Kraftstoffdruck
Moin
schaut euch mal den Kraftstoffdruck an
da sind teilweise große differrenzen sind
zb eingestellter druck soll bei 0277 bar liegen
der tatsächlicher druck liegt teilweise viel höher ( springt in spitzen so um die 0585 bar )
ich habe den druckregeler in verdacht ,was meint ihr ?
motor starten nur mit Hand vorpumpen .
508
2011
1,6 HDI / 82KW
0BL059107
DV6C
danke
19 Antworten
Also wenn er nur mit Handpumpe zu starten ist, hätte ich eher den Kraftstofffilter oder die Förderpumpe im Tank in Verdacht. Da ja anscheinend entweder irgendwo Luft her kommt, oder der Kraftstoff zurück laufen kann.
hatte ich auch erst gedach
aber was mich stört sind die werte die teilweise soweit auseinander liegen .
da sind differenz spitzen von 0580 bar drin . im leerlauf
sieht man auf dem video
Für mich wären Schwankungen im Hochdruckbereich nix bedenkliches. Bin auch eher der Meinung der eingestellte Druck ist das minimum was die Hochdruckpumpe liefern muss und nicht das Maximum.
hmm ok
aber es ist nicht normal das er in diesen spitzen ,ein klackern von sich gibt .
wenn die werte wieder im normalen liegen macht er das nicht .
dazu ne idee??
die anschlußstecker vom dieselfilter stoßen mir auch sauer auf,wenn man von hand pump ist so ein leichtes gurgeln zu hören . bin mir nicht sicher ob auch ein zischen dabei ist
gibt es diese Stecker auch einzeln ???
Ja, Stecker und Pins gibt es einzeln.
Wenn Du vorher immer Pumpen musst dass der anspringt hast Du Luft im System oder Vorförderpumpe bringt zu wenig Druck.
Sind Fehler gespeichert?
ne Rolf
das ist ja das ärgerliche
also werde ich morgen mir mal die vorförderpumpe anschauen
das könnte sinn machen ,wenn kurze gasschübe gibt neigt er dazu aus zu gehen
nur mal ne frage
sollte die pumpe hin sein , läuft er den weiter ,nach dem pumpe düse / selbssauger prinzip ??
Den Vorförderdruck kannst Du auch prüfen mit Manometer wenn vorhanden.
Da ist ja noch kein grosser Druck da.
Fördermenge könnte zu niedrig sein.
Wenn die Pumpe ganz defekt wäre, könnte die HD-Pumpe nicht selber ansaugen, würde nicht anspringen.
Allerdings wenn die HD-Pumpe mal angesaugt hat, sollte der korrekt laufen.
Ausser eben es wäre was mit dem Druckregler oder was auch immer.
moin
war heute mal wieder an dem Wagen bei .
hatte mal die leitung ab gemacht und geschaut ob überhaupt sprit ankommt .
aber seht selbs im video
was meint ihr / Pumpe oder doch der druck regler ??
Sitzt der Druckregler nicht an der HD pumpe? Also laut Bild (A+B =10)
Kann man die Förderpumpe überhaupt so testen? Saugt sie nicht durch nen unterdruck an?
Prüfe erst mal was beim Dieselfilter ankommt.
so Guten Abend
habe gerade schluss gemacht für heute .
Hatte ich heute auch schon dran gedacht
Den Filter und siehe da Treffer !!!!
diese dichtung sitz im Filtergehäuse ( Wo man den Diesel abläst oder wasser )
hat an einer seite ne lunke
getausch wieder eingebaut und läuft ( besser als vorher )
Zitat:
@Lars-DD schrieb am 7. März 2021 um 18:17:00 Uhr:
Also wenn er nur mit Handpumpe zu starten ist, hätte ich eher den Kraftstofffilter oder die Förderpumpe im Tank in Verdacht. Da ja anscheinend entweder irgendwo Luft her kommt, oder der Kraftstoff zurück laufen kann.
Lars
der 508 DV6C hat keine Pumpe im Tank ,die sitz vorne
Was passiert denn wenn die dichtung hinüber ist? Wird dort Luft angesaugt oder wie?