Kraftstoff, wo geht die Reise hin?

Liebe MTler,

Neulich musste ich lesen, dass in Polen die Preise für Dieselkraftstoff über denen von Super liegen. Nun ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann es in Deutschland ähnlich aussehen wird. Neu- Gebrauchtwagen Käufer stehen nun vor der Qual, der Wahl ob sie nun einen sparsamen Diesel oder einen Benziner nehmen.
Laut einer Radiodurchsage, soll bei uns erst 2020 Diesel teurer als Benzin sein. Oder kommt es nun doch früher?

Wann wird Diesel teurer als Benzin sein? Schlauer einen Diesel oder Benziner zu kaufen?

Wo soll die Reise nun hingehen, nur noch eine Glaubensfrage ob D. oder B.?!

Gruß
MondiGhiaX

Beste Antwort im Thema

Als neuwagenkäufer würde ich mir weder einen diesel noch einen reinen benziner holen.
CNG LPG E85 ab werk, warum auf was monovalents setzen wenn ich was bivalentes haben kann. Der aufpreis ist gleich dem eines diesels oder geringer beim neuwagen. Dazu spar ich steuern, versicherung und kraftstoffkosten.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


wenn mein 14 jähriger sohn auto fahren darf dann liegt der liter super bei 2,10 euro

Und wenn der Preis über 2,55 € steigt, dann wählen wir die Grünen, denn die hatten ja damals versprochen, den Preis auf 5,00 DM/Liter zu senken.

Sie sagten, der Sprit müsste 5 DM pro Liter kosten. Das müssen die dann auch einhalten.

Das Angebot wird bis dahin nicht mehr bestehen 😉

Wen interessiert das Geschwätz von gestern....😁

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Wen interessiert das Geschwätz von gestern....😁

Wie sagte Nobby Blüm damals:

Die Renten sind sicher!!! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Wen interessiert das Geschwätz von gestern....😁
Wie sagte Nobby Blüm damals:
Die Renten sind sicher!!! 😁

Das wären sie auch, wenn man nicht alles geändert hätte.

Siehe Umlage-System in der Schweiz. Funktioniert dort wunderbar.

Und auch die Millionäre zahlen ein, im Wissen natürlich, dass das keine Geldanlage mit garantierter Verzinsung ist, sondern ein Umlagesystem.

Was in der Schweiz funktioniert, hätte auch weiterhin in D gut funktionieren können.
Die Interessen der priv. Versicherungswirtschaft waren aber zu stark und unterdessen sehen viele auch Riester und Rürup nicht mehr rosarot.

Aber gut, ist ja bekannt, dass die Schweizer nicht rechnen können, deshalb gibt´s da soviele Banken...!

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Als neuwagenkäufer würde ich mir weder einen diesel noch einen reinen benziner holen.
CNG LPG E85 ab werk, warum auf was monovalents setzen wenn ich was bivalentes haben kann. Der aufpreis ist gleich dem eines diesels oder geringer beim neuwagen. Dazu spar ich steuern, versicherung und kraftstoffkosten.

Was denn nun?

CNG ist komprimiertes Erdgas (CH4),

LPG hingegen ist Propan oder Butan, ein Abfallprodukt aus der Erdöl-Raffination.

Ich kenne zwar bivalente Ottomotoren mit Benzin + LPG, und ich kenne auch welche mit Benzin + CNG (Audi wird mit dem neuen A3 da ja einen auch ökologisch etwas weitreichenderen Ansatz bringen, indem das Erdgas aus Windstrom künstlich erzeugt wird, sprich Windstrom zu Wasserstoff und mit CO² aus einer Biogasanlage in Werlte/Emsland dann zu SNG=CH4, also künstlich erzeugtem Erdgas...) und ich kenne Benzin + E85.

Aber alles drei zugleich kenne ich nicht!

Zumal: Erdgas hat den geringsten Carbonisierungseffekt (CH4, nur ein Kohlenstoffatom!)

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Das Angebot wird bis dahin nicht mehr bestehen 😉

Jedes

Angebot/Versprechen

von Politikern besteht schon nicht mehr

nachdem es ausgesprochen wurde. Das haben sie ja oft bestätigt.

Der Spritpreis kennt langfristig nur einen Weg: Nach oben. Insbesondere angefeuert durch Spekulanten, aber auch die Ölindustrie. Aber den Löwenanteil trägt immer noch der Staat, der seine Hände aufhält bezüglich Mineralölsteuer, Kohlepfennig, Ökosteuer und der allseits beliebten Mwst.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Liebe MTler,

Neulich musste ich lesen, dass in Polen die Preise für Dieselkraftstoff über denen von Super liegen. Nun ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann es in Deutschland ähnlich aussehen wird. Neu- Gebrauchtwagen Käufer stehen nun vor der Qual, der Wahl ob sie nun einen sparsamen Diesel oder einen Benziner nehmen.
Laut einer Radiodurchsage, soll bei uns erst 2020 Diesel teurer als Benzin sein. Oder kommt es nun doch früher?

Wann wird Diesel teurer als Benzin sein? Schlauer einen Diesel oder Benziner zu kaufen?

Wo soll die Reise nun hingehen, nur noch eine Glaubensfrage ob D. oder B.?!

Gruß
MondiGhiaX

In allen Ländern ist Diesel gleichteuer oder teurer als Benzin mit der Ausnahme von Deutschland, weil er hier durch eine andere Besteuerung vergünstigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Wie sagte Nobby Blüm damals:
Die Renten sind sicher!!! 😁

Da hat er doch recht gehabt. Jeder der gearbeitet hat bekommt in Deutschland auch Rente.

Wenn hier einig dem Irrglauben erlegen sind, dass Rente = letzter Nettoverdienst, dann ist das doch nicht das Problem der Politiker.

MfG Zille

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


In allen Ländern ist Diesel gleichteuer oder teurer als Benzin mit der Ausnahme von Deutschland, weil er hier durch eine andere Besteuerung vergünstigt wird.

In den Niederlanden ist Diesel günstiger und Super noch teurer als hier- stimmt also nicht.

Abwarten und Tee trinken, Zille. Ich darf schon mal mindestens bis 68 arbeiten. Mal sehen wie es der Generation ergeht, die gerade die Schulbank drückt. Mit 70 oder 75 Rente ? Dann fällt schon ein Teil derjeniger auf der Arbeitsstelle tot um. Sofern er nicht schon ab 55 Hartzer ist.

Zitat:

Original geschrieben von mr.veggie



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


In allen Ländern ist Diesel gleichteuer oder teurer als Benzin mit der Ausnahme von Deutschland, weil er hier durch eine andere Besteuerung vergünstigt wird.
In den Niederlanden ist Diesel günstiger und Super noch teurer als hier- stimmt also nicht.

Da gibt es noch ein paar mehr Länder, wo Diesel günstiger als Benzin ist...

Zitat:

Original geschrieben von trouble01



Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


wenn mein 14 jähriger sohn auto fahren darf dann liegt der liter super bei 2,10 euro
Und wenn der Preis über 2,55 € steigt, dann wählen wir die Grünen, denn die hatten ja damals versprochen, den Preis auf 5,00 DM/Liter zu senken.

Sie sagten, der Sprit müsste 5 DM pro Liter kosten. Das müssen die dann auch einhalten.

Der Spruch ändert sich dann auf 5 EUR. 😁 😁 Man muß ja auch die Inflation einrechnen, seit der Spruch von den Grünen geprägt wurde (80er/90er Jahre?).

Hier mal die Nettopreise aller Sorten ( ohne Steuern)

http://www.aral.de/.../netSellingPrice.do?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen