Kosten Memory-Aussenspiegel rechts...

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ,

meine Mutter hat den Aussenspiegel rechts abgefahren.
E 350 CDI T AVANTGARDE Vor-Mopf, EZ 2012 mit Memory-Sitzen. Spiegel komplett Schrott.
Frage:
Was kostet das wohl mit Einbau?
Muss der Spiegel lackiert werden oder gibts den Neuen in passender Farbe?
Der Spiegel hatte alle möglichen Funktionen: Anklappen, Beleuchtung, Abblendbar....

Danke...

Beste Antwort im Thema

Liest Du die Antworten die du hier bekommst auch?
Peter hat Dir doch nun schon 2 X die (wesentlich höheren) Beträge seiner Tür hinten links genannt. Bei dem Wagen deiner Eltern kommt noch der Spiegel dazu plus Kleinkram.... Wie kommst Du denn nun auf 2.500 Euro? Oder soll es eine "vielleicht gut - Hauptsache billig" Reparatur werden und Du willst nach Gutachten abrechnen?
Die Kostenaufstellung / Zahlen bekommst Du doch aus dem Gutachten, warum die Eile was die Kosten angeht wenn es doch über die VK laufen soll?

Gruß
Hagelschaden

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@212059 schrieb am 6. August 2020 um 22:09:37 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 6. August 2020 um 22:09:37 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 6. August 2020 um 07:04:53 Uhr:


Muss man den wirklich die komplette Tür erneuern, wenn der Aufnahmepunkt des Spiegels so wie es aussieht wieder in Form gebracht wurde? Der Spiegel soll natürlich ordentlich fest sein und nicht irgendwie krumm da drin hängen, aber wenn man es hinbekommt, was spricht dagegen?

ja, da durch die Kaltverformung das Metall gedehnt und beim Zurückdrücken gestaucht wurde. Damit stimmt das Gefüge im Material nicht mehr und die Stabilität ist nicht mehr gesichert in den vorgesehenen Bereichen. Da diese (kleinen) Ankerpunkte den Außenspiegel halten und dieser auch bei Vmax und Gegenwind auf der Autobahn bzw. bei Sog-/Druckkräften im Gegenverkehr bzw. bei Tunnelein-/-ausfahrten nicht wackeln oder gar abfliegen kann, sind die Toleranzen hier praktisch nicht vorhanden. Die Werksvorgabe ist da auch eindeutig, bei (auch geringsten) Stauchungen oder Dehnungen in diesem Bereich ist die Tür zu tauschen. Hat bei mir die Werkstatt auch sehr intensiv geprüft (bei dem Unfall mit dem Spiegel VL), aber nix gefunden.

Diese Materialveränderungen bei Anstößen sieht man von außen nicht immer, so dass bei sicherheitsrelevanten Teilen (und dazu gehört auch der Befestigungspunkt für Anbauteile) es sehr schnell zum Austausch kommen muss.

Viele Grüße

Peter

Das es so krass ist, hätte ich nicht erwartet! Bei zum Beispiel einem Fahrwerksteil hätte ich auch so gedacht, nicht aber bei einem Blech, was den Spiegel hält. Natürlich kann ich auch nachvollziehen, welch hohe Kraftwirkung da z.B. der Wind bei hohem Tempo hat. Anderseits wird das Blech ja auch nicht um 90 Grad geknickt und wieder zurückgebogen sondern im Prinzip nur recht wenig "ausgebeult". Deswegen hätte ich da nicht so extrem enge Toleranzen aus technischer Sicht erwartet. Es klingt ja so eng, als dürfte bei intaktem Blech bei Höchstgeschwindigkeit keine Fliege mehr aufschlagen ohne das das Halteblech ausreißt :-)

Aktuell ist Der Spiegel montiert.
Als Notreparatur.
Blech leicht zurückgezogen.
Er sitzt nun eigentlich so wie vorher...

Die Dellen und der Knick in der Tür und die defekte ( tief zerkratzte) Seitenscheibe usw. sind natürlich noch vorhanden.

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 7. August 2020 um 11:23:24 Uhr:


Aktuell ist Der Spiegel montiert.
Als Notreparatur.
Blech leicht zurückgezogen.
Er sitzt nun eigentlich so wie vorher...

Die Dellen und der Knick in der Tür und die defekte ( tief zerkratzte) Seitenscheibe usw. sind natürlich noch vorhanden.

Dann melde den Schaden der Versicherung, und dann fährst erstmal in Urlaub . Danach kannst den immer noch machen lassen , es kommt ja auf den Tag nicht an ..... Rohling von der Tür , lackieren und alles umbauen. Aber bei VK ja kein Problem

Richtig....
Ist alles gemeldet.
Kostenvoranschlag ist am Mittwoch bei Mercedes aufgenommen worden.
Die schicken das direkt zur Zentrale der Versicherung.
Weiß gar nicht, ob ich auch was Schriftliches bekomme
...
Abwarten....

Ähnliche Themen

Gebrauchte Türen gibt es bei eBay Kleinanzeigen zwischen 300 und 400 Euro.

Wäre eine Alternative falls eine hohe Selbstbeteiligung bei der Kasko der Fall ist.

Nee . Alles gut.
Werden auch nicht hochgestuft usw...
Mal sehen, was wir tatsächlich dann machen lassen....

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 7. August 2020 um 13:11:14 Uhr:


Nee . Alles gut.
Werden auch nicht hochgestuft usw...
Mal sehen, was wir tatsächlich dann machen lassen....

Lass das Ordentlich machen , auch wegen Wiederverkauf usw. Sagen musst es eh das da was war , nur mit ordentlichen Belegen von Fachwerkstatt usw ist das besser.
Außerdem zahlt doch eh die VK. Und wenn da nachher was ist guckst du da immer gegenan und willst nachher den Wagen nicht mehr haben . Man verliert dann schnell das Interesse an so nem Fahrzeug. Und das muss ja nicht sein .

Zitat:

Werden auch nicht hochgestuft

Aber dran denken, das gilt nur, wenn du bei der Versicherung bleibst. Wechselst du, kommt automatisch die schlechtere SF Klasse.

Richtig...
Kumpel besitzt Werkstatt für Fahrzeuginstandsetzungen mit sehr gutem Ruf.
Er ist Karosseriebaumeister und Lackierer....

Zitat:

@Brunky schrieb am 7. August 2020 um 13:54:35 Uhr:



Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 7. August 2020 um 13:11:14 Uhr:


Nee . Alles gut.
Werden auch nicht hochgestuft usw...
Mal sehen, was wir tatsächlich dann machen lassen....

Lass das Ordentlich machen , auch wegen Wiederverkauf usw. Sagen musst es eh das da was war , nur mit ordentlichen Belegen von Fachwerkstatt usw ist das besser.
Außerdem zahlt doch eh die VK. Und wenn da nachher was ist guckst du da immer gegenan und willst nachher den Wagen nicht mehr haben . Man verliert dann schnell das Interesse an so nem Fahrzeug. Und das muss ja nicht sein .

Gutachter war heute da.
Neue Tür gibts nicht.
Ausbeulen, lackieren, neues Seitenfenster...fertig.
Plus die restlichen Sachen.
Kostenvoranschlag kommt....

Hallo ins Forum,

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 11. August 2020 um 22:02:24 Uhr:


Gutachter war heute da.
Neue Tür gibts nicht.
Ausbeulen, lackieren, neues Seitenfenster...fertig.
Plus die restlichen Sachen.
Kostenvoranschlag kommt....

interessant bei dem Verzug der Türaufnahme. Nun ja, ist halt auch nicht wirklich ein freier Gutachter, wenn er von der Versicherung kommt. Beim VK-Schaden hast Du ja leider keine Wahl.

Ich hatte das Thema bei einem der HP-Schäden auch, weil die Gegner-VS den von mir beauftragten Gutachter nicht akzeptieren wollte. Ich habe - in Rücksprache mit meinem Gutachter - der Nachbesichtigung zugestimmt. Was da dann ablief, wenn ein "Gutachter" der Versicherung kommt, ist kaum zu glauben. Da mein Gutachter da war, haben sich die Experten gestritten, ob eine Beilackierung nötig ist oder nicht oder vor allem, ob ein merkantiler Minderwert vorliegt, wenn Tür VL und Motorhaube bei einem Fahrzeug <1 Jahr neu lackiert werden muss. Ging dann auch vor Gericht. Von daher passt bei mir der Begriff "Gutachter" nicht, wenn er von einer Versicherung kommt.

Ich bin dann schon gespannt auf die Zahlen, denn auch beim Ausbeulen muss die Tür auseinander genommen werden. Ob dies bei der Arbeitszeit, die da anfällt, am Ende billiger kommt, muss man echt abwarten. Ok, es ist nur eine Reparaturlackierung und kein voller Neuaufbau, aber so viel teurer ist der auch nicht.

Viele Grüße

Peter

Da hast Du recht.

Neues Gutachten sollte bald da sein.
Spiegelreparatur für den Urlaub lag bei 800....

Was heißt denn neues Gutachten? Hast du auf eigene Rechnung ein neues Gutachten beauftragt?

Gruß
Hagelschaden

Ne....hab mich missverständlich ausgedrückt.
Gutachten von Mercedes mit Kostenvoranschlag wird ja nun vom Sachverständigen der VERSICHERUNG angepasst....

SCHADEN knapp 3000 € Netto.
Abzüglich SB.
Kostenaufstellung ist noch nicht per Post eingetroffen.
Nur die Überweisung.
Ich kontrolliere das ganz genau , wenn die Aufstellung kommt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen