Kotflügel SZM
wenn man mit ner sattelzugmaschine fährt, ohne auflieger gibt es da nen gesetz das es PFLICHT ist über den antriebsrädern nen kotflügel zu haben??
oder reicht da der wo das kennzeichen montiert ist????
also das man den plastik-kotflügel nicht montieren muss???
gruß matze
27 Antworten
@ Zoker: Beim Winkler kann man solche universellen Abdeckungen aus ner Art Plane bestellen. Die werden dann mit Gummizügen befestigt und die Kosten a net die Welt. auf jeden Fall unter 30 Euro. 🙂
@ Matze: Ich Arbeit bei ner Speditionswerkstatt. Kennste auch. Gress+Zapp Dessau
du bist doch auch bei olaf angemeldet oder???? (weil dort ist auch einer vom gress)
gibts das auch irgent wo zu bestellen für nicht unternehmer????
30€ Das ist noch zu Teuer *gg*
Mal schaun, wir wollten da eh mal andere Kotflügel drann machen da man die ganzen Anhänger verspritzt wenn man die damit rumzieht. Mal schaun irgendwas werd ich mir da schon einfallen lassen wenn ich überhaupt was umbauen darf.
Genau Matze beim olaf bin ich auch angemeldet.
ich hab ja gsagt unter 30 Euro. Wenn ich mich net täusche warens glaub ich 14,95 Euro. Weiß es aber net sicher. Die gibts aber auch bei anderen Teilehändlern wie Trost oder wütschner.
Ähnliche Themen
trost, wütschner da kommt man nur hin wenn man gewerblich is ne,
und ich bin ja nen privatmann....
was kann man da für ne plane nehmen???
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
trost, wütschner da kommt man nur hin wenn man gewerblich is ne,
und ich bin ja nen privatmann....
was kann man da für ne plane nehmen???
Hast du privat ne SZM ??? Oder sponserst du deinen Chef???
grüße
Steini
Ich kann zu unseren Lieferanten gehen und über die firma sachen kaufen. Bei dennen bekomme ich 20-30%Rabatt.
Fragt doch in euer Firma und sagt es wäre für euer LKW oder privat PKW. Das klappt sicher.
Außer du suchst nen 510 DB motor. Das glaubt dir dein chef dann nicht mehr.😁
Ich hab alle unsere Lieferanten abgeklappert bzw wo ich denn preis runter drücken kann.
mfg Bernie
übers geschäfft gibts nichts weil unser cheff sagt ihr habt kotflügel (bzw die liegen bei uns in der halle 4m hoch gestapelt) ....
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
übers geschäfft gibts nichts weil unser cheff sagt ihr habt kotflügel (bzw die liegen bei uns in der halle 4m hoch gestapelt) ....
dann irgentwo nen platz unterm Trailer suchen, oder aussen an der Stirnwand und die Plasitik dinger mit ner 8er Schraube und ner grossen u-Scheibe festmachen. Wenn sie Kaputtgehen halt den 4m Turm abtragen 😉
Demnächst kaufst du(ihr) auch noch birnchen (Leuchtmittel) von den Spesen.....
grüße
Steini
edit: gabs da nicht mal den möglichkeit den abnehmbaren Teil nach innen zu dem hinteren festen teil zu stecken??
an der stirnwand innen/außen unmöglich die dinger anzubringen, da wir innen die komplette ladehöhe vom auflieger 2,75m brauchen, und außen wenn wir futtermittel fahren teilweise durch senken durchfahren müssen und in den senken rechts weg und die dann an die seitlichen windabweiser hinschlagen bzw sogar ans führerhaus, wir haben so schon probleme teilweise geht der auflieger mit seinen ecken links und rechts schon an die windabweißer von der szm, 2 kollegen haben sie sogar schon mal abgerissen weil sie es nicht gewusst/gemerkt haben das der auflieger dahinstößt und sind halt weitergefahren und haben dann die brocken aufgesammelt 😁,
es dient halt zur arbeitserleichterrung, 2 kleine rollen mit planen bring ich in die staukiste im führerhaus unten rein und gut is, vlt noch 2 federstahlbögen das die plane nicht auf den reifen streift ....