Kosten für Strom

Der Artikel ist nicht ganz frisch. Aber kann das deren Ernst sein? 40 Cent/KwH

http://www.thueringer-allgemeine.de/.../...-2020-auf-40-Cent-344591598

Wie sieht es in 5-10 Jahren aus mit den Strompreisen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cupkake schrieb am 12. Februar 2016 um 16:45:00 Uhr:


Das ist sehr unterschiedlich. Es werden viele stillgelegt, andere hingegen neu gebaut.

Das ist nur sehr sehr selektiv zutreffend.

Richtig ist vielmehr, dass z.B. der Betreiber Trianel sogar ein

neues Gaskraftwerk

(2007 Hamm 58% Wirkungsgrad - Weltrekord) stilllegen wollte, weil es zuwenig im Jahr gelaufen ist, natürlich in Folge zu geringer Marlktpreise, auch und insbesondere bei "kalten, dunklen Flauten" - dem Totschlagargument der Kohlelobby schlechthin.

Richtig ist, dadss z.B. das Kohlekraftwerk Moorburg (HH) ans Netz gegangen ist, aber es die Planer schlicht "übersehen" eine genehmigungsfähige Heiztrasse für Hamburg mitzuplanen und zu bauen. Nix Genehmigung - nix Bau - nix Kraftwerk, also wurde ein Kühlturm dazu gebaut, um die Wärme sinnlos in die Luft zu ballern, aber so loszuwerden. Jetzt fehlt aber die Fernwärme auf der anderen Elbseite, also baut man ein Gasheizwerk dort neu. Also Teurer+CO2+Dreck (u.a. 1000t Schwermetalle+ noch mehr Kosten für Fernwärme) Schilda läßt grüßen.

Wer zahlt´s ? Na u.a. die Gemeinden und Kreise Spremberg, Jänschwalde, Cottbus, Senftenberg, die zahlen jeweils mindestens 6Mio € Gerwerbesteuern aus 2014, 2015 zurück, weil ja Vattenfall 30Mrd SEK Verlust (3Md €) allein 2015 ausgewiesen hat (ua. wegen Sonderabschreibungen AKW Ringhals, S).

Das ist ENERGIEWENDE ZUM GROSSKOTZEN - also GroKo-Energiewende.

Energiewende Sinnvoll wäre: CO2-Steuer, dann würde weder Schilda-Moorburg noch Schilda-Hamm passieren, wir hätten bessere Marktpreise, bessere Gaskraft-Deckungsbeiträge, somit weniger Umlagekosten (EEG), also auch geringere Strompreise!!!!! und sogar noch Geld für Elektroauto´s, die nachts den überflüssigen, oft Minuspreis-Exportstrom in die Autos saugen könnten

Merke: Börsenpreis derzeit: -2,5cent (letzte Wo. Montag) bis 4,0 cent/kWh Höchstpreis (12.2. 18:00h), aber rd 5,6c/kWh allein EEG-Umlage, die sich i.W. aus der Differenz zu den erneuerbaren Einspeisetarifen ergibt.

Somit machen die steigenden Strompreise die Rentabilität der EV´s zunichte, werden also nicht gekauft und gefördert, also hatten die Stinker-Lobbyisten doch alle recht!!!

Merkel: "Wir schaffen das" (...auch noch, die Energiewende gegen die Wand zu fahren!)

121 weitere Antworten
121 Antworten

Oy Vey! 😰

Eben (Pete)

Da muss ich persönlich ganz gewaltig wiedersprechen. In Kanada hatte ich 1985 in Midland ca. 6000DM Netto als Facharbeiter umgerechnet zur Verfügung.Kam mit 2000DM an. Eine Haus mit Garage in Sunnyside mit 120 Quadratmeter Wohnfläche sollte 560DM Miete kosten. Also als Miete sehr günstig. Warum ? Das Haus stand zum Verkauf und hatte paar neue Tapeten nötig und ne gründliche Reinigung.. Ich fragte dem Häusermakler.Dann mach ich hier die Arbeit und in 3 Monaten ist das Ding verkauft. Antwort: Warum kaufen sie es nicht ? Hab nur 2000DM.
Das reicht meint er. Sie müßen nur 20% anzahlen , 2000DM und die 12000DM vom Staat reichen. Also hatte ich für schlappe 2000DM ein Haus am Georgine Bay in einer Villengegend. Mann hatte in Kanda als Durchschnittsbürger das dreifache Geld.
6000DM Netto Verdienst
KFZ Steuer geht nach Zylinderzahl . 4 Zylinder : 60DM pro Jahr
Motorradversicherung 90PS Motorrad : 100 DM pro Jahr
Kosten Benzin : für 18DM hatte ich den Tank voll (34Liter Tank Minicoper)
Eine Hotelanlage mit 80 Zimmer kostet an der Beach damals 100000DM .

Die Polizei in Kanada höfflich , nett und freundlich. Polizei in den neuen Bundesländern : Vor Gottes Sohn teilweise Verbrecher . Warum sage ich das : Hatte mal in Wanzleben eine Begegnung der dritten Art . Ich als sanftmütiger lebensfroher Mensch bekam von der Polizei eine Strafanzeige . Tatvorwurf : Ich wollte mich meines Fahrzeuges entledigen. Ich dachte das ist ein Aprilscherz . Als rief ich bei der Staatanwaltschaft an wie jemand gedanklich überhaupt auf so eine Idee kommen kann , da das Fahrzeug angemeldet und mit TÜV jeder Tag wie immer vor meiner Wohnanschrift stand . Der Beamte stotterte nur und sagte zum Schluss : Dann machen sie doch ein Gnadengesuch. Ich dachte : OK . Dann habe ich meine Ruhe und kann mich auf meine Arbeit konzentrieren . Hatte damals Motorradmontagesysteme produziert. Wurde abgelehnt. Ich war innerlich kaputt darüber und hab der Staatanwaltschaft und der zuständigen Polizeibehörde nur geschrieben : Ich schäme mich als Mensch dafür das es hier solche Zustände gibt. Antwort folgte : 1500DM Strafe wegen Beleidigung .Wortlaut der Richterin : Herr Jesus , sieh sind für unschuldig veruteilt worden , dürfen und trotzdem nicht beleidigen. Als wenn ein klarer Sachverhalt eine Beleidigung darstellt. Ich hatte damals 600DM Monatseinkommen. Es gibt überall solche und solche Menschen. Ein Polzeibeamter kann eventuell auch Straftäter sein. Aber dann hätte sich ja das sehr schnell aufgeklärt . Klar vergisst mann sowas irgend wann wieder und sieht halt Dinge wie Kanada wo
alles viel viel freundlicher abläuft , weil die gesetzlichen Grundlagen besser stimmen.Da gibts staatliche Geschäfte für Alkohol . Find ich persönlich super . Kannst alles kaufen an Alkohol . Fällst du auf , kannste halt nichts mehr kaufen. Ganz einfach. Ordung muss sein. Das Gehirn verarbeitet nur Eindrücke . Mein Eindruck. Ich wünsche mir das es jede kleine Katze über jahrtausende gut geht . Darum bin ich vom Benzinverbrenner zur Elektrifizierung gekommen. Wer Motorrad fährt auch eine intensive Verbindung zur Natur . Zumindest geht es mir so. Geld hat keine Bedeutung . Innerlich will ich in die unendlichkeit des seins einfach nur liebe mache. Jede Katze soll glücklich sein. Erst kommt die Katze und dann unterwerfe ich mir dieser gerne. Sehen im hohen Alter sowieso besser aus als wir Menschen.

Ich hab vor drei Monaten ein Haus für 15.000 Euro gekauft! Und zwar keine abgewrackte Bude, sondern was ordentliches, wo wir sofort einziehen konnten ohne zu renovieren. Und ja, das ist kein Schreibfehler: 15.000 Euro für ein alleinstehendes Haus im guten Zustand!
Daran sieht man, daß die Häuser in Deutschland extrem günstig sind!

Oh, oder soll ich jetzt nicht von meinem glücklichen Einzelschicksal auf ganz Deutschland schließen? Egal, machst Du ja auch mit Kanada...

Übrigens hab ich hier in Deutschland auch seit Monaten keine Prügelei mehr gesehen und die Polizei ist mir auch immer nur freundlich begegnet.

Ich will nicht bestreiten daß Kanada ein tolles Land ist, aber man kann es mit dem schön Reden auch derbe übertreiben!

Und was hat das mit dem Thema zu tun? Was kostet denn Strom in Kanada und was haben die da für einen Strommix?

Ich wiederhole mich mal gern.
In Texas!!!! einem Staat, in dem es vor allem Öl, Waffen und PickUps gibt, ist Windstrom nachts kostenlos!
Gratis.
Geschenkt!
Ich fasse es nicht. Und "wir" zählen den Kohleheinis noch Geld, dass sie ihre sch.... Kraftwerke "in eine Reserve" überführen. Da Kriege ich Brechreiz.
Was könnte man nicht geiles mit den Milliarden machen, zB EE Kraftwerke bauen.

Ähnliche Themen

Ich bin recht sicher, dass wir uns am 09.12.2015 einen Troll eingetreten haben, deshalb gilt nach m.M. :
Do not feed the Troll!

Meilenwet OT...

Lasst uns doch mal die Stromkosten auseinanderklamüsern.

Hierzu eine interessante Tabelle:

http://www.strompreise.de/strompreis-kwh/

- Der Staatsanteil am Preis einer kWh hat sich seit 1998 in Prozenten mehr als verdoppelt.
- Der Staatsanteil hat sich in Cent mehr als verdreifacht (4,2 auf 14,9 Cent).

Mit welchen Recht????????

- Erzeugung und Vertrieb sind in 15 Jahren von 12,9 auf nur 13,9 Cent gestiegen.

Vieeel zu wenig; liegt auch daran dass der Ablasshandel mit CO2-Zertifikaten mit Absicht nicht funktioniert.

- EEG-Umlage.

Ich hoffe, die Spitze der Glockenkurve ist erreicht, und es wird weniger. (Die "dicken" Fördersätze der ersten Jahre werden bald auslaufen.

- Stromsteuer von 0 auf 2,1 Cent in 15 Jahren.
Private PV lohnt immer mehr, auch wenn nicht mehr subventioniert wird.
Könnte stark steigen, wenn der Minister merkt, dass immer weniger Mineralölsteuer eingenommen wird.

- Abgaben und Steuern auf Abgaben.
Ist es rechtens, dass auf eine Abgabe eine Mehrwertsteuer erhoben werden darf??
Wo wurde bei einer Abgabe, die zur Deckung einer Förderung erhoben wurde, der Mehrwert geschaffen??
Erst 19 % auf die EEG-Abgabe und dann 19 % auf die Installation einer PV-Anlage (Abkauf des Stromes zu guten Konditionen). Da hat doch der Staat doppelt abgezockt.

Nicht zu vernachlässigen sind die Grundgebühren, die immer lustigere Namen bekommen.

MfG RKM

Also halten wir fest. Die Kostentreiber sind nicht "nur" die Energieversorger, sondern vor allem Väterchen Staat, der ordentlich in die Tasche greft.

Hab mal in der Tabelle nachgesehen.
Staatsanteil an der kWh
1998 = ca. 25 %
2015 = ca. 52%!!!!

Naja,
wenn wir die "Reserve" nicht bezahlen, bricht uns an einem kalten dunklen windstillen Januarmorgen (wenn die EE gerade mal 2% vom benötigten Strom liefern) das Stromnetz NICHT zusammen.

Im sonnigen windigen Juli haben wir natürlich EE-Strom im Überfluss und verschenken ihn nach Polen, Niederlande ...

Aber die EE decken halt nur "im Schnitt" 25% von unserem Stromverbrauch. Und Strom kann man halt immer noch nicht wirtschaftlich speichern (Pumpspeicherkraftwerke), sondern er muss in dem Moment verbraucht werden, in dem er produziert wird.

Und dass die Strompreise steigen (EEG-Umlage) ist ja politisch gewollt. Eine Umverteilung von unten (arme Rentnerin) nach oben (Einfamilienhausbesitzer mit Solarpanel).

Zitat:

@hudemcv schrieb am 14. Dezember 2015 um 05:22:55 Uhr:


Ich fasse es nicht. Und "wir" zählen den Kohleheinis noch Geld, dass sie ihre sch.... Kraftwerke "in eine Reserve" überführen. Da Kriege ich Brechreiz.
Was könnte man nicht geiles mit den Milliarden machen, zB EE Kraftwerke bauen.

Zitat:

@SparAstra schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:07:21 Uhr:


Naja,
wenn wir die "Reserve" nicht bezahlen, bricht uns an einem kalten dunklen windstillen Januarmorgen (wenn die EE gerade mal 2% vom benötigten Strom liefern) das Stromnetz NICHT zusammen.

jetzt ist mir vor Lachen fast der Kaffee auf den Schreibtisch geknallt! 😁

fast 40!!!! Kohlekraftwerke sind ÜBER in diesem Land. ÜBER, können weg!

Zitat:

Im sonnigen windigen Juli haben wir natürlich EE-Strom im Überfluss und verschenken ihn nach Polen, Niederlande ...

Falsch. Wir verkaufen Kohlestrom, weil EE in Deutschland Einspeisevorrang haben und die Kohlemeiler einfach zu langsam zu regeln sind.

Zitat:

Aber die EE decken halt nur "im Schnitt" 25% von unserem Stromverbrauch. Und Strom kann man halt immer noch nicht wirtschaftlich speichern (Pumpspeicherkraftwerke), sondern er muss in dem Moment verbraucht werden, in dem er produziert wird.

Dafür gibt es Lösungen, die will aber keiner.

NORDLINK (Strom nach Norwegen und dort speichern lassen.

E-Autos mit bidirektionalem Laden etc.

Mit dem Denken von gestern lässt sich eben kein morgen vorstellen.

Zitat:

Und dass die Strompreise steigen (EEG-Umlage) ist ja politisch gewollt. Eine Umverteilung von unten (arme Rentnerin) nach oben (Einfamilienhausbesitzer mit Solarpanel).

Was du hier für einen Käse laberst... 🙄 Das meiste an den EEG bekommen große Solarkraftwerksbetreiber usw. nicht derjenige, der sich eine kleine Solaranlage aufs Dach baut.

Kannst Du mir diese 40 Kohlekraftwerke und deren Gesamt-Leistung nennen die "weg sollen"?

Zitat:

@hudemcv schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:13:20 Uhr:


jetzt ist mir vor Lachen fast der Kaffee auf den Schreibtisch geknallt! 😁
fast 40!!!! Kohlekraftwerke sind ÜBER in diesem Land. ÜBER, können weg!

Zitat:

@SparAstra schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:19:21 Uhr:


Kannst Du mir diese 40 Kohlekraftwerke und deren Gesamt-Leistung nennen die "weg sollen"?

Zitat:

@SparAstra schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:19:21 Uhr:



Zitat:

@hudemcv schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:13:20 Uhr:


jetzt ist mir vor Lachen fast der Kaffee auf den Schreibtisch geknallt! 😁
fast 40!!!! Kohlekraftwerke sind ÜBER in diesem Land. ÜBER, können weg!
[/quote
http://www.spiegel.de/.../...e-koennten-sofort-vom-netz-a-1032505.html

Dazu gehört auch diese Umfrage: (siehe Bild)

Umfrage

Oh, wenn man die 40 Kohlekraftwerke abschaltet, haben sie keinen Wert mehr.
Damit wäre ein Batzen der Atomkraftrückstellungen (Rücklagen sind ja kaum da) weg.

Na, ja vielleicht passiert es ja, wenn die BigFour sich zerspalten in dreckige und saubere Töchter.

MfG RKM

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:24:37 Uhr:


Oh, wenn man die 40 Kohlekraftwerke abschaltet, haben sie keinen Wert mehr.
Damit wäre ein Batzen der Atomkraftrückstellungen (Rücklagen sind ja kaum da) weg.

Na, ja vielleicht passiert es ja, wenn die BigFour sich zerspalten in dreckige und saubere Töchter.

MfG RKM

Die Kohlekraftwerke gelten doch nicht echt als Rückstellung für die Atommeiler?

😕

Alles klar. Untersuchung im Auftrag von GREENPEACE.
Das sind die Leute, die von der Materie "richtig Ahnung haben".

Zitat:

@hudemcv schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:20:18 Uhr:



http://www.spiegel.de/.../...e-koennten-sofort-vom-netz-a-1032505.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen