Kraftfahrzeugtechniker meister Gehalt Brutto
Hallo ich habe mal eine Frage:
Weiß jemand was ein KraftfahrzeugtechnikerMeister Brutto verdient ???
Bei einer Monatlichen Arbeitszeit von 190 Stunden.
Verantwortung von1 Azubi.
Annahme und Abnahme sowie auch mitarbeit in der Werkstatt.
Rechnungserstellung und alles was dazugehört.
Mir wurde 3000 Euro Brutto im Monat vorgeschlagen vom Chef.
Das kommt mir etwas wenig vor da ich ja jetzt momentan noch als Mechaniker beschäftigt bin und 2500 Euro Brutto momentan habe mit 7 Jahren Berufserfahrung im Kfz bereich.
Aber ich habe meinen Meisterbrief erst seit 2 jahren leider noch ohne erfahrung als Meister.
Für Antworten bedanke ich mich jetzt schon im vorraus
Beste Antwort im Thema
Ich finde das nicht unbedingt schlecht.
Nun ist natürlich die Frage, ob Bayern oder Berlin, aber zumindest hier in NRW ist das kein schlechter Lohn.
Auf den Meisterschulen dürften die dir schon Tariflohn eingebläut haben, hier in der Gegend sind das 3600. Das Problem ist, dass Tariflohn nur von großen Firmen bezahlt wird, mit Betriebsrat, Gewerkschaft, Innungsmitgliedschaft und Tarifvertrag.
Die stellen aber junge Leute idr. auch nicht als Meister an, sondern als Gesellen. Egal ob die nen Meisterbrief haben oder nicht, der Brief macht noch keinen Meister und die Werkstattmeisterstellen werden idr. intern besetzt. Da kommt man von außen selten ran.
Die meisten Stellen liegen aber in kleinen und mittelständischen Betrieben und da gibts das alles nicht.
Du kannst ja versuchen, ne Meisterstelle zu bekommen, in der nach Tarif bezahlt wird, aber kleine Firmen können sich das schlicht und ergreifend nicht leisten, da könnte der Chef zu sperren...
Das habe ich schon so einigen angehenden KFZ Meistern gesagt, und die haben mich immer schön ausgelacht, von Tariflohn geschwafelt, usw. bis sie ihren Meisterbrief in der Tasche hatten und dann haben auch die festgestellt, dass es im Prinzip kaum Meisterstellen mit Tariflohn gibt.
Weiterhin sind so Meisterstellen mit Tariflohn dann in den Autohäusern stellen, wo du morgends um halb 8 anfängst, und abends um irgendwann zwischen 18:00 und 19:00 uhr feierabend hast und das bei 5,5 Tagen die Woche, da brauchste dir um 190 Stunden gar keine Gedanken zu machen, da kommst du drüber und bist grundsätzlich immer der allerletzte A**** ...
Ich kenne übrigens weit mehr KFZ Meister die mit weit unter 3.000 Brutto nach Hause gehen...
Wenn dir also einer die Meisterstelle im Betrieb für 3 anbietet, nehmen, Meistererfahrung sammeln, hocharbeiten und schauen, dass du mehr Geld einspielst, dann kannste auch mehr verlangen 😉
29 Antworten
3000 euro Gehalt das ist ja ein Super Verdienst .
Also ich kann zwar nur von den neuen Bundesländern sprechen ,aber in Sachsen ,Thüringen
Sachsen Anhalt usw Verdient ein Geselle zwischen 7 -10 Euro bei 24 Urlaubstagen bei einen
Stundensatz von 20-120 euro . Wobei 120 euro bezieht sich auf div Audi/VW oder BMW Niederlassungen.
Im Schnitt .
Zur Zeit herrscht in den neuen Bundesländern ein Mangel an Fachkräften . Die guten haben
alle einen Job und den Rest kann man nicht einstellen . Und wenn div Mechaniker wechseln, dann nur
mit mehr Geld . Entweder man kann oder will in den nächsten Jahren mehr bezahlen oder man muß
die Firma schließen . So einfach ist es .
Ich mein ich kann das voll nachvollziehen statt in Thüringen für 9 euro zu arbeiten geh ich doch lieber
30 km weiter und bekomm 16 euro /stunde.
Wobei ich mir auch Geanken mache ist , wenn jede Frisöse in Sachsen 8.50 euro verdient
was mit den Löhnen im KFZ-Handwerk passiert ,werden die dann auch angehoben???
Ich mein das ist ja kein Wunder wenn noch viele Mechanikergesellen, nebenbei noch schwarz arbeiten
müssen ,um sich hier und da sich nee Kleinigkeit zu gönnen .
Hallo,
ich muß mich hier auch mal einklinken denn ich habe diesen Beitrag zufällig entdeckt.
Das Problem ist, daß in der Kfz-Branche allgemein schlecht bezahlt wird, ich spreche da aus
Erfahrung. Ich bin selbst als mitarbeitender Meister fast 30 Jahre in einem unterfränkischen
Kfz-Betrieb beschäftigt und ich schreibe mal lieber nicht was ich Brutto verdiene, denn da schäme
ich mich echt dafür. Ich habe zwar immer noch Spaß an meinem Beruf, aber wenn nichts übrig bleibt
um sich auch mal leisten zu können, da hört der Spaß auf.
Die meißten Chefs sind auf das Thema Gehalt äh schlecht zu sprechen oder auf beiden Ohren taub,
so geht es vielen anderen auch.
Normalerweise müßten wir alle mal streiken, denn ohne uns geht dann nix mehr.
Vielleicht wird man dann ja auch mal ordentlich bezahlt.
MfG
mopedgoeger
Dann such Dir doch was anderes,ich mein ,zur Zeit gibts doch genügend Job's .Die Zeit ist doch günstig. Bei uns haben die Autohäuser eher das Problem Mitarbeiter zu finden als Kunden.
wie hat sich in den letzten Jahren der Werkstatt-Stundensatz und Dein Gehalt entwickelt? @mopedgoeger
Ähnliche Themen
Ja, das ist das Dilemma... den einen kanns nicht billig genug sein und die anderen wollen mit "Spitzenlöhnen" nach Hause gehen.
Nachdem die Heuschrecken durch Erpressung ähm Verhandlungen mit den Vermietern und Gewerbe-Steuergeschenke wieder einmal der Insolvenz von der Schippe gesprungen sind und als Krebsgeschwür einer wettbewerbsorientierten Marktwirtschaft den Trend der Billig-abwärts-spirale weitertreiben können wirds wohl nix werden mit entsprechenden Löhnen & Arbeitsbedingungen.
http://www.motor-talk.de/.../...g-mit-vermietern-erzielt-t5886248.html
http://www.motor-talk.de/.../...t-vermietern-erzielt-t5886248.html?...
http://154117.homepagemodules.de/t1388f6-Wo-gehts-hin-A-T-U.html (interner Thread, bei Interesse einfach registieren!)
PS: @TE, kommst zu aufn Bau... da kannst selbst als in diesem Bereich Ungelernter, der sich mit Hirn hocharbeitet Tariflohn haben... 19,09 EUR brutto die Stunde. Wir haben hier sogar Kfz-ler die lieber zu Löhnen knapp unter dem o.g. Maurertarif Kran-LKW, Baumaschinen, Kran fahren als sich in einer Werkstatt verheizen zu lassen.
Und Freitach Mittach is regulär bis auf Ausnahmen Wochenende...
Kenne einige Mechaniker die bei Baufirmen arbeiten. Zwar sind Sie in der Regel für den Maschinenpark zuständig aber auch als Kranführer, Baggerfahrer oder kutschieren den LKW.
Sehe das ne bisschen von der andere Seite.
Junge Bewerbers haben wünsche und Vorstellungen bis zum abwinken und... danach ist es meistens nur heiße Luft...
Bis letztes Jahr hab ich "neue" immer ein sehr üppiges Festgehalt und Spesen gezahlt, jetzt nicht mehr.
Nach der Probezeit geht der Motivation 101% zurück (Geld kommt so oder so doch), und Mann / Frau vergisst mal schnell das neben Rechten auch noch Pflichten von Seite der MA sind.
Leider passiert das nur bei Deutsche Mitarbeiters
Jetzt wird weniger Brutto Gezahlt, Spesen gekürzt, dafür aber ein form vom Bonus gezahlt.
Arbeit wird jetzt besser ausgeführt, kein Gemecker mehr und was noch wichtiger ist: endlich wird alles mal ehrlich besprochen statt Ja ja zu sagen und Nein zu machen.
@Sir Donald
Jepp... sind die Schrauben und damit das Werkzeug halt nur ein paar Nummern größer als das KFZler-Spielzeug...
...oder als Hochkranmonteur ist auch ned schlecht... einziger Nachteil, der mir aufgefallen ist als ich da mal aushilfsweise bei unseren Monteuren mitgefahren bin um nen EC 71 -wie auf dem Bild (klick)- abzubauen ist die Kletterei und manchmal das Wetter, wennst schlimmstenfalls bei Schneeregen aufm Obendreher rumturnst um das Teil zu montieren oder zu demontieren.
Dafür ists bei gutem Wetter und guter Aussicht <augezwinker> bestimmt richtig geil...
Aber 3000euro fuer 190stunden inkl verantwortung fuer andere haben.. nein danke
Na gut bin auch kein kfz mensch sondern baue klimaanlagen. 160stunden fuer 2500 inkl firmauto und steuerfrei 12euro/tag verpflegungsmehraufwand...und keine Verantwortung fuer andere. Ich bekomm meine Aufträge aufs tablet und arbeite die ab
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 11. Dezember 2016 um 18:21:21 Uhr:
Dann such Dir doch was anderes,ich mein ,zur Zeit gibts doch genügend Job's .Die Zeit ist doch günstig. Bei uns haben die Autohäuser eher das Problem Mitarbeiter zu finden als Kunden.
Mit 55 bekommst du nix mehr, da kann man vielleicht bei der Müllabfuhr anfangen und den Meisterbrief in den Ofen stecken, ja, ist leider so.
Jobmäßig gibt`s bei mir in der Gegend nichts und alte Knacker will keiner. Die suchen alle Leute, die 25 Jahre alt sind und auch schon genausoviel😁 Berufserfahrung haben und nichts kosten sollen, also für einen Hungerlohn arbeiten.
MfG
mopedgoeger
Lieber ein fitte, motivierte 55er wie mit Kunden kann sprechen, denn ein 25er wie beim Ankunft bei Kunde Whatsappend mit ein Sigarette im Mund aussteigt und sich wunderd das geschimpft wird das er Falsch Parkt 😁
OK,mit 55 denken viele Chefs die Zeit ist abgelaufen .Wobei gerade die älteren die Erfahrung haben. Wenn ich bedenke das meine Mutter immer sagte,Junge pass in der Schule auf sonst wirst die Müllmann. Wenn ich sehe das bei der Müllabfuhr wesentlich mehr bezahlt wird. Bei unseren Städtischen Entsorgungsbetrieb im öffentlichen Dienst geht ein Kfz-Mdchaniker Lkw mit 2800€ brutto bei 30 Urlaubstage nach Hause.
Ein Mechaniker bei Opel,Citroen im Privaten Autohaus mit 1800€ brutto bei 24 Tage Urlaub nach Hause .
Kein Wunder das die alle Kündigen und in den Öffentlichen Dienst wollen.
...weiß nicht aber, wenn ich so an unsere Firma denke würde ich davon ausgehen, dass es einfach darauf ankommt, wie man sich vorstellt / verkauft.
Letztens auf der Betriebsversammlung... auf dem Podium angesprochen auf die inzwischen echt problematisch knappe personelle Ausstattung meinte der Geschäftsführer, "schicken Sie mir 10 geeignete motivierte Leute und ich stelle die sofort ein... also wenn jemand jemanden kennt (der mauern kann), immer her damit". Wobei das natürlich bei uns als Baufirma insbesonders auf Baustellenpersonal abgezielt war.
Das mit der Motivation ist so nee Sache ,meist werden die motivierten auch gern versucht auszunutzen.
...naja, aber mit 19,09,- (brutto) für nen einfachen Facharbeiterjob... wenn ich so überlege, was da so mancher für das Geld nicht macht bzw. wie gemütlich da so mancher "unterwegs ist"... hmm, weiß nicht <stirnrunzel>.
Mitm Meister, in unserem Fall also als Polier, der i.d.Regel auf den größeren Baustellen nicht einmal mehr draußen mitarbeitet sondern einen Büro-Container-Job mit Spaziergängen über die Baustelle hat und dafür noch ein paar EUR mehr bekommt... weiß nicht, ob man da von ausnutzen reden kann?
PS:... und dazu brauchste, wie ich das bis jetzt mitbekommen hab z.B. nicht mal ein eigenes Auto um auf Arbeit zu kommen. Entweder haste direkt ein Firmenfahrzeug oder wirst zu Hause abgeholt.