1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Kostenexplosion beim Ölwechsel?

Kostenexplosion beim Ölwechsel?

CUPRA Formentor KM

Hallo Zusammen,
ich habe gestern für den ersten Ölwechsel (9500 km)
satte 460€ bezahlen müssen !
Wie ist es bei euch ? Sind euch solche Preise ebenfalls bekannt?
Bin im PLZ 58 Bereich ansässig.
Danke, Grüße

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

@ro4drunn3r schrieb am 16. Mai 2024 um 17:43:33 Uhr:


36,55€ pro Liter Öl ist schon frech.

Plus 19% MwSt = 43,50€ je Liter.

Den 5l-Kanister mit diesem Öl bekommt man für ca. 55€ incl. Versand.

Gibt es eine Verpflichtung,dass das mitgebrachte Öl auch angenommen wird? Oder muss man nach einer passenden Werkstatt suchen?

Die Werkstatt muss es nicht annehmen.
Preise sind heftig. Sehe kein Problem darin, den Namen der Werkstatt zu nennen. Die Werkstatt hat ja auch kein Problem, dich maximal über den Tisch zu ziehen bei den Preisen.

Warum ist es so schwer vorher den Preis zu erfragen....mein letzter Ölwechsel sollte mehr kosten als ich bereit war zu entrichten....kurz gehandelt und 100€ gespart.....geht sicher auch bei Cupra.....wetten?

Zumindest ist man bei den Ölpreisen bei Cupra im Premiumsegment ;-)
Öl mitnehmen ist vorher zu klären....oft geht's es werden aber Entsorgungskosten des altöls berechnet

Als ich noch meinen A3 hatte hab ich das Öl immer selbst mitgebracht. War für die Audi Werkstatt nie ein Problem und hat die Kosten immer gut gedrückt. Vor allem wenn man nicht die Long Life Intervalle macht sondern 1x im Jahr den Ölwechsel machen lässt.

Ich habe früher auch immer mehrere Marken Werkstätten hier im Umkreis angerufen und interessanterweise hatten die alle die selben Preise. Also hier (Raum HA) geht der Preisvergleich tatsächlich nicht auf.
Günstiger waren nur die freien Werkstätten.
Seitdem wir leasen und ich das Wartungspaket (W&V) mitnehme, muss ich mir da Gott sei Dank kein Kopf mehr drum machen.

Der Preis ist mittlerweile leider normal für nen Ölwechsel bei der Vertragswerkstatt. Hab ich auch bezahlen müssen...

Also ich war gerade mit meinem Leon vz Hybrid beim Ölwechsel und musste 235€ zahlen. (4 Liter Helix)

Mal so eine Frage ist euch aufgefallen das die 5,7 Liter Öl berechnet haben oder bin ich voll blöd?
Nimmt der 2L ernsthaft so viel Öl?
Das ist fast auf dem Level meines 3L 6Ender.

Ja das ist korrekt so mit den 5,7l.
PHEV: 4,0 Liter
1.5 TSI: 4,3 Liter
2.0 TSI: 5,7 Liter
2.5 TSI: 7,1 Liter
2.0 TDI: 5,5 Liter

Zitat:

@Thormali schrieb am 16. Mai 2024 um 17:37:38 Uhr:



Zitat:

@Danielson16V schrieb am 16. Mai 2024 um 15:25:12 Uhr:


Wärst du bitte so nett und würdest die Positionen einzeln auflisten samt Preisen und welcher Motor?

Das sind ja preise wie in der schweiz, 36€ für einen liter öl ist frech

Haben letzte Woche bei Cupra einen Ölservice machen müssen.

VZ 310 ca. 14.000 km

6 Liter Castrol Edge III Longlife 0w-30 online für 60 € gekauft.

Service hat uns 205 € gekostet....+ die 60 € für das Öl dann 265€ alles zusammen.

Was soll ich sagen?
Damit ich mir über den Käse keinen Kopf machen muss, sind die Autos immer "Service/Verschleiss inklusive".
Mag sein, das ist nicht billiger (ziemlich sicher sogar nicht), aber es wird einmalig von mir überschlagen ("kalkuliert" wäre etwas vermessen) und dann ist's gut.
Damit weiß ich - abgesehen von den Preisen für neue Reifen und Sprit - vorab, was die 3 oder 4 Jahre an Kosten bringen werden.
Grüßle
Chris
PS: mein VZ5 steht zum Verkauf :-)

Was soll ich sagen?
Unser Subaru kostet im Münchner Umland für Ölwechsel und kleine Durchsicht 210 Euro, samt 5.5l Öl - beim Vertragshändler ohne Öl anzuliefern.
Aber VAG baut halt gerne Glaspaläste und lässt sich die bezahlen. Selbst mein Firmenwagen bei Mazda kostet keine 300 für einen Ölwechsel bei ähnlicher Füllmenge.
Und das im Münchner Speckgürtel...
Lasst euch nicht von VAG verarschen.

… dafür kostet das VW-Konzern-Fahrzeug selbst nur die Hälfte (Leasingrate). Geht sich am Ende alles aus ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen