Kostenlose CNG/LPG App für Europa
Hier gibt es die kostenlose CNG App für Europa:
https://www.google.de/search?...
Es wird gebeten die Preise aktuell zu halten.
Jeder kann neue Tankstellen melden und aktuelle Preise melden.
Beste Antwort im Thema
@jens voshage Die gibgas App nutze ich auch und bin mehr als zufrieden. Mit Navifunktion.
@irdnal "Kostenlos" ist meist auch wertlos/nutzlos.
Danke und Gruß
der "Stevie"
17 Antworten
Wozu der Fragesmily bei den OHV?
Bis in die 60er gab es noch viele Autos mit stehenden Ventilen. Heute hauptsächlich bei B&S Rasenmähermotoren.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 29. März 2019 um 14:34:55 Uhr:
Wozu der Fragesmily bei den OHV?
............
Weil Motorentechnik zu meinen wenigen 😁 Schwächen gehört und ich dementsprechend nicht wusste, ob ich das richtig übersetzt habe. Wenn es OHV ist, können wir uns den Smily ja jetzt wegdenken 😉.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 29. März 2019 um 14:34:55 Uhr:
Wozu der Fragesmily bei den OHV?
Bis in die 60er gab es noch viele Autos mit stehenden Ventilen. Heute hauptsächlich bei B&S Rasenmähermotoren.
Ziemlich zuverlässig zudem. Die Dinger werden "getuned" sogar als Flugmotoren in "deregulierten Luftfahrzeugen" eingesetzt. Siehe https://www.youtube.com/watch?v=PEjeWulCTXE oder https://www.youtube.com/watch?v=dy6Tg3ssJZc
Was richtig geil aussieht und wo man die Flammenfront der Verbrennung samt Konstruktion des Motors sieht: https://youtu.be/jdW1t8r8qYc?t=85 ... da die Ventile nicht im Zylinderkopf sind, sondern daneben hängen kann man mit einem Transparenten Kopf gut in diesen Motor reinsehen. Diese Bauweise hat durch die komische Brennraumgeometrie (flach, viel Oberfläche) grundsätzlich ein paar Emissionsprobleme, gestattet aber bei begrenzer Bauhöhe zugleich viel Hubraum. Weil der Ventiltrieb unten und nicht oben ist.