Kraftstoff
Hallo Leude, bin neu hier...
Habe mir heute einen Kadett E 1,6i 75PS (Modell Tiffany) geholt und wollte gerne wissen was ich tanken muss...
Der Verkäufer sagte, dass man ihn auch mit Normalbenzin fahren kann, stimmt das?
Besten Dank für eure Antworten im Voraus
MfG Kadetti20
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peter2109
nun ich kann nicht viel dazu sagen ich fahr nen kadett e cc 1,3 bj 87 60 ps automatik und diesen stecker hab ich glaub ich nicht (zumindest noch nicht gefunden) tanke immer normal benzin aber aus welchem grund auch immer liegt mein verbrauch bei druchschnittlich 16 l getauscht wurde bereits luftfilter verteilerkappe zündkabel verteilerfinger und kerzen . half alles nichts. benzinleitung wurde auch überprüft genau wie der tank alles fit damit.. sollte ich auch mal super probieren? denke aber das hilft mir auch nicht wircklich auf einen humanen wert oder? bin kurz davor mir nen andren wagen zu suchen aber ich häng doch an meinem kadetten mit seinen orginal 34 500km und rostrei.. nur der motor macht mir halt arg ärger mit dem verbrauch und seit kurzem leicht unruhigem lauf
was sollte ich tanken ist die frage eigentlich und der ganze text hätte kurzer sein können🙂
benzin oder super?
Mein lieber Herr, schon mal einen Blick in die Betriebsanleitung geworfen? Dein C14NZ braucht dringend 95 ROZ, ansonsten fährt der im Notprogramm, läuft unruhig, liefert kaum Leistung und säuft Sprit wie das letzte Loch.
Fahre bitte in Zukunft den Kraftstoff, den auch der Hersteller vorschreibt.
P.S.: Es ist durchaus möglich, dass der Motor nun dauerhaft geschädigt ist, zwar nicht so schlimm als würde man mit zu altem Öl durch die Gegend heizen, aber so das es nicht mehr wiederherzustellen ist. Mehr zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
Sei doch froh, dass der Staat Dir so viel Geld für das nichts tun gibt. Ich muss um mit dem Auto zu fahren hart arbeiten. 😠
[.....]
Hab diesen Text gerade erst gelesen... und wollt dazu nur sagen:
Ich wäre froh, wenn ich für mein Geld mal wieder arbeiten gehen dürfte !
Meinst Du ich bin stolz drauf das mir jeden Tag die Decke auf den Kopf fällt und ich nicht weiss, wie ich all meine Rechnungen bezahlen soll ?
Das Auto habe ich auch nur noch angemeldet weil es noch nicht vom Finanzamt zwangsstillgelegt wurde... denn bis jetzt hab ich noch nicht das Geld für die KFZ-Steuer zusammen und die erste Mahnung war schon vor Wochen hier.... Das Auto, der Kadett-E, ist nunmal der einzige "Luxus" den ich mir noch erlaube... wenn ich den nicht mehr habe, brauch ich auch keine Luft mehr.
Gruß Music.
PS: Sorry für OT, aber mußte sein.
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
Sei doch froh, dass der Staat Dir so viel Geld für das nichts tun gibt. Ich muss um mit dem Auto zu fahren hart arbeiten. 😠
So etwas gehört nicht in dieses Forum. Bewahrt euch das für den Stammtisch auf und die Leute, die es interessiert.
Arbeitslos zu sein ist keine Ausnahme (sollte sich schon herumgesprochen haben), zweitens: HartzIV - Empfänger sind nicht zwangsläufig "Nichtstuer", die sich ihre Situation selbst ausgesucht haben.
Fazit: Erkenne den Menschen, nicht seinen Status!
Mit verärgertem Gruß
ChrisBremen
Hallo,
ich möchte hier niemanden erniedrigen oder Beleidigen, habe ich auch nicht gemacht, aber so zu tun, als wäre „Arbeitslosengeld-2“ a.k.a. „Hartz-4“ nicht auf eigener Unfähigkeit begründet, ist einfach eine Frechheit! 😠
Ohne Qualifikation kein Job, ist doch klar. Wer eine hohe Qualifikation besitzt, der kann immer noch geringer qualifizierte Arbeit verrichten, wer jedoch bereits am Bodensatz der Leistungsgesellschaft herumschwirrt, der kann eben nicht erwarten, dass sich bei der aktuellen Arbeitsmarktsituation für ihn irgendetwas ergibt.
Mal angenommen ich hätte im Totto-Lotto gewonnen und würde jetzt mein eigenes Automobil bauen wollen, welche Leute suche ich mir zur Hilfe? Einen Haufen arbeitsloser Kfz-Mechaniker oder den einen oder anderen Ingenieur für Fahrzeug-Technik?
Die Grenzen sind offen und die Automatisierung hat sämtliche Segmente unserer Volkswirtschaft erfasst - wer sich hier nicht mehr behaupten kann, der hat eben schlicht und einfach gesagt „Pech gehabt“. In den kommenden Jahren ist vermehrt „Kopf-Arbeit“ gefragt, wer da die entscheidenden Grundlagen in seiner Jugend nicht legt, der ist eben im Nachteil.
Auch wenn es ganz hart klingt: Es wird niemand daran gehindert, dass man länger zur Schule geht und ggf. mal einen höheren Schulabschluss und eine etwaige Hochschule anstrebt. Die Universitäten halten alle Türen auf, selbst für Leute die nicht die besten Voraussetzungen von zu Hause aus mitbringen (Stichwort BAFöG, erlass der Studiengebühren, Stipendien etc).
In dem Sinne - auch wenn man im Moment vielleicht arbeitslos ist, dann sollte man die Zeit nutzen und sich weiterbilden - es gibt extrem viele Möglichkeiten. Ich würde in der Rolle des Arbeitsgebers stets Leute bevorzugen, die motiviert sind, als jene die sich hängen lassen und über Jahre hinweg - auch im Beruf - nichts für ihre Fähigkeiten tun. Andere Entscheidungskriterien hat man in der Leistungsgesellschaft nicht, es zählt einzig und alleine die Leistung. 😉
P.S.: Zum Thema 91 ROZ in CxNZ-Motoren ggf. das hier lesen.
Ähnliche Themen
...ist aber gut, das Du weisst, was ich für Zeugnisse, was für Qualifikationen, was für Berufserfahrung, usw. ich habe... mehr sag ich dazu jetzt nicht.
Wir sprechen uns wieder, wenn Du mal einen Job suchen darfst.
...und hiermit ist der OT jetzt beendet.
Gruß Music.
...tz tz tz... nur noch dödels die sich hier anmelden.
Zurück zum Benzin:
In Spanien z.B. wird man quasi dazu gezwungen Super Benzin zu tanken, es sei denn man nimmt verbleites Normal Benzin was aber Quatsch is... dafür kostet drüben der Liter Super nur knapp 1 €...
Zitat:
Original geschrieben von jack79
Zurück zum Benzin:
In Spanien z.B. wird man quasi dazu gezwungen Super Benzin zu tanken, es sei denn man nimmt verbleites Normal Benzin was aber Quatsch is... dafür kostet drüben der Liter Super nur knapp 1 €...
Das liegt wohl daran, dass deren Tankstellen seit jeher auf ein Zwei-Kammern-System ausgelegt sind. Jeder zusätzliche Erdtank kostet schließlich Geld. 😉
Dumme Sprüche
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
Hallo,
ich möchte hier niemanden erniedrigen oder Beleidigen, habe ich auch nicht gemacht, aber so zu tun, als wäre „Arbeitslosengeld-2“ a.k.a. „Hartz-4“ nicht auf eigener Unfähigkeit begründet, ist einfach eine Frechheit! 😠
Ohne Qualifikation kein Job, ist doch klar. Wer eine hohe Qualifikation besitzt, der kann immer noch geringer qualifizierte Arbeit verrichten, wer jedoch bereits am Bodensatz der Leistungsgesellschaft herumschwirrt, der kann eben nicht erwarten, dass sich bei der aktuellen Arbeitsmarktsituation für ihn irgendetwas ergibt.
Mal angenommen ich hätte im Totto-Lotto gewonnen und würde jetzt mein eigenes Automobil bauen wollen, welche Leute suche ich mir zur Hilfe? Einen Haufen arbeitsloser Kfz-Mechaniker oder den einen oder anderen Ingenieur für Fahrzeug-Technik?
Die Grenzen sind offen und die Automatisierung hat sämtliche Segmente unserer Volkswirtschaft erfasst - wer sich hier nicht mehr behaupten kann, der hat eben schlicht und einfach gesagt „Pech gehabt“. In den kommenden Jahren ist vermehrt „Kopf-Arbeit“ gefragt, wer da die entscheidenden Grundlagen in seiner Jugend nicht legt, der ist eben im Nachteil.
Auch wenn es ganz hart klingt: Es wird niemand daran gehindert, dass man länger zur Schule geht und ggf. mal einen höheren Schulabschluss und eine etwaige Hochschule anstrebt. Die Universitäten halten alle Türen auf, selbst für Leute die nicht die besten Voraussetzungen von zu Hause aus mitbringen (Stichwort BAFöG, erlass der Studiengebühren, Stipendien etc).
