Kraftstofffilter...kostet ?
Servus..
Wieviel kostet der KSfilter denn ?
rest weiß ich 😁😉
DAnke
oder gibts spziell beim Audi A3 8L 1.9 TDI 110 Ps zu beachten ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
das ist doch voll doof. ich kauf sogar bremsen nicht bei audi.
naja ich würds niemals machen....
Es geht um dein Leben !!!
auerßdem will ich es dieses We machen deshalb will i ned lang warten 😉
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von karstinator
Ich hab letztens um die 30 Euro dafür gelöhnt.
Jetzt übertreibst Du aber 😉 Mit oder ohne Montage?
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Jetzt übertreibst Du aber 😉 Mit oder ohne Montage?Zitat:
Original geschrieben von karstinator
Ich hab letztens um die 30 Euro dafür gelöhnt.
in meinem A3 kann man den gemütlich einbaun..
acho noch was gibts iwas spezifisches beim 1.9 TDi zu beachten ?
Ohne Montage. Ich hatte sämtliche Filter gekauft, u. a. den Dieselfilter. Für den wollten die 30 Euro haben.
Ähnliche Themen
klar...ich weiß es ja ganz genau,weil ich bei audi gearbeitet habe.
da kostete selbst ne azubi-stunde 50 € und gesellen-stunde 110 €.
wenn da ne bremse gemacht wird berechnen die eine stunde oder so und halt 250 € material. so und schon biste bei fast 400 € für ne neue bremse.
ich habe keine 100 € für die teile bezahlt und es selber gemacht. war letzten endes bei 120 € oder so. für ne neue bremse n super preis 😉
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
beim dieselfilter nachm montieren drauf achten ihn zu entlüften
laut so wirds gemacht buch macht er das selber..da brauch i nix tun
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
wäre mir neu das sich n audi-dieselfilter selber entlüftet.
wie auch?!
wart mal ich schreib vom Buch ab:
wort für wort:
Dieselmotoren: Kraftstoffilter ersetzen
Vorletzter Punkt:
Motor starten, Die Kraftstoffanlage entlüftet sich selbstätig nach dem Starten des Motors. Nach mehrmaligen Gasgebn muß Kraftstoff blasenfrei durch die Leitungen zur Einspritzpumpe fließen
ICH kenn es nur so,dass wenn du ihn nicht entlüftest,du ungefähr 3 batterien leer lutschen kannst,bis er dann mal startet.
weil du machst den neuen rein und alle schläuche drauf. so dann hast du ja den kompletten filter voll mit luft. wenn man jetzt startet fördert der motor erstmal nur die luft und das dauert halt,bis sich der filter dann füllt mit kraftstoff.
wir bei audi haben jeden dieselfilter mit nem unterdruckgerät entlüftet,in dem wir den kraftstoff durch den filter angesaugt haben. dann einfach schlauch drauf und schon war das system "luftlos"
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
ICH kenn es nur so,dass wenn du ihn nicht entlüftest,du ungefähr 3 batterien leer lutschen kannst,bis er dann mal startet.
weil du machst den neuen rein und alle schläuche drauf. so dann hast du ja den kompletten filter voll mit luft. wenn man jetzt startet fördert der motor erstmal nur die luft und das dauert halt,bis sich der filter dann füllt mit kraftstoff.
wir bei audi haben jeden dieselfilter mit nem unterdruckgerät entlüftet,in dem wir den kraftstoff durch den filter angesaugt haben. dann einfach schlauch drauf und schon war das system "luftlos"
Tja ich hoffe es klappt so auch..
Ich werde den Filter einfach mit Diesel voll beklatschen...
Was sagst du zu den Thema Sarah ?
nicht das er mir morgen/übermorgen liegenbleibt...
Beim MB Sprinter mag das mit dm Entlüften stimmen, allerdings sollte man den Filter etwas füllen um die Pumpe zu entlasten (Zitat Freund)
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Beim MB Sprinter mag das mit dm Entlüften stimmen, allerdings sollte man den Filter etwas füllen um die Pumpe zu entlasten (Zitat Freund)
Und dann gehts 100% ???
oder 1000%%% sonst steh ich blöd da...
ich leer einfach D rein und Filter auch komplett dann muss es gehn oder was sagst du Sarah ?
man versteh doch einfach mal worum es grundtechnisch geht. du hast 100% luft im neuen filter. optimal wären jedoch 0% luft und 100% kraftstoff. also versuch das hinzukriegen. ist doch völlig egal wie. und wenn du zur tanke läufst und 200ml rein"tankst". hauptsache du hast möglichst wenig luft im system