Kosten Zahnriemenwechsel
Hallöchen Leutzzzzz!!!
Da in etwa 2 Monaten bei mir nen wechsel des Zahnriemens ansteht wollte ich mich ma bei euch erkundigen was Ihr so dafür bezahlt habt 😁.
Die örtliche Werkstadt (ne freie 😁) meinte es dauert etwa 3 Sunden und der Zahnriemenkitt kostet 110€ bzw 137€ denke ma das das von der Anzahl der Umlenkrollen oder was da auch alles drin is abhängt 😁.
Summa Summarum wollen se also mind. 250€ haben für den Wechsel.
Kann man bei dem Preis auch zum freundlichen fahren oder is der Preis Ok????
Freue mich über (vor allem Schnelle) jede Antwort
Bis denne Damned
PS. die 3 Szunden kommen wohl zustande weil es nen DOHC Motorchen is 😁
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulikla
hallo,
da hat mir mein Opel-Händler mal richtig Kohle abgenommen! Hab vor einem Jahr 119,- für Arbeitszeit und 182,- für kompletten Zahnriemensatz zuzüglich Märchensteuer bezahlt --> also deutlich über 300,- Euros!!
Genau so isses !
Ist nämlich stark modell-/motorabhängig, der Wechsel !
Ich hätte vor einem guten Jahr auch zwischen 400.- und 500.- EUR beim Händler zahlen müssen.
Habe aber den Komplettsatz für 100.- EUR neu bei eBay bekommen und für den Einbau in einer freien Werkstatt 'nur' 160.- EUR gezahlt, alles in allem also 260.- EUR.
Gruß
-v-
Tagchen,
ich habe habe für den Zahnriemenwechsel bei meinem 1.6 16 V mit allem drum und dran 227,50 Euro bezahlt beim freundlichen.
Ich musste gezwungenermaßen 200km des Intervals überziehen und bei Opel fingen sie gleich das jammern an wegen des Wechsel (Kapitaler Motorschaden etc.)
Gruß Ben
na dann seid ihr ja gut ausgestiegen, habe letzte woche dafür an die 400 dafür gelöhnt
Hab da noch ne zusätzliche Frage.
Habt Ihr beim Zahnriemenwechechsel gleich noch die Wasserpumpe mit machen lassen???
Würd mich ma interessieren und wenn ja was hat das Teil gekostet 😁
Gruß damned
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von damned_die
Habt Ihr beim Zahnriemenwechechsel gleich noch die Wasserpumpe mit machen lassen???
Ist 'ne Glaubensfrage... Früher war es Pflicht, die WaPu mit zu wechseln. Die Motoren der letzten Jahre verlangen dies nicht mehr. Was viele Werkstätten aber trotzdem nicht davon abhält, es zu raten (um damit 'ne Menge Extrakohle zu verdienen).
Ich jedenfalls hab es nicht machen lassen und hatte bislang auch kein Problem dadurch.
Übrigens: Dass es nicht mit gewechselt werden muss ist offizielles Statement meines Opel-Werkstattmeisters - nicht nur ein Gerücht...
Gruß
-v-
Hallo
Ich hab meinen jetz vor kurzen wechseln lassen und der hätte bischen über 300€ gekostet war aber auch beim Opel händler hab dann aber noch ein paar Prozente gekriegt hab kann so 250 gezahlt
Hab mich da aber mal bei uns in der gegend umgehört und die sagen alle is für nen V6 wahnsinnig günstig
Original geschrieben von damned_die Habt Ihr beim Zahnriemenwechechsel gleich noch die Wasserpumpe mit machen lassen???
ich hab alles selbst gemacht. wie schon von vionville gesagt, ein muß isses nich mehr, schließlich wird die pumpe beim zahnriemenwechsel nich mehr bewegt und der zahnriemen selbst wird eigentlich durch die spannrolle immer bei fast gleicher spannung gehalten. ich hatte es demzufolge auch nich gemacht, aber leider hatte meine wapu kurze zeit später (bei ca.90tkm) nen kräftigen lagerschaden (trotz 100%ig richtiger zahnriemenspannung). war kurz vorm festgehen, was bekanntermaßen nen motorschaden zur folge hätte. also hieß es für mich alles nocheinmal zu machen. die pumpe selbst hatte mich im zubehör 40€ gekostet.
Hat wer Ahnung wieviel der Zahnriemenwechsel beim 1,7 TD kostet?