Kostenanstieg
Hallo zusammen,
ich habe meinen Opel Vectra B zu meinem FOH gebracht. Sinn der Übung: Zahnriemenwechsel, Ölwechsel + Ölfilterwechsel, vordere Bremsen reinigen, TÜV + ASU, Kühlflüssigkeitscheck, Radiocode ermitteln.
Kostenvoranschlag: 620 Tropfen von meinem Herzblut.
Heute bekam ich einen Anruf von der Werkstatt: TÜV + ASU bestanden, jedoch hätte man die Bremsklötze hinten ersetzen müssen.
Resultat: statt 620€ lautet die Rechnung jetzt 860€.
Meine bescheidene Frage: sind 240€ Mehrkosten gerechtfertigt?
Bevor jemand fragt: ja, ich bin autotechnischer Laie, würde mich aber über sachdienliche Hinweise sehr freuen.
Beste Grüsse
henninghb
20 Antworten
wie gesagt,die bremsenteile snd sehr teuer vom foh, bei meinen 320 euro für die sachen (bremsbacken original opel), war das schon ein anderer preis hätte normal ca25euro mehr zahlen müssen, die haben mir auch angeboten es zu wechseln in einer std, aber das wäre für mich zu teuer gewesen.
mfg
André
... aber 240 € mehr wegen Bremsbelägen hinten, ohne sonstige Sachen an der Bremse hinten... is schon happig.
Aber wie gesagt - mündlich is fürn Po, wenn kein Zeuge dabei war.
Hallo zusammen,
ja, ist mir mittlerweile auch klar, dass ich da reichlich naiv gewesen bin. Ich bin jedenfalls schon gespannt auf die Ausführungen des Meisters und die detaillierte Rechnung.
Na ja, jedenfalls ist der Wagen wieder in Ordnung.
Ausserdem wurde mir noch eine Runde in der Waschstrasse des Händlers vor Abholung angekündigt. Vielleicht kostet das ja 200€ 😉.
henninghb
Wenn du dein Auto bei den FOH bringst und sagst mach mal Zahnriemenwechsel und Tüv,Asu ist das prakrisch ein Freibrief für alle möglichen Arbeiten ,schon der Wechsel der Bremsbeläge hinten hätte mit dir abgeklärt werden müsssen (bei minimalen Belag sagt der Tüv normal nur das sie demnächst gewechselt werden müssen durchfallen wirst du erst wenn sie unter 0,5-1mm sind )vielleicht willst du das ja zuhause selber machen ,ich würde auf jeden Fall die Posten die du nicht in Auftrag gegeben hast reklamieren und nur unter Vorbehalt zahlen , wie gesagt das geht nur wenn der Auftrag schriftlich ist und wenn du nicht gesagt hast ,"mach das Auto Tüv fertig ."
Gruss
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von kabelopa
und haste dein Auto geholt,lass uns jetzt nicht dumm Sterben.
"ganzneugirigbin"😕Gruß Walter
Hallo Walter,
ja, ich habe meinen kleinen Liebling wieder.
Tja, die HU fehlte im mündlichen Kostenvoranschlag, ausserdem wurde da nicht die Mwst. draufgerechnet.
Bevor jetzt alle anfangen zu lachen: ich schwöre hoch und heilig beim nächstenmal alles nur schriftlich zu machen.🙂
Wenigstens läuft der Wagen jetzt wieder einwandfrei und hat TÜV/ASU ohne Mängel bestanden.
Man lernt halt nie aus.