batterie abgeklemmt
# Steuergerät eingebaut
# Diagnosegerät angeschlossen
# noch einmal alles überprüft.......
# Batterie angeklemmt.
Fahrberechtigung überprüft.
# Schlüssel 1 : ohne Funktion, keine Funktion der Zentralverriegelung 🙂😕
# Schlüssel 2 : mit Funktion 🙄
# Zündung ein
Benzinpumpenansteuerung IO, Pumpe läuft kurz an. 😁
# Diagnose gestartet
# Motor IO
# Klima übergangen
# Fahrwerk IFZ Fehler in IFZ 2, IFZ 1 in Ordnung
# Rest in Ordnung
# Fehler Fahrwerk gelöscht
# IFZ in Ordnung
# zweiter Schlüssel funktioniert wieder 🙂😕
# Fahrzeug gestartet
# Fahrzeug springt an
😁😁😁
Bei dem alten verbauten Motorsteuergerät wurde die Funktion Klima als IO gewertet, obwohl das Fahrzeug keine Klimaanlage besitzt.
Beim neuen Steuergerät wurde die Prüfung übergangen.
Noch einmal vielen Dank für Eure Unterstützung, ohne Schaltplanunterlagen hätte man das nicht bewerkstelligen können.
mit freundlichsten Grüßen
Michael Heckmann