Kracksen chhhrrr im Schub 4,2 tdi 2012 dez bj

Audi Q7 1 (4L)

Hallo liebe Gemeinde ,

Ich habe leider manchmal (meist bergab) ein ganz hässliches mit fenster offen deutlich zu hörendes Geräusch im Schub , meist wenn der dritte Gang kurz davor ist in den zweiten zu gehen bei 40-30 kmh. Ich habe nun bei 185.000km eine Getriebespühlung machen lassen ( und beide diff und verteilergetriebeoel gleich mit ) . Es hiess das Öl wär recht schwarz mit viel Abrieb gewesen und an den Magneten waren ornlich Ablagerungen. Das Getriebe schaltet aber sehr gut. Bergauf mit fenster auf ist im 2/3 gang auch ein leichtes Geräusch zu hören so ein sr sr sr sr , jetz muss ich finden wo das her kommt. Beim Motorstart höre ich 2 Sek. Deutlich die Ketten ( bei dem q eines Freundes gleicher Motor 84.000 km nicht. ) im stand meine ich dann klingt er gleich ohne rasseln. Was mir bei meinem auch auffällt das er beim abbiegen und engen Kurven beim beschleunigen ziemlich rubbelt im Vergleich mit dem des Kumpels.

Ich habe nach recherchen im verdacht

Getriebe
Vtg
Diff
Kettenspanner gleitschienen
Mittellager kardanwelle/hardyscheibe

Kann mir hier ein Profi helfen was es sein könnte ?

Des weiteren habe ich abundan dieselgeruch (verbrannt ) im auto durch die Lüftung und draussen auch unverbrannten geruch von diesel , ich habe vor die injektoren auslesen zu lassen ob da evtl was im argen ist. Kann man das beim bosch oder audi zentrum ?

Hoffe der gute macht bald keine Geräusche mehr.

Vielen Dank schonmal für die Tipps. Ich versuche eine Aufnahme des Geräuschs hinzuzufügen. Ein wenig klingt es wie wenn man bei einem Schalter den Gang nicht rein bekommt.

28 Antworten

Schon mal die Injektoren ausgelesen?

Ja war nur einer etwas auffaellig. Aber wohl voll im rahmen.

Hmm, aber den Ölverbrauch finde ich schon etwas bedenklich...

Qualmt die Kuh?

Das sind die werte der injektoren, qualmt ganix. Sind nagelneue dpf s drin aber auch.

Ähnliche Themen

Update. Ketten neu. Ruhe.

Gleitschienen kaputt strang B

Und der Ölverbrauch?

Zitat:

Und der Ölverbrauch?

der is fast weg vlt war auch ein kettendeckel undicht. Die turbos waren kerngesund. Er läuft jetzt deutlich besser. Es waren auch orndlich aluspaehne im oelfilter. Bin gerade 1000 km an die nordsee. Kaum oelverbrauch. Ich war vorher vielleicht auch etwas hypochondrisch wegen der geräusche. Er ist jetzt leiser sparsamer schneller. Ich denke die stuerzeiten haben wegen des defekten spanners schon noch so gepasst das kein fehler kam aber so ganz irgendwie auch nicht immer. Anspingen ist jetz auch super ohne einen einzigen anfangsrassler.

Super.
Vielen Dank für diese detaillierte Rückmeldung.

Servus, habe seit einem Jahr die gleichen Probleme und finde den Fehler nicht... Bei mir ist der CCFC Motor verbaut... Glaubst du es ist auch der Kettenspanner?

Zitat:

@mexroe schrieb am 9. Mai 2020 um 19:26:11 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde ,

Ich habe leider manchmal (meist bergab) ein ganz hässliches mit fenster offen deutlich zu hörendes Geräusch im Schub , meist wenn der dritte Gang kurz davor ist in den zweiten zu gehen bei 40-30 kmh. Ich habe nun bei 185.000km eine Getriebespühlung machen lassen ( und beide diff und verteilergetriebeoel gleich mit ) . Es hiess das Öl wär recht schwarz mit viel Abrieb gewesen und an den Magneten waren ornlich Ablagerungen. Das Getriebe schaltet aber sehr gut. Bergauf mit fenster auf ist im 2/3 gang auch ein leichtes Geräusch zu hören so ein sr sr sr sr , jetz muss ich finden wo das her kommt. Beim Motorstart höre ich 2 Sek. Deutlich die Ketten ( bei dem q eines Freundes gleicher Motor 84.000 km nicht. ) im stand meine ich dann klingt er gleich ohne rasseln. Was mir bei meinem auch auffällt das er beim abbiegen und engen Kurven beim beschleunigen ziemlich rubbelt im Vergleich mit dem des Kumpels.

Ich habe nach recherchen im verdacht

Getriebe
Vtg
Diff
Kettenspanner gleitschienen
Mittellager kardanwelle/hardyscheibe

Kann mir hier ein Profi helfen was es sein könnte ?

Des weiteren habe ich abundan dieselgeruch (verbrannt ) im auto durch die Lüftung und draussen auch unverbrannten geruch von diesel , ich habe vor die injektoren auslesen zu lassen ob da evtl was im argen ist. Kann man das beim bosch oder audi zentrum ?

Hoffe der gute macht bald keine Geräusche mehr.

Vielen Dank schonmal für die Tipps. Ich versuche eine Aufnahme des Geräuschs hinzuzufügen. Ein wenig klingt es wie wenn man bei einem Schalter den Gang nicht rein bekommt.

Lade mal ein youtube video hoch vom geraeusch dann kann ichs dir sagen. Ist es der 4,2 tdi? Bj?

Zitat:

@mexroe schrieb am 27. August 2020 um 16:33:12 Uhr:


Lade mal ein youtube video hoch vom geraeusch dann kann ichs dir sagen. Ist es der 4,2 tdi? Bj?

4,2 tdi bj. 2012

https://youtu.be/DZnQb8lgIg0

Wenn das im schubbetrieb war dann definitiv strang b kettenspanner und vmtl schon die gleitschienen durch. Schau mal
Ob aluspähne und orangene plastikspähne im oelfilter sind. Man kann sicher lang so fahren. Aber mir hats im herzen weh getan.

Zitat:

@I-touch schrieb am 7. September 2020 um 20:24:53 Uhr:



Zitat:

@mexroe schrieb am 27. August 2020 um 16:33:12 Uhr:


Lade mal ein youtube video hoch vom geraeusch dann kann ichs dir sagen. Ist es der 4,2 tdi? Bj?

4,2 tdi bj. 2012

https://youtu.be/DZnQb8lgIg0

Hallo,

ich habe einen Q7 4l 4,2tdi Bj 2012 (92tkm) und Geräusche im Schub. Mittlerweile wird es stärker/lauter und auch unter leichter Last.
Sobald ich etwas mehr Gas gebe, ist das Geräusch weg.

Nur kann ich leider die Videos unter YouTube nicht abspielen/anschauen.

Könntest du mir bitte das hier über MOTOR-TALK oder per WhatsApp schicken?

Vielen Dank & viele Grüße
Benjamin U.

Deine Antwort
Ähnliche Themen