Kraftstoffanlage zieht Luft
Hallo und Guten Abend zusammen,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Diesel C200 Bj.1994, 75 PS
Grundsätzlich läuft das Auto wie ein Uhrwerk, doch seit einiger Zeit springt er nicht an wenn er nicht bis ganz oben voll getankt ist. Sofern er über Nacht steht zieht die Kraftstoffleitung Luft und morgens will er nicht mehr anspringen, oder nur nach einer ausgiebigen Orgelpartie.
Wir haben dann festgestellt das, wenn er läuft, an einem der durchsichtigen Kraftstoffschläuche die zum Kraftstofffilter gehen bei laufendem Motor Luftblasen gezogen werden. War schon in 2 Werkstätten, es wurden verschieden Dichtungen getauscht, aber das Problem ist nicht behoben.
Wer kann weiter helfen, hatte eventuell das gleiche Problem.....
Danke im voraus für jegliche Hilfe
32 Antworten
Gar nicht
Vor ab noch dem Rail Druck Sensor abziehen und noch mal den Start versuchen.
Nach Fehlerspeicher auslesen brauch ich nicht zu fragen!?
Ähnliche Themen
Im Fehlerspeicher wird angezeigt keine Fehler
Ja und Istwerte Motordrehzahl, Rail Druck ?
Kann ich nicht testen
Ja gut wird die Motordrehzahl beim Starten angezeigt wenn ja wie Hoch ist die? Schaft es der Rail Druck auf einen Wert von ca 200-300 bar ?
Drehzahl zeigt er keine an, zum Druck messen habe ich kein Messgerät.
Ach ja es in den Istwerten den Punkt Motor Drehzahl ? Die ist beim Starten 0?
Dann gibt es auch den Istwert Rail Druck (Ohne Messgerät) kannst du den finden?
den Istwert Rail Druck, wo soll ich den finden?
Ich weiß nicht mal was du für ein Prüfmittel hast !?
Ich habe heute gesehen dass bei der durchsichtigen Leitung die Links in die Hochdruck Pumpe geht Luft ist die nicht weggeht, muss die weg oder nicht?
Luft ist natürlich nicht gut im System
Am 17.1 habe ich ein Bild eingestellt (Schon mal gesehen?) da ist der Niederdruck-Kreis ab gebildet. Luft kann nur über die Leitung F gezogen werden (Unterdruck) neue Gummiring könnten da schon weiter Helfen.