Kostenübernahme Car-Garantie???
Hallo zusammen,
habe gestern an meinem GTS auch das hier schon oft diskutierte "knarrzen" an der VA bemerkt. Hört sich bei mir allerdings auch eher an, als würd ich aufsetzen, was aber definitiv nicht der Fall ist! (Hab extra nochmal nachgeschaut!!!)
Tritt wie bei allen anderen auch nur dann auf, wenn ich zeitgleich mit beiden Rädern über nen "30-Huggel" fahre.
Jetzt meine Frage da ich mit der Suche leider nicht so ganz weiter gekommen bin:
1. Womit soll ich anfangen, hab gelesen es könnten die Gummis für die vorderen Federn, die Besefstigung des Kühlers oder die Stabi-Gummis sein?
2. Mein GTS ist EZ 03/03 und meiner seit 1 1/2 Wochen, trägt da evtl. noch ne Anschlussgarantie (woher weiss ich ob das Fahrzeug eine hat?) oder die Car-Garantie die Kosten für eventuelle Reparaturen bzw. Austausch?
Danke für Eure Hilfe bzw. Tips
Gruß
der Stadtmensch
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stadtmensch0815
Also,
am Samstag hat mich mein Essener FOH angerufen und mir folgendes mitgeteilt:
Kulanzantrag bei Opel bezüglich Austausch der Stabigummis.
Gesamtkosten 270,00€ durch die Kulanz bleibt die Hälfte der Kosten, also stolze 135,00 € bei mir.Jetzt meine Frage, meint ihr, dass das "knarzen" durch die Stabigummis kommt, lohnt die Reparatur?
Werd nachher den FOH in Mannheim anrufen, bei dem ich den Vectra vor gut 3 Wochen gekauft hab. Vielleicht beteiligt er sich an den 135,00€ bzw. sieht noch ne andere Möglichkeit.
Er hatte mir schon eine kostenfreie Reparatur zugesagt, allerdings in Mannheim :-(
Nur zur Info, mein FOH in Mannheim, bei dem ich das Auto gekauft hab, trägt die Kosten und die Reparatur kann in Essen erfolgen 😁
😁
Find ich auch.
Sein Kommentar: "Ist doch klar, dass wir die Kosten tragen, gibt doch ne Gewährleistung nach EU-Recht" 😛
Hoffe nur das Knarzen hat sich danach dann auch ausgeknarzt...
Reparaturtermin ist der 03.04.
@Stadtmensch
Gratz, besser kanns doch nicht laufen.
Ähnliche Themen
*threadausgrab*
Hallo zusammen,
hab gerade meinen Vecci beim FOH abgegeben und der Tausch der Stabigummis steht bevor.
Bin mal gespannt, ob ich heute nachmittag wenn ich ihn wieder abhole, endlich "knarrrrzfrei" durch die Strassen (und vor allem über Huggel) fahren kann.
gruß
der stadtmensch
Und und und wie siehts aus, jetzt Knaarrzzfrei ;-) ?
Hab wie schon gesagt das selbe Problem und hoffe mal das es nach dem wechsel der Stabibuchsen endlich behoben ist....
Gruß Steffen