Kosten Service B

Mercedes E-Klasse A207

Habe soeben die Rechnung vom Service B vom freundlichen in Mannheim erhalten.
KM-Stand: 7.500! (Service A war bei 4.500 KM).

Kosten: EUR 688,06 !!!

688,06 Euros für mehr oder weniger einen Ölwechsel! Mir fehlen die Worte...

Beste Antwort im Thema

Habe soeben die Rechnung vom Service B vom freundlichen in Mannheim erhalten.
KM-Stand: 7.500! (Service A war bei 4.500 KM).

Kosten: EUR 688,06 !!!

688,06 Euros für mehr oder weniger einen Ölwechsel! Mir fehlen die Worte...

232 weitere Antworten
232 Antworten

Meine Reparaturkosten halten sich seit mehr als 15 Jahren extremst in Grenzen, bisher wurde fast alles über Garantie / Kulanz abgewickelt.
Ich weise aber darauf hin, die Fahrzeuge waren alle immer bei Mercedes zum Service!
Letzte Reparatur (Hohlschraube am Turbo) sollte 50% Kulanz greifen. Auf meine höfliche Nachfrage in Maastricht wurden dann 100% übernommen, Fahrzeug 3Jahre u. 9 Monate alt, Laufleistung über 82.000 Km.
Ich habe keinen Grund zur Klage...

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:01:15 Uhr:


Meine Reparaturkosten halten sich seit mehr als 15 Jahren extremst in Grenzen, bisher wurde fast alles über Garantie / Kulanz abgewickelt.
Ich weise aber darauf hin, die Fahrzeuge waren alle immer bei Mercedes zum Service!
Letzte Reparatur (Hohlschraube am Turbo) sollte 50% Kulanz greifen. Auf meine höfliche Nachfrage in Maastricht wurden dann 100% übernommen, Fahrzeug 3Jahre u. 9 Monate alt, Laufleistung über 82.000 Km.
Ich habe keinen Grund zur Klage...

Bei mir ist das genau so.

Ich bringe meine Wagen auch nur zu MB. Noch nie Probleme gehabt und find auch nicht

überteuert, wenn ich auf die Rechnung des Audis meiner Frau sehe.

Dafür gebe ich kein Geld für Felgen Tieferlegung usw. für die sogen. Verschönerung aus, dadurch habe ich

viel Geld gespart und hole mir alle 5 Jahre einen neuen Mercedes.

Sevice B mit Eigenöl inkl. Ersatzwagen = 296,43€ (bei Mercedes Benz)

Eigenöl: Aral SuperTronic 5W 30 nch MB Vorgabe= 6,06€/Liter

Gruß
Jörg

Zitat:

@Gegelgeck schrieb am 2. Januar 2016 um 09:46:17 Uhr:


Sevice B mit Eigenöl inkl. Ersatzwagen = 296,43€ (bei Mercedes Benz)

Eigenöl: Aral SuperTronic 5W 30 nch MB Vorgabe= 6,06€/Liter

Gruß
Jörg

Und welcher B-Service war das, B1, B2, B3, B4, B5....?

Ähnliche Themen

Woran erkennt man das? ..es ist bei 38.900km die 2. B - Inspektion..also behaupte ich mal ganz selbstbewusst:

B2

Zitat:

@Gegelgeck schrieb am 2. Januar 2016 um 12:35:49 Uhr:


Woran erkennt man das? ..es ist bei 38.900km die 2. B - Inspektion..also behaupte ich mal ganz selbstbewust:

B2

Müsste doch im KI stehen, oder?

Zitat:

@Gegelgeck schrieb am 2. Januar 2016 um 12:35:49 Uhr:


Woran erkennt man das? ..es ist bei 38.900km die 2. B - Inspektion..also behaupte ich mal ganz selbstbewust:

B2

...die 2. Ispektion bei denem Fahrzeug Überhaupt oder der 2. B-Service...?

Schau einfach auf die Rechnung oder den digitalen Servicebericht da wird es drauf stehen. Meine 2. Inspektion war ebenfalls ein B-Service, ein B1.

Mein B1-Service hat (wie bei dir beschrieben, eigenes Öl und Leihwagen) im 2. Jahr bei 40.000 KM 337 € gekosten, es wurde aber noch die Bremsflüssigkeit gewechselt ( 2 Jahre ).

Nicht zu unterschätzen bei den Kosten, sie richten sich erheblich nach Motorgröße und Kraftstoffart...
Meiner ist ein E200 CGI.

Das hängt machmal auch von der Fahrweise und vom Streckenprofil ab welcher als nächstes kommt. Mein nächster (bis dahin noch ca. 7.000 Km) wird ebenfalls wieder ein B-Service sein. Die Anzeige zeigte nach dem letzten A-Service zeigte zunächst B3 an, nach sehr viel Kurzstrecke erschien auf einmal als nächster Service in der Anzeige B5. Nach unserem Urlaub, 2.500 Km vorwiegend Langstrecke und Überlandfahrten wechselte die Servicanzeige wieder auf B3 als nächsten Service. Jetzt wieder, nach viel Kurzstrecke lese ich wieder B5 ...mal schauen was es sein wird wenn die Kilometer / Zeit erreicht ist.

Ist die 2.B-Inspektion
Mein 220cdi Cabrio ist EZ 3'12 ..hab ich erst seit Nov.15.
Sind die Inspektionen nicht im Wechsel A-B-A-B.... jedenfalls ist das so an den Serviceberichten zu erkennen.
Warum sollte denn eine B >1 denn teurer sein?..was wird denn da mehr gemacht?

Zitat:

@Gegelgeck schrieb am 2. Januar 2016 um 13:21:31 Uhr:


Ist die 2.B-Inspektion
Mein 220cdi Cabrio ist EZ 3'12 ..hab ich erst seit Nov.15.
Sind die Inspektionen nicht im Wechsel A-B-A-B.... jedenfalls ist das so an den Serviceberichten zu erkennen.
Warum sollte denn eine B >1 denn teurer sein?..was wird denn da mehr gemacht?

Ja, der Wechsel ist A-B-A-B-...

Ich habe doch geschrieben, es hängt von der Motorvariante ab und ob Diesel oder Benziner. Zudem wurde bei mir noch die Bremsflüssigkeit gewechselt...
Du hast von einem Bremsflüssigkeitswechsel bei dir nichts geschrieben...

Schau einfach mal in dein Serviceheft da sind auch unterschiedliche Zusatzarbeiten nach KM / Zeitintervallen beschrieben, die unterschiedlichen Serviceumfänge sind logischerweise auch in den Preisen unterschiedlich.

Zudem können bei gleichem Fahrzeug/Motor/Betriebsstoff von Händler zu Händler Preisunterschiede auftauchen denn MB schreibt nur die Anzahl der Arbeitswerte (AW) beim Service vor. Die Kosten je AW legt aber die Werkstatt im Rahmen ihrer Kostenkalkulation und regionalen Lohnkostenschwankungen fest.

B0 Inspektion bei mir hat 450€ gekostet.

ÖL selber mit gebracht

Motor 350 CDI

Da hier viele das noch etwas durcheinander bringen:

Die Inspektionen A und B wechseln sich jedes Jahr ab. A = klein, B = groß

Die Zahl hinter dem Buchstaben sagt aus, wie viele Zusatzarbeiten fällig werden. Es sagt nicht aus, die wievielte Inspektion es mit dem jeweiligen Buchstaben ist!
Welche Zusatzarbeiten genau fällig werden, sagt Euch dann die Werkstatt mit Hilfe des Werkstattcodes den der Wagen ausspuckt.

Beispiel B03 = großer Service inkl. drei Zusatzarbeiten

Das Handbuch gibt einen guten Hinweis darauf welche Zusatzarbeiten anstehen. Dies ist allerdings keine Garantie, dass der Wagen dies auch wirklich bei der nächsten Inspektion verlangt. Kann mehr, kann aber auch weniger werden...

Ich hoffe, das hilft Euch etwas weiter...

Also bei B0 hatte ich aber Zusatzarbeiten dann hätte ich ja sonst 0 Zusatzarbeiten gehabt. Aber es wurden Luftfilter, Kraftstoff Filter und Bremsflüssigkeit gewechselt. Öl Wechsel inkl. Öl Filter ist ja Standard. Oder liege ich da falsch mit der Aussage?

Die Filter könnten auch alle standardmäßig gewechselt werden, Bremsflüssigkeit wird aber nicht zum normalen Programm gehören denke ich.

Zitat:

@Peter_Steiner schrieb am 5. Januar 2016 um 12:55:03 Uhr:


Die Filter könnten auch alle standardmäßig gewechselt werden, Bremsflüssigkeit wird aber nicht zum normalen Programm gehören denke ich.

Also was sagt dann ein B0 aus ?

Hallo zusammen.

Heute kam die Rechnung für den Service B, durchgeführt in der Schweiz.

Als Anhang

Deine Antwort
Ähnliche Themen