Kraftfahrer-Vollüberwachung geplant

Im Zuge der Diesel-Diskussionen will Verkehrsminister Scheuer so ganz nebenbei eine Totalüberwachung aller Kraftfahrer einführen. Dabei sollen alle Gesichter der Fahrenden und die Fahrzeuge gefilmt werden, aber auch Personen im näheren Umfeld, wie Radfahrer und Fußgänger. Zusätzlich werden alle Kennzeichen erfasst und mit dem Zentralen Fahrzeugregister abgeglichen.
Die Regierung hat das geplante Gesetz bereits im November 2018 im Kabinett (der Minister-Versammlung) beschlossen und will es ganz schnell in den Bundestag bringen und dort durchwinken.
Dagegen gibt es verschiedene Aktionen, u.a. diese Petition:
Werbelink mit Spendenaufruf von MOTOR-TALK entfernt
______________________________________________________

(Den Spenden-Teil unter dem Formular kann man auch einfach leer lassen)

______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Moorteufelchen
MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Die Chemtrails waren heute wieder besonders üppig.....

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@bvdb schrieb am 22. November 2018 um 18:18:18 Uhr:



Zitat:

Und irgendwann bringt die Post dann die geliebten Briefe von der Bussgeldstelle. Automatisch erstellt durch GPS überwachte Geschwindigkeitsübertretungen.

Und wer hätte dann die Geschwindigkeitsübertretungen gemacht?
Das "Amt"?
Die Bussgeldstelle?
Mein Nachbar?
Meine Sekretärin?
Mein Sohn?

Kann es sein, dass du in Sachen Geschwindigkeit irgendwie ein schlechtes Gewissen hast?

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 22. November 2018 um 19:00:01 Uhr:



@bvdb schrieb am 22. November 2018 um 18:18:18 Uhr:

Und wer hätte dann die Geschwindigkeitsübertretungen gemacht?
Das "Amt"?
Die Bussgeldstelle?
Mein Nachbar?
Meine Sekretärin?
Mein Sohn?

Das sagt dann das Fahrzeug, wer gefahren ist. Da das Fahrzeug dann sich dann nur nutzerabhängig starten und bewegen lässt. Trickserreien sind damit grundsätzlich von vornherein ausgeschlossen.

Zitat:

@bvdb schrieb am 22. November 2018 um 19:13:54 Uhr:


Kann es sein, dass du in Sachen Geschwindigkeit irgendwie ein schlechtes Gewissen hast?

Nee, ich hab zwar mal meine Pappe geparkr für 163 km/h bei erlaubten 100.
Aber damit war ich in meinem Freundeskreis noch lange nicht der "beste".....
Schhwamm drücber, ist fast 30 Jahre her....

Ähnliche Themen

Naja, ich fragte, weil das Wort Überwachung im Titel dieses Threads sich ja nicht auf die Überwachung der Verkehrsregeln bezieht, sondern auf jeden PKW, und wo er gerade entlang fährt.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 22. November 2018 um 17:21:05 Uhr:


Und irgendwann bringt die Post dann die geliebten Briefe von der Bussgeldstelle. Automatisch erstellt durch GPS überwachte Geschwindigkeitsübertretungen.

So etwas ähnliches gibt es doch längst. Meist für Fahranfänger bei der Versicherung. Da bekommt man eine Box ins Auto auf der alle Geschwindigkeitsbegrenzungen gespeichert sind und die Anzahl der Überschreitungen ergeben in einem Punktesystem der Betreiber höhere Versicherungsbeiträge.

Zitat:

@400.000km schrieb am 23. November 2018 um 06:37:51 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 22. November 2018 um 17:21:05 Uhr:


Und irgendwann bringt die Post dann die geliebten Briefe von der Bussgeldstelle. Automatisch erstellt durch GPS überwachte Geschwindigkeitsübertretungen.

So etwas ähnliches gibt es doch längst. Meist für Fahranfänger bei der Versicherung. Da bekommt man eine Box ins Auto auf der alle Geschwindigkeitsbegrenzungen gespeichert sind und die Anzahl der Überschreitungen ergeben in einem Punktesystem der Betreiber höhere Versicherungsbeiträge.

Das war mir neu, das es sowas gibt. Ist ja fast ähnlich wie die elektronische Fussfessel.

Wie hat meine Schwiegermutter immer gesagt - E Sau hat net nur schiine sticker. So ist es auch mit der neuen digitalen Welt - auch die bringt Nachteile. War schon immer so. Ganz abgesehen davon - jeder googled, bewegt sich hier auf Motortalk usw (ich auch) und von was soll das alles bezahlt werden ? So ein Server inklusive Betreuung kostet halt - und wenn der Betreiber die Kosten durch Werbeeinnahmen decken kann, müssen wir nicht bezahlen. Also was solls - man muss den Werbemuell ja nicht lesen und es gibt ja auch noch ublock_origin bez. Blokada fürs Smartphone.

Es geht nicht nur um Werbung.
Gerade hat NRW-Innenminister Reul, der auch die neuen Polizeigesetze durchsetzte, sich dafür eingesetzt, die Überwachungs-Daten auch außerhalb von Diesel-Klassen oder Verkehrsverstößen einzusetzen:
"Ich finde auch die Frage sehr berechtigt, wenn man Kennzeichenermittlung macht, um Dieselfahrverbote zu kontrollieren, warum dann eigentlich nicht, um Kriminelle zu finden. Da war ich immer schon Anhänger von dieser Frage, dass man dem auch nachgeht."
( https://www.deutschlandfunk.de/...ellen-des-asylrechts.694.de.html?... )
Das geht dann wirklich in Richtung Überwachungsstaat.

Ich war letztens einkaufen und in dem Parkhaus wurde von Parkscheibe auf Schranken umgestellt.

Ticketloses parken per Kennzeichenerfassung. Bei der Einfahrt wird das Kennzeichen erfasst und vorm raus fahren muss man den Kassenbon scannen, um die erste Stunde kostenlos parken zu können.

Wie das datenschutzrechtlich ist weiß ich nicht aber bestimmt wird was entsprechendes in den Nutzungsbedingungen oder so stehen. Aber ich steh ja nicht an der Einfahrtschranke und lese mir seitenweise Kleingedrucktes durch.

Durch das Scannen des Kassenbon könnte man auch Informationen über mein Kaufverhalten gewinnen.

Es geht um das Grundrecht der informationellen Selbstbestimmung , nicht mehr und nicht weniger !
In einer humanen Zukunft ist der Handel mit Daten verboten , die Nutzung personenbezogener Daten nur in konkreten Anwendungsfällen und mit fallbezogener Zustimmung erlaubt .

Es geht um E - Privacy und das Recht auf Privatsphäre .

Erschreckend zu lesen , wie naiv hier teilweise gedacht wird .

Stefan

Wir kommen damit klar, wenn ich so denken würde wie andere müsste ich mir eine Kugel .....

Hee, neeein, wir brauchen Audi-80-Aktivisten wie dich!

Im Ernst, ich denke gerade Kraftfahrt-Aktive zahlen viele Taler in die diversen Kassen, Versicherungen, KFZ-Steuer, Benzinsteuer, Gutachten, Ersatzteile > Mehrwertsteuer usw. - da sollten wir auch unseren Einfluß bei der Politik hörbar machen.

Man muss nicht alles achselzuckend hinnehmen, was aus Politiker-Hirnen kommt.

Aber hier können wir das nicht beeinflussen.....

Man muss heute alles machen was techn. möglich ist !! und Denken und Meckern tut man nachher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen