KR oder PL Golf kaufen?? Bitte lesen!.

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

bin nach langer Zeit auch mal wieder im Forum. Sorry, hab viel um die Ohren im mom.

Meine Fragen: Will mir im Laufe der Zeit ja nen 16V aufbauen, mit Turbo am liebsten. Hab halt von den dingern "NOCH" keine Ahnung.

Bin grade bei nem Typen gewesen der für die Tochter nen 16V mit Motor PL verkauft. Hab mir den angesehen, ziemlich viel Rost,
gerade am Seitenfenster hinten, hinten an der Seite vom Heck schon duchgerostet und der Gammel drin im Kofferraum, dann unter der Beifahrertür komplett an der Türleiste durchgerostet, dann am Kotflügel, am Querträger unten rechts (wo der mim Wagenheber hochgebockt wird) und dann der ganze Motorblock. Und der Aupuff sowieso...

Der Motor selbst hat 256.000km runter, Reifen sind neu, Bremsen neu mit Sätteln, allerdings schon gut verrostet, da das Auto jetzt schon über ein Jahr steht. BBS-Felgen drunter, die Original 15" halt.

Koni Gelb Fahrwerk, GL Stoßstangen, Recaro Sitze elektrisch vom Edition.
Eigentlich von innen und auf den ersten Blick ein schönes Ding, nur lohnt sich da ein Aufbau??? Vorallem will Sie für das Auto noch 750 Euro haben. Normal hätte ich das schon gegeben, Motor läuft auch gut, aber halt der Rost und die lange Standzeit und die KM?????

Nächstes Auto, 16V KR: Etwas älter, also sollte so etwa 85er baujahr sein oder so. hab den bisher nur von außen gesehen, ist aber ein KR, glaube mit G-Kat, sportsitze, normale halt, und halt mit lackschäden usw. aber rost hab ich nichts gesehen, bisher.
Der Wagen hat noch die alten Türen, mit Dreiecksfenster, also auch was schönes, Koti-verbreiterung usw.
So, der Typ wollte erst 1000 haben, wegen neuen Radlagern usw. einiges Repariert, jetzt wollte er min. 850 haben.

Zur Orientierung, Wohne im Raum Mainz, also Rhein-Main-gebiet.

Was meint ihr, was ist für nen Aufbau usw. der bessere wagen, welcher Motor ist besser zum Aufbau, sind die Preise ok. Ist das mit dem Rost viel schweiserei????

Danke schonmal für alle Antworten, (egal wie Hilfreich, alles hilft. 🙂 )

gruß jens

13 Antworten

hi. hat denn niemand auch nur die kleinste idee alleine ob der preis stimmt.???

*hochschieb* 🙂

naja es ist halt schwer zu sagen.... ich würd den mit weniger Rost nehmen.
Aber ein 16v mit soviel km und Sportfahrwerk ist halt oft verheizt. Würd Kompression messen bevor ich ihn kaufe(ausser du willst sowieso alles zerlegen und neu machen)......

Hallo,

willst du den Motor umbauen oder den ganzen Wagen neu aufbauen?

Von Stuerlicher Seite gesehen ist da der PL auf jeden Fall empfehlenswerter. Andererseits ist eine lange Standzeit nicht gut, meine die Sättel hinten kosten gut 500 Euro/Stück, wenn du die nicht vom Schrotti nimmst.
Für die Auspuffanalge kannst dann auch nochmal so ca.800Euro rehnen(ohne KAT), vom schweißen ganz zu schweigen. Wegen der KM hätte ich nicht so ne Angst, wenn du den Wagen als turbo neu aufbauen willst, muß man eh alles erneuern, Lager, andere Kolben, Zylinderkopfdichtung usw. usw.
Der preis wär mir aber viel zu hoch. Habe 2000 für meinen Motor 400 Euro bezahlt, mit nem Rostfreien 1.Hand Golf und 110tkm drum herum.
Wenn der KR in Ordnung ist, warum nicht, sagst ihm für 750 nimmst ihn gleich mit, klappt schon. Aber achte drauf das alle verschleißteile in Ordnung sind, Ersatzteile für den 16V sind teuer.

Gruß Christian

ja wollte eigentlich wirklich alles neu machen wegen evtl turbo umbau, aber trotzdem finde ich 260tkm sehr viel für nen benziner, und logisch ist der verheizt, aber hat halt paar schöne extras wie die sitze. HAT ABER NICHTMAL SERVO 🙁
Das ärgert mich bisschen. mich würde halt mal interessieren was man normal für so ein teil bezahlen und verlangen kann.

gruß jens

Ähnliche Themen

ja cool, danke schonmal für die antworten, nur weiter so 🙂

Also der pl hat z.b. auch keine servo, die brauche ich schon, soll ja nen chiller wagen mit leistung werden. was mir aufgefallen ist, der hat nur die normale gti bremsanlage, also 13" scheiben vorne.

welcher 16v hat denn die 14", nur der KR oder wie??
wie ist es denn mit dem Motoren selbst, welche sind denn besser von der quali her?? bessere kolben oder andre ansaugbrücke, da war doch was oder irre ich mich??

bremsen scheint die rostkarre komplett neu zu haben, sehen auch vom verschleiß top aus, aber komplett verrostet halt vom jahr stehen.

Wenn ein auto ein Halbes Jahr abgemeldet ist, muss er doch auch zur komplett abnahme oder?? das wird doch bestimmt teuer?? und so komme ich mit dem pl eh nicht drüber, bei dem kr schon eher.

danke schonmal für weitere antworten. echt super Forum 🙂

Hallo,

wenn du AUf Turbo umbauen willst ist es egal ob du den PL oder KR nimmst, da du dann bestimmt ehh die Digifant brauchst ist es egal ob der vorher Kat hatte oder nicht. Der KR hat hat 139PS der PL 129PS ( KR hat schärfere Einlassnocke und kein KAt im gegensatz zum PL). Die Bremsen sind auch egal da für Turbo ehh die G60 Bremse mindestens brauchst! Von der Motorlichen seite ist der KR bestimmt bissle besser geeignet für Turbo obwohl manche PL ( glaube die neueren ) einen besseren Zylinderkopf hatten wo die Zündkerzen wasserumschlossen waren da reisst dir der Kopf nicht so schnell 🙂 . Achso wegen einer Servo die kostet ca. 100eur komplett bei Ebay und der Einbau ist auch kein Problem! Aber wenn die beiden Autos schon so verfault sind ob sich das lohnt für Turbo umbau?

Achso du must erst zur Vollabnahme wenn das auto 2Jahre abgemeldet war und die kostet ca 80eur.

cool. also wird die vollabnahme ja nichtmal teuer,

ja ich weiß halt nicht ob das mit dem turbo vom geldbeutel passt. hab 500 euro 😁

ne, aber ich denke mal ich werde die karre wenn dann in einem 1-3 jahres projekt fertigstellen. ich lass mir da zeit, will halt unbedingt mal 16v fahren, weil ich im moment nur nen diesel hab, und die leistung reizt mich halt.
und wenn dann halt richtig. und ich steh halt auf 2er golf.

meint ihr mit dem schweisen an der karosse das wird ein prob, kann mir vorstellen das gerade am fenster usw. das problematisch wird.

und der kr hat halt ne bessere ausgangssituation, da der von nem kfz-mechaniker gefahren wurde, der hat auch weniger rost, wenn nicht sogar garkeinen, den hab ich mir halt noch nicht so genau angesehen.

wie ist denn der preis??? was kann ich geben, und für welchen??

Also wenn du erstma 16v fahren willst würde ich den KR nehmen, der ist Giftiger als der PL und ab 1.1.2005 kommen ja die Steueränderungen da ist ein PL auch nimmer so billig 😉. Die KArosse ist anscheinend auch besser also warum nicht bevor du an der Karosse rumschweisst ;P . Aber mehr als 750eur würd ich nicht geben! Achso schau dir mal an wie am KR das Hosenrohr und Krümmer aussieht wenn der gerissen ist kannste evtl. Preis noch drücken ist eine 16v krankheit 🙂 Schau dir wenns geht auch die Hinterachslager an die Kosten auch gut Kohle die gehen auch oft heim! Musst halt schauen 16v Teile sind nicht Günstig 😉

500 euro.......... also wirklich ich will nichtmal wissen was die Eintragung bei nem Tuner kostet.
Aber allein vorne neue g60 Scheiben und hinten neue drauf bist ja nen hunni los.....
Also glaub mit 500 kannst das kicken.
Wenn du den ordentlich machen willst tipp ich mal eher auf 5000😁

ja also das ich da etwa 6.000 euro investieren werde ist mir klar, der soll auch neu lackiert werden und alles. dann noch leder usw. also das dauert und kostet.

aber mir gehts halt erstmal drum was der bessere ausgang ist und wieviel ich ausgeben kann.
hab mal bei mobile geschaut. da kosten die 16v über 1000, aber sind alle top gepflegt.

also ich werde mir den kr nochmal anschauen, denke der ist für mich eh die bessere variante, der hat auch schon neue radlager, neue achsmanschetten usw. wie gesagt, das war ein kfz-mechaniker der den immer gefahren ist, und der hat den auch immer dementsprechend erhalten. aber ich denke nur schon vom rost ist der besser für mich.

danke nochmal, wenn einer noch was wichtiges oder nicht so wichtiges hat, bitte unbedingt posten, bin im 16v noch überhaupt nicht fit. Danke 🙂

gruß Jens_

Ich hoffe, du kannst dir den Sprit leisten, denn der fließt beim 16v wesentlich schneller durch als beim Diesel... 😉

Bei der finanziellen Ausgangsbasis, die du jetzt hast, könnte es mit den diversen Reperaturen, die anfallen werden, übel werden, oder geht es dir momentan haputsächlich darum, ersteinmal einen 16v zu besitzen und nicht zu fahren?

genau,

also ich werde den vielleicht ne woche fahren (vielleicht grademal mit ü-kennzeichen). dann kann ich meinen diesel endlich mal reparieren (kopfdichtung.) und wenn der fit ist fahre ich den wieder und der andre kommt zu meinem vater in die Halle (scheune) wo ich den dann in aller ruhe machen kann, bis er dann irgendwann hoffentlich fertig ist und ich den als sommer-fun auto nehmen kann.

dann hab ich zeit zum teile suchen und um geld zu sparen, damit ich alles machen kann was mir an der karre noch nicht 100% gefällt.

und damit ich den dann mal versichern kann, muss ich noch lotto spielen 😁

gruß jens

falls du dich noch nich entscheiden hast
nimm den ohne rost
wenn der eine schon so vergammelt ist kannst du davon ausgehen das du bei den vorarbeiten zum schweissen noch gut rost finden wirst und das kann ganz schön aufhalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen