Kostenvoranschlag korrekt ? >>> Polo 6N ( Bremsen )
Hallo zusammen,
eine größere ( jedenfalls in meinen Augen ) Reparatur meines Polo 6N steht bevor.
Folgende Dinge müssten laut Werkstatt gemacht werden :
1. VORNE : 2 neue Bremsscheiben + 1 Satz Bremsbeläge + 2 neue Bremsschläuche
2. HINTEN : 2 neue Radbremszylinder + 1 Satz Bremsbacken + 2 Bremsschläuche + 3 neue Bremsleitungen
Das alles inkl. Anlage entlüften, Bremsflüssigkeit erneuern und Leitungen anfertigen.
Kostenvoranschlag der Werkstatt : ca. 900€ ( Material + Arbeit )
Der Zahnriemen sollte eventuell auch gewechselt werden. Hier liegt der Preis bei 300€ ( Material + Arbeit ). Beim Austausch der Wasserpumpe würden nochmal 80€ ( 70€ Material ) anfallen.
Könnte jemand von Euch mal bitte kurz überprüfen, ob sich die genannten Preise im üblichen Rahmen bewegen ?
Ich selbst hab´ von solchen Reparaturen absolut keine Ahnung und kann mir höchstens die Materialpreise zusammengooglen. Vermutlich ist der Arbeitsaufwand bei dieser Reparatur aber recht hoch ( die Bremsen sind größtenteils ange-/verrostet ).
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Grüße,
TommySmith
11 Antworten
Hallo ThommySmith
Rein vom ersten Gefühl her, würde ich sagen,daß die Preise ziemlich überzogen sind.Müssen die Bremsleitungen und -schläuche hinten wirklich erneuert werden?Kontaktiere noch mal eine andere Werkstat.
MfG
thomaswi
Hay erstens woher kommse??
Zweitens das miter wapu (wasserpumpe) solltest du machen preiß ist ok die 10 € werden fürs kühlmittel sein da der aufwand net groß ist zahnriemen ist ja dann schon ab.
Aber wie gesagt schreib ma bitte woher du kommst.
kanse auch per mail machen.
MfG
GD
Joa kommt drauf an welche Werkstatt du gehst! Bei einer Freien Werkstatt kann es, wenn du gück hast noch billiger kommen 600€!
Sonst würde ich noch werkstätte vergleichen!
Danke für Eure Rückmeldungen.
Es handelt sich um eine kleine, freie Werkstatt. Der Meister war auch gleich bereit die einzelnen Posten für weitere Kostenvoranschläge aufzulisten und meinte, dass andere Werkstätten das wohl nicht günstiger hinbekämen ( und schien auch davon überzeugt zu sein ).
Die Werkstatt liegt in 78xxx.
Grüße,
ThommySmith
P.S.:
Zitat:
Original geschrieben von thomaswi
Müssen die Bremsleitungen und -schläuche hinten wirklich erneuert werden ?
Ich hab´ von der Materie keine Ahnung und kann dazu wenig bis gar nix sagen. Das Auto war vor ziemlich genau 2 Wochen beim Tüv und kam recht problemlos durch. Kleinere Mängel wie eine angerostete Bremsleitung und angerostete Bremsen vorne waren angegeben. Eine Woche später war plötzlich die komplette Bremsleistung weg. In der Werkstatt ( in der das Auto jetzt steht ) wurde dann festgestellt, dass sich die Bremsflüssigkeit durch eine undichte Stelle an der Bremsleitung verabschiedet hatte. Dabei wurde dann eben der "katastrophale" Zustand der Bremsen festgestellt. Laut Werkstatt hätte das Auto so nicht durch den TÜV kommen dürfen. Zum Vergleich wurde mir eine "normale" Bremsscheibe und die verrostete in meinem Wagen gezeigt. Die an meinem Auto ist laut dem Meister so dünn, dass akute Gefahr besteht, dass da demnächst irgendwas abbricht. Lange Rede kurzer Sinn : Kann alles Panikmache sein ... muss aber nicht. Ich gehe jedenfalls davon aus, wenn die Bremsflüssigkeit nicht abgelaufen wäre, würde ich jetzt noch ganz normal mit der Kiste herumfahren und nicht merken, ob irgendwas nicht in Ordnung wäre.
Ähnliche Themen
Hallo
Also ich habe mal durchgerechnet die Bremsteile komplett liegen ca. bei 350 Euro der Rest ist also Arbeitslohn. Die Reperatur dürfte ca.4Std. dauern. Ich würde mal fragen wie hoch der Stundenlohn in der Werkstatt ist.
Gruss Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Holder 22
Also ich habe mal durchgerechnet die Bremsteile komplett liegen ca. bei 350 Euro der Rest ist also Arbeitslohn. Die Reperatur dürfte ca.4Std. dauern. Ich würde mal fragen wie hoch der Stundenlohn in der Werkstatt ist.
Ich war bereits mal in der Werkstatt wegen einer Reparatur an meinem Golf V. Hier wurden für das Wechseln der hinteren Feder 288€ berechnet. Die Arbeitszeit betrug laut Rechnung 2,25 Stunden ( was laut Internetrecherche viel zu lange gewesen sein dürfte - einige meinten, sowas hat man in 45 Minuten erledigt ). Hier wurde der Stundenlohn mit 52€ + Mwst berechnet. Also ca. 60€.
Weil´s vielleicht den einen oder anderen interessiert. Die Reparatur wurde mittlerweile von der Werkstatt durchgeführt. Es ging nicht anders. Der 900€ Kostenvoranschlag wurde dabei nochmals überboten.
Anbei die Auflistung auf der Rechnung :
2 Bremsscheiben vorne : 90€
2 Bremssättel vorne : 285€
1 Satz Beläge vorne : 59€
2 Bremsschläuche vorne : 59€
1 Satz Bremsbacken hinten : 43€
2 Radbremszylinder hinten Alu : 46€
2 Bremsschläuche hinten : 49€
1 Liter Bremsflüssigkeit : 35€ ( ich gehe von flüssigem Gold aus )
Das sind genau 666€ ( was für ein Omen ) rein für das Material.
Außerdem wurde noch der Zahnriemen und die Wasserpumpe gewechselt :
1 Zahnriemensatz : 112€
1 Wasserpumpe : 58€
3 Liter Kühlflüssigkeit G12 : 49€
4 neue Sommerreifen habe ich ( auf eigenen Wunsch ) ebenfalls noch bekommen : für 180€
Am Ende wird noch ein Satz Bremsleitungen für 55€ gelistet.
Die Arbeitszeit wurde mit 8 Stunden a 62€ angegeben.
Summa Summarum eine Rechnung über mehr als 1600€.
Der Meister hat für mich als Laie überzeugend demonstriert, wie marode die alten Teile waren. Unterm Strich kann ich also nicht beurteilen, ob irgendetwas davon nicht gerechtfertigt war.
Aber allein die Tatsache, dass mir bei sowieso schon deutlich überschrittenem Kostenvoranschlag 3 Liter Kühlflüssigkeit und 1 Liter Bremsflüssigkeit mit 84€ in Rechnung gestellt wurden ( freie Werkstatt !!! ) fand ich "gigantisch" und fast schon wieder witzig.
Ganz schön teuer... warum wurden die Bremssättel ausgetauscht??😕
Normalerweise werden diese doch nicht ausgewechselt sondern nur Demontiert und nach einsetzen der neuen Beläge wieder angschraubt?
Zitat:
Original geschrieben von Dagobert321
(...) warum wurden die Bremssättel ausgetauscht??😕
Waren angeblich beschädigt und nicht mehr sicher zu verwenden ....
das ist abzocke auf höchstem niveau.die werkstatt verdient schon am verkauf der teile ein haufen geld wie ich sehe.das soll ja vielleicht auch so sein.aber z.b 59 euro für 2 bremsschläuche ist definitiv zu viel.das sind nochmal über 100 prozent aufgeschlagen von dem was die werkstatt dafür eigentlich bezahlt.also ich würde da an deiner stelle dort nicht mehr hinfahren!!
Wie mein Vorredner schnon sagte, die Kosten für so eine Brot-und-Butter-Reparatur sind astronomisch. Mein Mitleid hält sich aber in Grenzen, denn dir wurde hier ja schon von Anfang an gesagt, dass das Angebot schon überzogen teuer war. Für mich unverständlich, warum du da dann noch die Reparatur hast durchführen lassen.
Gruß