Erste Ölwechsel

CUPRA Formentor KM

Hallo an alle habe einige Fragen an euch ich muss jetzt meine erste Ölwechsel durchführen wollte fragen muss ich das bei Cupra Werkstatt machen lassen wegen Garantie oder kann ich es auch woanders machen und habt ihr Erfahrung mit Mc oil machen die auch Eintrag ins Serviceheft

Vielen Dank schonmal

9 Antworten

Ich würde es beim Cupra Händler machen lassen, dann ist es digital gespeichert. Aber unbedingt Preise bei Cupra Händlern vergleichen. Bei meinem VZ 5 gab es Unterschiede von 150 Euro.

Ist das Leasing oder gekauft?

Bei Leasing würde ich zu Cupra gehen, bei Kauf kannst jede Werkstatt nehmen, die nach Herstellervorgaben arbeitet und natürlich im digitalen Serviceheft dokumentiert.

Du bewegst da ein (Neu-)Fahrzeug mit einem Listenpreis von min. 41T€, eher erheblich mehr, wenn nicht sogar die 50 oder gar 60T€ gerissen wurden.

Und jetzt kommt der Geiz wegen ein paar €uro beim Ölwechsel?

Bei einem Gebrauchten, noch dazu außerhalb der Gewährleistung/Garantie, keine Frage, aber wenn ich mir schon den Luxus leiste und einen Wagen neu kaufe/lease/finanziere, ....

Ich verstehe deinen Punkt, tue mich persönlich aber auch immer sehr schwer damit, mich bewusst von den Vertragswerkstätten über den Tisch ziehen zu lassen 😐

Ähnliche Themen

Oh ha, da wären wir wieder beim Thema Werkstattkosten.

Ein McOil muss sicher nicht teuere Diagnosegeräte vorhalten, hochqualifzierte Mechatroniker bezahlen, weiterschulen, hat sicher auch keinen Fuhrpark an Vorführwagen oder Gebrauchtwagen, Glaspalast, Lager, Werkstatt-/Werkzeugkosten, Energie, Sozialkosten. Das alles will/muss auch querfinanziert werden, durch Ersatzteile, Verbrauchsstoffe und Arbeitslohn. Je nach Gegend halt mal mehr, mal weniger.

Über den Tisch ziehen, eher nein. Schon mal eine richtige Kostenrechnung betrieben?

Dafür gibt es halt den Ölwechsel auch günstiger.

Wenn du wirklich sparen möchtest, mach es selber (DIY), eigene Zeit, eigenes Werkzeug, eigenes Material (incl. ordnugsgemäße En´tsorgung der Altstoffe), eigenes Risiko.

Ein paar YT-Videos haben noch keinen zum perfekten, ausgebildeten Kfz-Mechatroniker gemacht.

Original "VW" Öl mit VW-Branding vom offiziellen VW-Händler gekauft: 5l für 40€, das gleiche Öl aus dem Fass beim Händler kostet pro Liter so viel, also Faktor 5. Mit Pech sogar noch netto...)
Für mich das ist das über den Tisch ziehen.

Und ja, Vollkostenrechnung ist mir durchaus ein Begriff, auch Umlagen und Quersubventionierung. Ich mache auch weniger den Händlern per se den Vorwurf, sich daran maximal zu bereichern, das komplette Konstrukt seitens VW (und damit alle Töchter) ist einfach krankhaft gewuchert mit entsprechenden Folgen.

Ist nur meine persönliche Meinung und wie ich bereits sagte, ich verstehe deine Aussage und auch deren Inhalt. Es gibt MIR aber einfach nie ein gutes Gefühl beim Thema Öl... und ich trage die Kosten nicht mal selbst, dennoch.

Ich fahre zu McOil. Hat bisher immer super geklappt.

Der Ölwechsel beim Seat Ibiza kostet bei meinem Cupra Händler mittlerweile über 300€. Der Leon hat W&V günstig übers Firmenleasing, daher geht der zum Markenhändler.

Mischkalkulation hin oder her: aber die Preise sind einfach lächerlich.

Die Materialkosten bewegen sich bei bei ca. 60€ (Öl, Filter, Schraube/Dichtring).
Das die Mechanikerstunde mittlerweile 259€ kostet (lt. Anschlag an der Kasse) und Cupra mittlerweile auch ein sehr teures Corporate Design vorschreibt, ist nicht mein Problem und das bin ich nicht bereit zu bezahlen.

Simple Arbeiten wie Bremsscheiben- und Belagswechsel, Ölwechsel … machen bei mir PitStop, ATU oder McOil.

Hätte ich die Zeit (und die Lust ;)) würde ich das wieder selbst machen, so wie früher.

Bzgl. der Cupra Vorgaben: ein Händler mit dem wir persönlich bekannt sind, hat hier im Umkreis seine 3 Cupra AH aufgegeben bzw. verkauft, weil er pro AH mind. 100.000€ hätte in die Innen- und Außeneinrichtung „investieren“ müssen. Das hätte er in seinem Alter nicht mehr reingeholt. Daher gibt es hier jetzt 2 Cupra/Seat Händler weniger. Ein AH hat er an Heinen verkauft.

Danke an alle die ihre Meinung mitgeteilt haben.

Ich werde es dann bei Cupra Werkstatt machen lassen eine Angebot habe ich schonmal rund 220 Euro morgen fahre ich noch zur zwei andere zum Vergleich.

Schöne Grüsse

Ich fuhr früher nur zu McOil und die haben den Eintrag im Digitalen Servicebuch auch vollzogen.

Beim Freundlichen geht der Ölwechsel gerne in die 300 € Richtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen