Kotflügel auf dem Schrottplatz ausbauen

VW Golf 1 (17, 155)

Moin zusammen

Wie der Titel schon sagt - ich müßte mir auf dem Schrottplatz einen Kotflügel ausbauen, weil meine Nachbarin meinen heftig eingedellt hat.
Ist das so ohne weiteres ohne Heißluftpistole möglich?

Beste Antwort im Thema

Mal ne doofe Frage am Rande, habt ihre das noch nie selber gemacht? Wenn man die beiden Schraubenköpfe freigeknibbelt hat, ne 10er Nuss drauf und losdrehen (geht auch, wenn die noch nicht komplett frei liegen). Den Kitt so gut es geht mit nem Cuttermesser weg- bzw durchschneiden und dann den KF VORSICHTIG losruckeln. Dann gehts ohne Blechschaden und elektrische Hilfe.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Na gut - wenns nicht geklappt hat schreib ich auch... 😎

Ich weiß jedenfalls, dass zwei in meiner Farbe da stehen. Aber ich kenne noch nicht den Zustand der Kotflügel. Und auf diesem Platz gehen die Jungs da nicht gerade zart mit den Autos um. Die Wahrscheinlichkeit ist also nicht so groß, dass ich da einen einwandfreien Kotflügel bekomme.

Heißluftfön??

Kinderspielzeug!!😁😁

Echte Kerls nehmen nen Brenner für sowas!!

Mal im Ernst: Mit nem Brenner geht es am schnellsten, beulenfrei und die Dinger sind transportabel. Entweder die Hardcoreversion mit 19kg Propan-Gasbuddel (viel Spaß beim Tragen) oder die handliche Variante ausm Baumarkt mit 150ml Propan.

Mit dem Hardcoreteil haben wir letztens an der Halle die Kotflügel von nem Corrado geerntet.

Und ihr wisst ja was die Dinger kosten!!

Jetzt wo du es sagst...
So ein Ding habe ich doch auch noch irgendwo. Die Light Version, aber mit mindestens 7 Kartuschen.
Gute Idee, danke für den Tip.

Was kosten denn Corrado Kotflügel?

Ich hab' hier auch nur die Hosentaschenvariante, aber für das Wachs reicht's allemal.

Am besten Lumpen/Handschuhe mitnehmen zum Feuer ausklopfen. Wenn du die Karre abfackelst springt dir dein Schrotter sonst mitm nackten A*sch ins Gesicht!!😁

Zitat:

Was kosten denn Corrado Kotflügel?

Ganz genau weiß ich das auch nicht, ich glaube so etwa 70 - 80 Euro aufwärts, da es m. W. keine Neuen mehr gibt.

Auf jeden Fall genug, um sich die Mühe mit dem Abbauen zu machen.

Ähnliche Themen

KF fürn Corrado ab MJ '91 könnte es noch bei VW geben, kämen pro Stück auf schlappe ca. 365,-€.

Also sind ~80Euro für nen gebrauchten echt günstig.

Wobei laut Auktionshaus die VR6 breitere KF verbaut hatten, die scheinbar auch begehrter sind als die vom G60, die wir da hatten.

Also, eigentlich lohnt sich der ganze Aufwand doch nur, wenn der " neue" Kotflügel die gleiche Farbe hat wie das Auto, wo er dran soll. Wenn er eh neu lackiert werden muss, dann kann man aus dem Zubehör auch für 35 € einen ganz neuen kaufen, oder?
Und geschenkt bekommt auf dem Schrottplatz nach meiner Erfahrung auch nichts.
Kannst auch mal in der Bucht schauen, da werden von Schrottis immer welche günstig angeboten und der Versand ist auch nicht so teuer.

Ist das denn ordentliche Qualität oder kann man denen beim Rosten zugucken?😉

Also ich fahre mit so einem Kotflügel schon 3 Jahre rum. Der wurde ordentlich grundiert und lackiert. Versiegelung von Innen, da is noch nix dran!

HaPe

Wie gesagt, ich weiß nur, das die Kotis in der Bucht gut weggehen.

Ob sich das lohnt oder nicht sei mal so dahingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


Also sind ~80Euro für nen gebrauchten echt günstig.

Wobei laut Auktionshaus die VR6 breitere KF verbaut hatten, die scheinbar auch begehrter sind als die vom G60, die wir da hatten.

Also, der QUELLE nach gibts nur einen KF für alle. Die Haube vom VR6 hat nen Buckel, die anderen nicht, wär aber auch das Einzige.

Das mit der Haube wusste ich, nur mit Corrado-Kotis hab' ich mich mangels Bedarf nie auseinander gesetzt.

Na ja, wie heißt's so schön:

Jeden Morgen steht ein Doofer auf!!😁😁

Ich will bei meinem 2-Golf den Kotflügel entfernen.
Leider bleibt er bei der Türe irgentwo hängen und ich weis nicht wo.
Schrauben sollten alle entfernt sein.
Antenne ist abmontiert.
ist komischerweise die ganze breite, wo er hängen bleibt.
thx

Zitat:

Original geschrieben von IC3Coffee


Ich will bei meinem 2-Golf den Kotflügel entfernen.
Leider bleibt er bei der Türe irgentwo hängen und ich weis nicht wo.
Schrauben sollten alle entfernt sein.
Antenne ist abmontiert.
ist komischerweise die ganze breite, wo er hängen bleibt.
thx

Dann schau dir mal das Bild von Retro Attack auf Seite 1 nochmal an. Dann weisst Du ja ob du alle Schrauben raus hast.

Stoßstange und Blinker haste weg?😁😉

Zitat:

Original geschrieben von orion2000


Moin zusammen

Wie der Titel schon sagt - ich müßte mir auf dem Schrottplatz einen Kotflügel ausbauen, weil meine Nachbarin meinen heftig eingedellt hat.
Ist das so ohne weiteres ohne Heißluftpistole möglich?

Was machste dir eigentlich fürn Stress,deine Nachbarin hat ihn eingedellt,soll sie auch für Ersatz sorgen.!!! Egal wie und woher sie ihn bekommt,ansonsten KLAGEN!! feddisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen