Kostenvoranschlag 2600 Euro , fü etwas was spekuliert wird, was haltet ihr davon?
Hallo Leute,
ich bin heute etwas überrascht gewesen über die Diagnose die der freundliche gemacht hat.
Ich fahre zur Zeit ein W211 Bj.04/03 E240 mit nachgerüstem LPG seit ca 25000km und habe jetzt ca 105000km auf der Uhr.
ich habe nun ein Check Engine zeichen gehabt und der ist nicht weggegangen, und bin deshlab dort gewesen, die riefen mich nach ca 2stunden an und meinten ich solle mich setzten und es sei "wohl"beide Katalysatoren und alle 4 Lambdasonden auch wohl notwendig zu tauschen.
Nun ist meine Frage ist das wirklich notwendig und kann man das so ohne weitere festellen.
Weil er hat mich nämlich ausgefragt , ob ich die Gasanlage schon lange drin habe und dann somit sein Schlussfolgerung das es die Gasanlage mit erhöhter Abgastemperatur die Ursache sei.
Nun weissich schon darüber bescheid , das dies der Fall ist , aber das deshlab die Katalysatoren komplett im eimer sind, denke ich ist nur eine Vermutung und nicht eine 100%ige Aussage.
Ich hoffe ihr könnt mir vorschlagen was ich machen kann.
Ausserdem habe ich es verpasst zum TÜV zu gehen und nun sagte der freundliche das erst das behoben werden muss , da er sonst kein TÜV/ASU machen kann.
Was sollte ich euer Meinung anch tun?
Gruss
Bart0815
35 Antworten
Doch, Doch...
Es sind letztes und werden dieses Jahr ordentlich CLS500 in Weiss, vorzugsweise in Diamant Mettalic über die Ldentheke gegangen sein, da bleibt schon noch einer mit Fast voll für mich übrig, als Übergangslösung bis der 212 Verkauf in die Gänge kommt, vorausgesetzt der 212 turnt mich so an wie der CLS zur Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Mein zukünftiger 5,5l V8 Jahreswagen bekommt sofort eine Gasanlage spendiert, ich hoffe der CLS hat eine ähnlich große Kofferraummulde wie der 211.
Naja, ich denke dein Vorhaben wird eher schwierig umzusetzen sein... ein Jahreswagen mit 5,5l wirst du, wenn du Ende des Jahres wechselst, nicht bekommmen. Da musst du schon den 6,3l nehmen 😉
Totzdem wäre es interessant zu sehen, ob der Fehler wirklich nochmal kommt, deshalb wollte ich wissen, wie man es zurückstellen kann.
Ist es nur möglich mit einem Auslesegerät oder geht es auch über die Ki-Anzeige mit irgendwelchen Tastenfolgen?
Gruss
Bart0815
So ein Zylindertank käme für mich nicht in Frage, wenn schon dann seriös und unsichtbar integriert, auch schön mit Zapfhan im Tankdeckel eingebaut.
Ich meine schon von größeren Radmuldentanks im 211 gelesen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
zum thema gas kann ich dir ab nächste woche mehr sagen, gebe meinen morgen früh ab und in ca7 tagen kann ich ihn wieder abholen. radmuldentank kannst du aber direkt vergessen, es sei denn du gibst dich mit ca.42l netto zufrieden, mehr geht nicht ohne den kofferraum boden anzuheben. bei mir wirds ein zylindertank mit ca.73l netto.Zitat:
Original geschrieben von Durandula
@Richie
ich spiele schon lange mit dem Gedanken auf Gas umzurüsten, bin Dieselhasser 😉, mein BMW überzeugt mich auch nicht, trotz relativ laufruhigem Dieseltriebwerk und super Leistung. Für meine Vorstadtgetunte Krücke lohnt das jetzt nicht mehr, würde das Teil gerne spätestens bis Ende des Jahres abstoßen.
Aber sieht man die weitere Entwicklung (Kraftstoffpreise etc.), komme ich zu dem Schluß, es führt kaum noch ein Weg an Gas vorbei. Mich wundert es auch, dass die Hersteller das noch nicht fördern, z.B. Lösungen ab Werk anbieten.
Mein zukünftiger 5,5l V8 Jahreswagen bekommt sofort eine Gasanlage spendiert, ich hoffe der CLS hat eine ähnlich große Kofferraummulde wie der 211.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ja ich hab sehr konkrete Vorstellungen, das ist eine schöne elegante Farbe, aber ich mag es mehr sportlich, dass weisst du ja 😉
Deshalb nur Weiss mit AMG Paket, wie auf dem Bildchen unten, natürlich mit Titangrauen AMG Styling IV...
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
oh, hast also schon konkrete vorstellungen?? 😁 😁
mit weiß kann ich mich absolut nicht anfreunden, nimm doch lieber ne schöne farbe die niemand hat. dieses eidechsengrün (wie auch immer..) des CLS fand ich jetzt auch nicht grad toll, aber wie sagt man so schön? nem geschenktem gaul schaut man nicht ins maul 😁
mein favourit ist und bleibt Hellblau mit grauem (od. schwarzem) leder oder ganz klassisch weinrot mit beigem leder im cls! mhhh 😁
Ähnliche Themen
ich finde das ja in Ordnung das ihr euch unterhaltet , aber ihr verfehlt nur einw wenig das Thema welches ich eröffnet hatte.
Danke
Bart0815
Habe mich auch mit dem Thema Gasumrüstung beschäftigt - bin zu dem Schluß gekommen, daß ich niemals ein solches Fahrzeug möchte.
a) hoher Wertverlust durch die Umrüstung
b) größeres Risiko-auch wenn es nicht extrem groß ist
c) erhöhte Verschleiß- bzw. Defektanfälligkeit
d) größerer Wartungsaufwand (Extra Tüv-Prüfung; häufigerer Zündkerzenwechsel empfielt sich)
In meinen Augen wird das bestenfalls eine Nullsummenrechnung, wenn man das Auto nur ein paar Jahre fährt - zahlt sich imho nur aus, wenn man die Kiste mind. 200tkm fährt - dann ist auch der Wertverlust vernachlässigbar.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
So ein Zylindertank käme für mich nicht in Frage, wenn schon dann seriös und unsichtbar integriert, auch schön mit Zapfhan im Tankdeckel eingebaut.
Ich meine schon von größeren Radmuldentanks im 211 gelesen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
zum thema gas kann ich dir ab nächste woche mehr sagen, gebe meinen morgen früh ab und in ca7 tagen kann ich ihn wieder abholen. radmuldentank kannst du aber direkt vergessen, es sei denn du gibst dich mit ca.42l netto zufrieden, mehr geht nicht ohne den kofferraum boden anzuheben. bei mir wirds ein zylindertank mit ca.73l netto.
Ein bekannter von mir hatte sich auch für einen Gasumbau entschieden, bei seinem Audi A6. Nach knappen 20000KM ließ er alles wieder ausbauen, da er ebenfalls die Kats wechseln musste. Er bekam nix von seinem Gaseinbauer, da dieser irgendwie auf mögliche defekte im Abgastrakt hingewießen hat. Gasumbau kommt für mich auch nicht in Frage, außer eben schon vom Werk aus eingebaut.
Zum Thema weißer CLS 😁 find ich klasse, will mir fürn Sommer auch en weißes Auto zulegen, aber einen SL. Bin schon gespannt auf den neuen V6, hoffe der überzeugt. Weil ein V8 kostet doch ziemlich viel Holz...
Zitat:
@Richie
ich spiele schon lange mit dem Gedanken auf Gas umzurüsten, bin Dieselhasser 😉, mein BMW überzeugt mich auch nicht, trotz relativ laufruhigem Dieseltriebwerk und super Leistung. Für meine Vorstadtgetunte Krücke lohnt das jetzt nicht mehr, würde das Teil gerne spätestens bis Ende des Jahres abstoßen.
Aber sieht man die weitere Entwicklung (Kraftstoffpreise etc.), komme ich zu dem Schluß, es führt kaum noch ein Weg an Gas vorbei. Mich wundert es auch, dass die Hersteller das noch nicht fördern, z.B. Lösungen ab Werk anbieten.
Mein zukünftiger 5,5l V8 Jahreswagen bekommt sofort eine Gasanlage spendiert, ich hoffe der CLS hat eine ähnlich große Kofferraummulde wie der 211.
Ich kenne dich als jemanden, der durchaus weiß, was wie zu rechnen ist. Aber nehmen wir an, die günstigen Tankpreise haben dich so gepackt, dass dein Verstand aussetzt. Dann lies folgende Geschichte:
An der ersten Gastankstelle auf der Autobahn nach Süden, wo vor dir ne lange Schlange ist (Zapfvorgang dauert eh doppelt so lange, auch wenn alles korrekt ist) und gerade ne Öko-Tusse 20 Minuten den Wagen nicht betankt bekommt, kommst du ins Zweifeln wenn du die Wagen vor deinem schneeweißen CLS siehst: Dacia von 1991, unbekannter rumänischer Kleintransporter aus den 80ern, Polski-Fiat 1989, verhurter 7er BMW von 1986 mit Autoanhänger und ein Wohnmobil aus den frühen 90ern. Viel siehst du nicht im Platzregen, weil natürlich die Gassäule wegen der Sicherheitsabstände nicht mehr überdacht ist. Plötzlich klopft ein Ölfinger an deine Scheibe: "Du mir helfe konne? Nix tanke." Du stellst dich schlafend. Endlich bist du an der Reihe und du musst dann die total verdreckte Zapfanlage mit verdreckter Fahrbahn und verdreckter Insel (ausländische Kleintransporter und ihre nicht saubere Fahrerschaft) betreten und berühren, um herauszufinden, welcher Tankadapter zu nehmen ist . Und wenn du dann die versaute Schraubeinheit im Platzregen nicht dicht bekommst und der Betankungsvorgang dreimal stoppt und du klitschnass den Adapter und die Schraubeinheit säubern musst - und nachher die Innenaustattung vom Wagen, dann wirst du stumpf Super Plus tanken und drauf scheißen.
...........ein Beitrag, Richie, der selbst die Gebrüder Grimm in Entzücken versetzt hätte...😛😛
Aber Du hast doch wohl an einen Tankstellenstop in Kroatien gedacht, oder?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Viel siehst du nicht im Platzregen, weil natürlich die Gassäule wegen der Sicherheitsabstände nicht mehr überdacht ist.
Unsere Aral hat nun auch LPG Säulen.
Diese sind direkt neben den normalen Säulen in Reihe 2 (von 3) und daher überdacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von bensez
...........ein Beitrag, Richie, der selbst die Gebrüder Grimm in Entzücken versetzt hätte...😛😛Aber Du hast doch wohl an einen Tankstellenstop in Kroatien gedacht, oder?? 😁
Nö, das ist live von der Shell auf der Autobahn, wo ich immer tanke.
Zitat:
Original geschrieben von Bart0815
Hallo Leute,
danke für eure Informationen ich werde mir in den nächsten 2 Wochen auf jeden fall eine 2te Meinung einholen. Ist es denn vielleicht möglich das "Check Engine" Zeichen wie oben beschrieben einmal kurz abzunipsen , um TÜV und ASU machen zu lassen, da die zeit einwenig drängt.Ich würde dann ja auchs ehen , ob dieser fehler überhaupt wieder kommt oder nicht.
Gruss
Bart0815
Bei den Autos gibt es schon lange OBD die On Bord Diagnose.
Wenn Dein Lämpchen ausbleiben sollte, sieht das der Prüfer trotzdem.
Grüsse
Daniel
Hey, super Story. Bis du sicher das es Richtung Süden, oder eher Richtung Osten war? 😉
Naja, ich sage ja wenn sich der Trend fortsetzt (der Liter Super an die 2 Euro kostet) führt kein Weg drann vorbei. Dann wird man immer mehr (wie oben schon erwähnt) Tankstellen finden, wo es kein Benzin Kraftstoff (nur Super) zu finden gibt, die Säulen für Gas intergriert sind etc.! Ich sehe es so kommen, warte mal die Preisentwicklung ab.
Ich sag mal, wenn mich die Tankfüllung irgendwann 150 oder 180 Euro kostet, dann hab ich keinen Bock mehr drauf. Ist ja mehr Zwang als das es mir gefällt, oder ich unbedingt Gas tanken will, wer will das schon. Ich brauche eine Tankfüllung pro Woche und Auto, macht zur Zeit ca. 150,- Euro die Woche, steigt der Kraftstoffpreis um 50 oder 75% ist das nicht tragbar, soweit wirds aber irgendwann kommen.
Interessant wäre es wenn Hersteller Gas Vorrüstugen, oder komplett eigene Gasanlagen einbauen würden, dies in die Entwicklung mit einbeziehen. Bis jetzt scheue ich mich auch vor dem Umbau, aber irgendwann wird der Zwang größer, war nur ein Blick in die Zukunft.
Und immer mehr Leute werden auf Gas umrüsten müssen
Da Diesel parallel dazu steigt, sehe ich für einen Privatanwender wie mich, leider keinen anderen Ausweg.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Nö, das ist live von der Shell auf der Autobahn, wo ich immer tanke.Zitat:
Original geschrieben von bensez
...........ein Beitrag, Richie, der selbst die Gebrüder Grimm in Entzücken versetzt hätte...😛😛
Aber Du hast doch wohl an einen Tankstellenstop in Kroatien gedacht, oder?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Ich kenne dich als jemanden, der durchaus weiß, was wie zu rechnen ist. Aber nehmen wir an, die günstigen Tankpreise haben dich so gepackt, dass dein Verstand aussetzt. Dann lies folgende Geschichte:Zitat:
@Richie
ich spiele schon lange mit dem Gedanken auf Gas umzurüsten, bin Dieselhasser 😉, mein BMW überzeugt mich auch nicht, trotz relativ laufruhigem Dieseltriebwerk und super Leistung. Für meine Vorstadtgetunte Krücke lohnt das jetzt nicht mehr, würde das Teil gerne spätestens bis Ende des Jahres abstoßen.
Aber sieht man die weitere Entwicklung (Kraftstoffpreise etc.), komme ich zu dem Schluß, es führt kaum noch ein Weg an Gas vorbei. Mich wundert es auch, dass die Hersteller das noch nicht fördern, z.B. Lösungen ab Werk anbieten.
Mein zukünftiger 5,5l V8 Jahreswagen bekommt sofort eine Gasanlage spendiert, ich hoffe der CLS hat eine ähnlich große Kofferraummulde wie der 211.
An der ersten Gastankstelle auf der Autobahn nach Süden, wo vor dir ne lange Schlange ist (Zapfvorgang dauert eh doppelt so lange, auch wenn alles korrekt ist) und gerade ne Öko-Tusse 20 Minuten den Wagen nicht betankt bekommt, kommst du ins Zweifeln wenn du die Wagen vor deinem schneeweißen CLS siehst: Dacia von 1991, unbekannter rumänischer Kleintransporter aus den 80ern, Polski-Fiat 1989, verhurter 7er BMW von 1986 mit Autoanhänger und ein Wohnmobil aus den frühen 90ern. Viel siehst du nicht im Platzregen, weil natürlich die Gassäule wegen der Sicherheitsabstände nicht mehr überdacht ist. Plötzlich klopft ein Ölfinger an deine Scheibe: "Du mir helfe konne? Nix tanke." Du stellst dich schlafend. Endlich bist du an der Reihe und du musst dann die total verdreckte Zapfanlage mit verdreckter Fahrbahn und verdreckter Insel (ausländische Kleintransporter und ihre nicht saubere Fahrerschaft) betreten und berühren, um herauszufinden, welcher Tankadapter zu nehmen ist . Und wenn du dann die versaute Schraubeinheit im Platzregen nicht dicht bekommst und der Betankungsvorgang dreimal stoppt und du klitschnass den Adapter und die Schraubeinheit säubern musst - und nachher die Innenaustattung vom Wagen, dann wirst du stumpf Super Plus tanken und drauf scheißen.
nette geschichte😁, stimmt aber nach meiner erfahrung nicht ganz. fahre in der regel 2 mal im jahr richtung süden ganz unten in den absatz von bella italia, aber eine schlange habe ich bisher immer nur an den benzin und diesel säulen gesehen. über weihnachten war in im öziland und war wirklich überracht wieviele lpg tankstellen auf der A3 zwischen köln und kufstein schon vertreten sind. ganz zu schweigen vom ausland wo nahezu jede 2.tanke lpg anbietet. wenn ich mein fahrzeug wieder habe werde ich mal die zeit stoppen bis die 72l ihren platz gefunden haben.