Kosten Spur einstellen und Bremskraftverteiler

VW Vento 1H

Also ich habe vorhin bei VW angerufen und gefragt was es kosten würde, die Spur und den Sturz einstellen zulassen sowie den Bremskraftregler neu einstellen zulassen. MIch hats fast umgehauen. Der Meister hat gemeint, wenn alles gut läuft und im besten Falle 100-110Euro Spur einstellen und so ca. 70-80Euro den Bremskraftregler einzustellen.

Das hat doch mal 100Mark gekostet oder irre ich mich da ? (also nur Spur).

Ca. 180eu fürs einstellen ?

Wo kann ich noch sorgenfrei das einstellen lassen ? Boschdienst ? Oder zu PitStop ?

MfG
Stefan

30 Antworten

Bei mir war er auf der Fahrzeugunterseite, Fahrerseite kurz vor dem hinteren Rad!!

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Bremskraftregler??
Du meinst das ALB Ventil nach Tieferlegung...?... Kannste selber machen, dauert 3 Minuten...
Spureinstellung darf nicht mehr als 50 Euros kosten, macht jeder größere Reifenhändler...

hallooooo, natürlich kannste das selber machen, aber das isn extrem sicherheitsrelevantes teil!!!!! wenn du die schraube ma schnell aufmachst und sich das ding verstellt heißt das nicht, dass es eingestellt ist!!!!!

einstellen können das ding nur vw, bzw. der boschdienst! basta!!!

wer das ding selbst oder gar net einstellt spielt mit seinem und anderer leben, handelt also grob fahrlässig!!!! 🙁

also bitte seid vernünftig und blecht die 70€, wenn ihr eh schon 500 fürs fw berappt habt sollte das jawohl kein problem sein!!!!!!!!!

hi,

also ich hab letztes jahr für den Bremskraftregler in bissel was über 50€ bezahlt. Bei ner VW Werkstatt...
Und für Spur ca. 40€... aber bei nem Reifenhändler.
Naja vielleicht sind die Preise bei uns im Osten bissel anders...

müsste ich bei ner tieferlegung von 40/40 auch den Bremskraftverteiler neu einstellen lassen?
nö? oder?
ist ja dann keine keilfrom

gruß DF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlfischer


müsste ich bei ner tieferlegung von 40/40 auch den Bremskraftverteiler neu einstellen lassen?
nö? oder?
ist ja dann keine keilfrom

gruß DF

Klar muß neu eingestellt werden, hat nichts mit Keilform zu tun!!

Zitat:

Original geschrieben von mr.zumwinkel


hallooooo, natürlich kannste das selber machen, aber das isn extrem sicherheitsrelevantes teil!!!!! wenn du die schraube ma schnell aufmachst und sich das ding verstellt heißt das nicht, dass es eingestellt ist!!!!!

einstellen können das ding nur vw, bzw. der boschdienst! basta!!!

Laß mal die Kirche im Dorf!!! Das hört sich ja an, als wäre werweißwas verstellt!!! Hast Du dir schon mal die Prozente angeschaut, die da korrigiert werden??

Schraube los, dann kommt das Teil schon das nötige Stück runter! Steht unter Spannung durch eine Feder, Räder müßen belastet sein, dürfen nicht hängen. Und fettich...

Hallo.

Also ich fahr seit ein paar Wochen mit nem Gewinde rum und man merkt es, dass die Hinterachse viel zu stark bremst. Aber ich hab morgen nen Termin bei VW deswegen. Der Meister meinte, wenn nichts festgerostet ist oder so, 20-25 Euro.

also ich denke es kommt auch darauf an ob man hinten trommeln oder scheiben hat, bei Scheiben kommt man eher an die blockiergrenze.....

Alle 3er gölfe mit 1.8 90 PS oder stärker haben son Teil

Zitat:

Original geschrieben von masterfrei


Alle 3er gölfe mit 1.8 90 PS oder stärker haben son Teil

Mein 47kw Diesel von 92 hatte das auch!!

Hi , in meinem Selbsthilfebuch steht , das der Bremskraftregler nur von VW eingestellt werden soll , da man dafür ein spezielles Manometer braucht um den Druck einzustellen ...... , also Pie x Daumen is nich !!

Sven

hab für alles zusammen 45 euro bezahlt in ner reifen.com filiale.

achsvermessung hat mich ca 40€ bei meiner werkstatt gekostet und BKV einstellen 5€ bei ATU. bisher bremst er ganz normal 😁

kleine Frage noch mal zum LAB

wie muss er den sein

also quasi grade so unter spannung ?!

mfg

Ich grab mal den Thread aus:

Also zum BKR:
Ich hab bei meinen Ausstattungscodes "1H0" und das heisst nach Passatplus.de und Doppel-Wobber.de:
1H0 ohne Bremskraftregler

Einfach mal aufm Service-Aufkleber schauen 😉

So zur Spur:

Kann ich die Spur also bei ATU einstellen lassn? Oder lieber Boschdienst?

Re: Kosten Spur einstellen und Bremskraftverteiler

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Also ich habe vorhin bei VW angerufen und gefragt was es kosten würde, die Spur und den Sturz einstellen zulassen sowie den Bremskraftregler neu einstellen zulassen. MIch hats fast umgehauen. Der Meister hat gemeint, wenn alles gut läuft und im besten Falle 100-110Euro Spur einstellen und so ca. 70-80Euro den Bremskraftregler einzustellen.

Das hat doch mal 100Mark gekostet oder irre ich mich da ? (also nur Spur).

Ca. 180eu fürs einstellen ?

Wo kann ich noch sorgenfrei das einstellen lassen ? Boschdienst ? Oder zu PitStop ?

MfG
Stefan

Hi Stefan,

hab mal meine Spur bei First Stop einstellen lassen für 55 € sowas vom Preis geht in Ordnung 😉 und ca. 9,80 € für Bremskraftregler einstellen bei ATU ! Genauso beim Bremsen entlüften hab ich mit Flüssigkeit bei First Stop 15 € gezahlt 😉

Um mal den KRASSEN UNTERSCHIED zu zeigen hier mal die Preise aus meiner Region für folgende Sachen, wenn man die sieht hauts einen echt um 😰

}> Bremse entlüften mit Flüssigkeit :

Volkswagen : 47-80 € ( je nach Autohaus verschieden ! )
Reifenhändler : 45 €
Pit Stop : 38 €
ATU : 20 €
First Stop : 15 €

}> Spur einstellen :

Volkswagen : ca 135 €
Reifenhändler : 120 €
Pit Stop : 90 €
ATU : 80 €
First Stop : 55 €

}> BKR einstellen :

Volkswagen : 90 €
Reifenhändler : 80 €
First Stop : 65 €
ATU : 9,80 €

...... krass nicht 😉 wie hier in der Bodensee - Region die Preise auseinander gehen, da sieht man mal wieder welche am TEUERSTEN sind in 90 % der Fälle isses VW und das für eine Arbeit die gar nicht soooooo teuer sein dürfte und die Freien Werkstätten liegen zwischen den teuersten Ketten - Werkstätten und der Marken - Werkstatt vom Preis, der nicht gerechtfertigt is !!!!

Die Preise die vollkommen in Ordnung sind hier in der Gegend sind wie folgt :

}> Bremse entlüften mit Flüssigkeit --- First Stop : 15 €
}> Spur einstellen --- First Stop : 55 €
}> BKR einstellen --- ATU : 9,80 €

... denn alles Andere ist ABZOCKE was über 30 € liegt !

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen