Kotflügel e90 und e92 gleich?
Hallo,
ich habe auf der Suche nach einem Kotflügel für meinen e92 immer wieder in der Beschreibung von den Artikeln gelesen, dass der Kotflügel für e90, e91, e92 und e93 passt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Kotflügel nicht gleich sind. Ist das so richtig oder ist das schlicht eine Falschauskunft der Verkäufer. Vielen Dank und eine schneefreie Woche!
Z.B:
Beste Antwort im Thema
Ich bin mir zwar nicht sicher würde aber auch sagen das sie unterschiedlich sind!
E92 & E93 haben doch einen ganz anderen Aufbau...
Andere Motorhaube, Lichter, Türen
26 Antworten
Habe nie gesgat dass es da keinen Kontakt gab. Mir ist wohl ein Fahrradfahrer "rein gestürzt". War aber am nächsten Tag leider nicht mehr aufzufinden. Reingefahren ist mirnix da keine Lackschäden. Über die Qualität der Kotflügel aus Plastik kann man sich echt streiten...
Musst Du kaufen Manta, da sind die Kotflügel aus Glas - damit man die Cowboystiefel besser sieht... 😁
Sorry, als ehemaliger Mantafahrer musste ich das mal loswerden... 😁 Ich finde es jetzt nicht unbedingt von Nachteil, wenn spezielle Teile aus Kunststoff sind, schon der Gewichtsersparnis und anderer Vorteile wegen (Rost, Verformung). Am Ende kommt es ja darauf an, welcher Art dieser Kunststoff ist. Haube und Kotflügel aus Kunststoff gab es ja schon bei anderen Fahrzeugen...
..war der flotte 3-Sitzer matra simca bagheera nicht auch aus Kunststoff 😎
Ich finde es gut, dass die Kotflügel aus Kstff sind, wenn ich an die verrosteten Radläufe einiger Fahrzeuge denke.... 🙄🙁😰
Hum da hast du recht. Das Gefühl, dass sie aber aus Kunststoff sind finde ich trozdem irgendwie komisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
..war der flotte 3-Sitzer matra simca bagheera nicht auch aus Kunststoff 😎
...
...aber von Vorteil!!!
Übrigens war der Simca damals der Hingucker schlechthin;
und vorne saß man zu DRITT nebeneinander 😎😎😎
Bin mal selbst mit einem gefahren....😁
Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Habe nie gesgat dass es da keinen Kontakt gab. Mir ist wohl ein Fahrradfahrer "rein gestürzt". War aber am nächsten Tag leider nicht mehr aufzufinden. Reingefahren ist mirnix da keine Lackschäden. Über die Qualität der Kotflügel aus Plastik kann man sich echt streiten...
Ein Blechkotflügel hätte aber wohl auch Kratzer und Dellen abbekommen, wenn da ein Fahrradfahrer reinkracht.
Mir ist mal in meinen Geschäfts Vito das Nachbarskind mit dem Fahrrad in den vorderen Kotflügel (auch aus Kunststoff) reingerauscht. War danach absolut nix zu sehen, war echt überrascht, gut war auch der unlackierte weiße. Und wirklich mal ein Teil an einem Benz das nicht rostet 😁
Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Ja Benz...da wollen wir jetzt lieber nicht drüber reden ..
🙄 ...deine Leiche im Keller?? 😁
Ich habe nix gegen gut verarbeitete und anständig lackierte Kunststoffteile am Auto 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄 ...deine Leiche im Keller?? 😁Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Ja Benz...da wollen wir jetzt lieber nicht drüber reden ..Ich habe nix gegen gut verarbeitete und anständig lackierte Kunststoffteile am Auto 😎
Quack, sagen wir es mal so ich war Benz fahrer und hab da so einige erfahrungen mit verschiedenen Modellen gemacht. Der letzte Benz war auch mein letzter... obwohl beim CLK der Kotflügel nicht aus Plastik ist..
😁
Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Habe nie gesgat dass es da keinen Kontakt gab. Mir ist wohl ein Fahrradfahrer "rein gestürzt". War aber am nächsten Tag leider nicht mehr aufzufinden. Reingefahren ist mirnix da keine Lackschäden. Über die Qualität der Kotflügel aus Plastik kann man sich echt streiten...
Es ist halt einfach ein Plastikteil sonst nichts, was soll daran schlechte Quali sein?
Weiß jetzt nicht, wie genau dein Schaden aussieht, bei meinem vorherigen E46 hatte ich mal mit der hinteren Stoßstange unliebsamen Kontakt, konnte man alles per Smartrepair flicken (2K-Kleber), spachteln und den Fleck neulackieren, so dass man nichts mehr sah, das ganze für einen Hunderter.
Ich finde Blechteile aufgrund der Rostgefahr da sehr viel problematischer und außerdem ist der leichte Plastikkotflügel ein Beispiel dafür, dass BMW das Thema Gewichtsverhältnis durchaus Ernst nimmt und nicht nur irgendein Marketing-BlaBla ist.
Kann ja auch sein, dass die über dem Scheinwerfer zulaufende Spitze in Blech für den Fußgängerschutz zu hart und damit zu gefährlich wäre (?)
Jedenfalls ist aus meiner Sicht gegen so ein Kunststoffteil nix einzuwenden.