In dem Sinne - auch wenn man im Moment vielleicht arbeitslos ist, dann sollte man die Zeit nutzen und sich weiterbilden - es gibt extrem viele Möglichkeiten. Ich würde in der Rolle des Arbeitsgebers stets Leute bevorzugen, die motiviert sind, als jene die sich hängen lassen und über Jahre hinweg - auch im Beruf - nichts für ihre Fähigkeiten tun. Andere Entscheidungskriterien hat man in der Leistungsgesellschaft nicht, es zählt einzig und alleine die Leistung. 😉
P.S.: Zum Thema 91 ROZ in CxNZ-Motoren ggf. das hier lesen.
Überlege doch mal was du für einen geistigen Dünnsch... schreibst. Deiner Meinung nach funktioniert eine VW nur noch mit Akademikern oder sonst irgendwelchen studierten Genossen. Nicht schlecht. Erstens hat nicht jeder so ein helles köpfchen wie du eins hast und sollten alle Deutsche doch so hochbegabt sein das wir alle studieren, dann kannst Du ja z.b demnächst deinen Hausmüll selber zur Deponie bringen oder meinst du irgend ein studierter stellt sich noch hinten auf den Müllwagen. Wenn du doch ein so einfaches Rezept gegen Arbeitslosigkeit hast dann gehe doch nach Berlin, die warten da nur auf dich.Ein Volk mit nur Akademikern und Ingineuren kann genau so wenig funktionieren wie eins mit nur ungelernten Arbeitskräften.
Finde auch in diesem Forum geht es um Autos und Hilfestellungen und nicht um dumme Sprüche und Beleidigungen.
Maaaaaaaaaaan, habt Ihr immer noch nicht genug. So langsam glaube ich das sich hier überwiegend nur noch Leute aufhalten die auf Streit aus sind... Was habt Ihr davon? Unsinnige Diskussionen, Streit, Feindseligkeiten und vor allem viel ärger. In letzter Zeit kam genug Müll...
So, jetzt Schluss...
UGH, ich habe gesprochen!!! 😉
also ich muss ja mal sagen wären die hohen lohnnebenkosten nicht würde ich glatt einen als schrauber als autoverwerter einstellen aber dazu ist mein gott lob schönes land zur zeit noch etwas zu bürokratisch aber die zeiten werden sich ändern un denne rollt in Dt. wieder der rubel ( meinte doch D-mark ähh quatsch euro)
aber mal im ernst es gibt leute mit vielen schönen ideen die kohle bringen, aber leider werden solche leute wie ich ständig durch diesen scheiß staat ausgebremst
wie gesagt ich hasse diesen staat für seine verfic**e bürokartie aber ich liebe dieses land und wenn sich die zeiten ändern werden auch mehr leute arbeiten und schwupsdiewups sind wir wieder wer und denne heizen wir nur noch 12liter karren und genießen die freiheit wie bei werner "mit dem öl nicht sparsam sein"
nazum thema ich tanke e-50 bei benzin und super fehlt die leistung und e-50 ist zwar 10ct billiger aber ich verbrauch rund 25% mehr tanke das nur wegen der leistung und der motor kommt eh bald raus
gruß
Hi Leute,
hab ja den Kadett E 1,6i 75 PS Modell Tiffany...
Wollte den Stecker ja nun auf 95 ROZ umstellen damit ich super tanken kann. Aber ich finde den Stecker nicht, kann mir da jemand helfen und sagen wo dieser sich genau befindet?
MfG Kadetti 20
Octanstecker
Zitat:
Original geschrieben von Kadetti20
Hi Leute,
hab ja den Kadett E 1,6i 75 PS Modell Tiffany...
Wollte den Stecker ja nun auf 95 ROZ umstellen damit ich super tanken kann. Aber ich finde den Stecker nicht, kann mir da jemand helfen und sagen wo dieser sich genau befindet?MfG Kadetti 20
Wenn du einen hast dann sitzt er im Motorraum auf der Beifahrersete an der Spritzwand. Ist so ein schwarzes Teil.
Octanstecker
Zitat:
Original geschrieben von blue cat
im motorraum an der spritzwand,ziemlich genau in höhe des lenkrades.
gruss blue cat
Re: Octanstecker
Zitat:
Original geschrieben von Pemosie
Sorry, hast Recht. Da habe ich mich vertan, sitzt natürlich auf der Fahrerseite. Schei "Demenz" habe meinen erst vor kurzem noch umgesteckt.